slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von slashCAM »


Sony hat drei Modelle spezieller SSDs für Atomos Rekorder vorgestellt. Die drei Modelle mit den Speichergrößen 500 GB, 1 TB und 2TB sind rund 20% kürzer als herkömmliche ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Kamerafreund »

Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von funkytown »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 12:42 Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??
Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Fader8 »

Verstehe die Logik hinter dieser Produktlancierung ebenso wenig



Jott
Beiträge: 21839

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Jott »

Atomos fragen - die haben die quadratische SSD definiert laut Artikel. Wohl nicht grundlos und aus Langeweile.



Skeptiker
Beiträge: 6172

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Skeptiker »

Vermutlich aus ästhetischen Gründen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von DAF »

funkytown hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 15:48
Kamerafreund hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 12:42 Das sinnloseste Produkt überhaupt.

Was zur Seite absteht sind leider die HDMI Kabel,
da habe ich lieber eine abstehende SSD um die Kabel zu schützen.
Und dafür dann den vierfachen Preis einer normalen SSD bezahlen??
Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!
Hast du/habt ihr das mit normalen SSDs im Aufnahmebetrieb schon real versucht, oder ist das eine Vermutung das es mit den "normalen" auch 100% funktioniert und sie nur überstehen?
Grüße DAF



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von Kamerafreund »

DAF hat geschrieben: Mi 19 Dez, 2018 08:46
funkytown hat geschrieben: Di 18 Dez, 2018 15:48

Ich verstehe auch nicht was das soll. Die normalen SSDs gucken halt ein bisschen zur Seite raus. So what?!
Hast du/habt ihr das mit normalen SSDs im Aufnahmebetrieb schon real versucht, oder ist das eine Vermutung das es mit den "normalen" auch 100% funktioniert und sie nur überstehen?
Klar hab ich das. Ich nehme allerdings durchgehend nur in HD auf. Das funktioniert einwandfrei.
Du kannst ja laut Atomos sogar normale Festplatten verwenden wenn du nicht zuviel ruckelst - würde ich aber niemals tun.
Bei 4k mit höchster Bitrate habe ich selbst noch nicht langfristig getestet, aber in den kurzen Tests zuhause lief es auch ohne Probleme.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von DAF »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 19 Dez, 2018 09:28 ..., aber in den kurzen Tests zuhause lief es auch ohne Probleme.
Danke. Ich frage auch deshalb, weil diese quadratischen SSDs sehen so aus, also ob sie im Gehäuse sowas wie Rasthaken/Rastnuten integriert haben. Aber wenn´s trotzdem geht, umso besser.
Grüße DAF



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder

Beitrag von ksingle »

Wozu diese teuren Speicher von SONY und Angelbird?

Ich sehe keinen Vorteil gegenüber meiner Lösung mit amtlichen SSDs
(z.B. Samsung EVO) und einem SATA Adapter.
Das Ganze kostet keine hundert Euro bei 500 GB. Zudem ist der lange
Caddy von ATOMOS für mich handlicher, weil man ihn bequem hinten
am Überstand zur Seite heraus ziehen kann.

So lange, wie SONY und Co. keinen USB-C Gen II - Anschluss liefern,
ist SATA immer ein Flaschenhals, mit dem die Datenrate durch den
SATA-Standard begrenzt wird. Wenn schon eine derart teure Festplatte,
dann bitte auch die entsprechend zeitgemäßen Anschlüsse liefern.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29