om
Beiträge: 281

Magic Lantern - stable version WO?

Beitrag von om »

Hallo liebe Filmer,

Gibt es eigentlich keine "stable version" mehr von Magic Lantern?
Auf der Webseite ist nur noch die "nightly build" zu haben.
Aber ich will halt etwas sicherer fahren (Canon 7D).

Gruß OM



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Magic Lantern - stable version WO?

Beitrag von Benutzername »

was ist denn der unterschied und wie macht sich diese stable version auf einer canon 600d? und wieso ist das sicherer?

https://bitbucket.org/magiclantern/magi ... 0D.5D2.zip
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



CE55D
Beiträge: 1

Re: Magic Lantern - stable version WO?

Beitrag von CE55D »

om hat geschrieben:Hallo liebe Filmer,

Gibt es eigentlich keine "stable version" mehr von Magic Lantern?
Auf der Webseite ist nur noch die "nightly build" zu haben.
Aber ich will halt etwas sicherer fahren (Canon 7D).

Gruß OM
Nein seit 2012 mit v 2.3 (Link siehe Vorredner) gibt es kein aktuelles stable release mehr.

Für die 7D gab es meines Wissens sogar noch gar kein Stable release, sondern nur Beta-Versionen:
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... #msg114417

Die Funktionen, welche bei v2.3 vorhanden waren, wurden seither ohnehin nicht wesentlich verändert, sondern nur Fehler ausgebügelt.
Von daher dürfte das momentane nighly build STABILER sein als das letzte stable build. ;-)

Wenn Dir RAW-Video und DualISO zu heiss sind, einfach die Module nicht aktivieren.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Magic Lantern - stable version WO?

Beitrag von dirkus »

Anstelle eines "stable Buildings" hat ML ja jetzt die zuschaltbaren Module. Diese müssen nach der Installation erst aktiviert werden.
So kann sich jeder selbst die Module aussuchen, die er benötigt und diese ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57