miohn
Beiträge: 30

Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi Leute,

bräuchte bitte mal Eure Hilfe.
Ich möchte mit Hilfe meiner 2. älteren Grafikkarte (GForce 8800GT) meinen neuen Bravia LCD TV über DVI-HDMI-Kabel als Vorschaumonitor verwenden.
(MacPro, 12 GB Ram, aktuelle Graka ist HD Radeon 3870 Mac Edition,
Windows 7 und 2 Samsung Monitore)

Nachdem ich in meinen MacPro meine ältere 2. Grafikkarte (Gforce 8800GT) zusätzlich eingebaut eingebaut habe, wird diese von Windows 7 auch problemlos erkannt und deren NVidia-Treiber installiert.

Aktiv scheint aber nur der ATI-Catalyst-Treiber bzw Controllcenter zu sein. Der zeigt mir nun korrekt meine 2 Samsung Monitore (an der ATI Radeonkarte) und den Sony TV (an der GForce-Karte) an.
Soweit so gut.

Jetzt habe ich übers Catalyst-Controllcenter 2 Möglichkeiten:

1. Ich kann den Sony TV als 3. Monitor verwenden und den kompletten Desktop somit über 3 Monitore ausdehnen.
Oder 2. den Sony TV aus der Reihe komplett deaktiviern.

In beiden Fällen läßt sich aber der Sony TV nicht in After Effects
als Vorschau-Monitor verwenden bzw auswählen. Der taucht gar nicht auf. Was ja mein eigentliches Ziel war.

Wie muss ich denn das ganze konfigurieren, damit das funktioniert?

danke und LG
Michael



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von Mylenium »

miohn hat geschrieben: Wie muss ich denn das ganze konfigurieren, damit das funktioniert?
Da gibt's nix zu konfigurieren. Für derlei Spielereien brauchst du entsprechende Treiber mit entsprechendem AE Plugin, und das trifft nun mal nur für richtige Videokarten (AJA, BMD, Matrox) zu.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



miohn
Beiträge: 30

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi Mylenium,

lieben Dank für den Hinweis!

Wußte nicht, dass das mit einer normalen 2. Graka nicht geht.
Habe in den Prefs immer gesehen, dass sich ein externer Monitor als
Vorschaumonitor betreiben lässt und dachte, das kann doch nicht so
kompliziert sein.
Habe jetzt schon oft zu dieser Thematik das Web durchforstet.
Irgendwie finde ich darüber nichts. Weder im AE Manual wird sowas genau erklärt noch sonstwo im Netz.

Das heisst, ich müsste mir doch (als kostengünstigste Lösung) so eine
Intense Pro Karte von Blackmagic kaufen?
Möchte nicht so viel investieren, da Videobearbeitung nicht mein
Hauptgebiet ist. Ich muss auch nichts capturen. Nur die Vorschau hätte ich halt gerne, um 3D Anims die in AE nachbearbeitet werden, auch in Full HD sehen und zu beurteilen zu können.

danke und LG
Michael



miohn
Beiträge: 30

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi,

bin gerade auf AFXCast (Plugin zur Vorschau in AE) gestoßen.

Das ist genau das, was ich brauche und funktioniert ganz prima
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich kann das Fenster, bevor ich es mit "esc" fixiere, nicht ganz nach oben schieben. Es springt immer wieder zurück, sodass ich oben einen schmalen schwarzen Streifen bekomme und unten im Bild fehlt exakt dieser Teil.

Die Funktion "maximieren" , die das vermutlich berwerkstelligen könnte, ist leider grau und nicht anwählbar.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen?
Liegt das bei mir vielleicht an Windows 7 ?

danke und LG
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03