Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von slashomat »

MEINE ERFAHRUNGEN MIT DEM WEEBILL
Hallo,

so, ich woillte endlich eine Lösung.
Da ich davon ausging, dass der Weebill für mein nicht ganz leichtes Objektiv besser geeignet ist (und da er mir dem Bauchgefühl nach besser gefiehl), ich dachte,, ihn gut für tiefe Fahrten von oben führen zu können etc,. habe ich mir einen bestellt.

Richtig Glücklich bin ich mit dieser Entscheidung nicht
Bitte beachtet beim bewerten, dass ich keine Gimbalerfahrung habe, nicht weiss, was ich erwarten kann, und vielleicht auch was übersehe.

Hier mein Fazit:
-Objektiv stößt gegen Gimbal: Ja, das tut es, wie oben in diesem Thread beschrieben. Ich ging davon aus, dass das nicht so schlimm ist, da das nur passiert, wenn ich stark nach oben neige (Was ich normal nicht tue und sonst immernoch das Objektiv wechseln könnte).
Aber: Wenn das Objektiv anstößt, kann ich den Griff nicht mehr einfach umschrauben, und das Gimbal von oben statt von unten führen.
Ich muss dann jedesmal die Kamera nach vorne abziehen, und neu justieren. Evt. kann ich das lösen, indem ich mir eine Schnellwechselkupplung auf die Einstellschiene schraube, aber erstmal ist das sehr nervig.
Man kann dann nämlich, wenn man von oben haltend filmen will, auch die Waage auch nur noch in der Hand haltend justieren (und nicht mit dem Gimbal stativmäßig stehend (nein, umschrauben nach dem justieren geht nicht, da man das Gimbal hinterher ja nicht in die andere Position bekommt, da die Kamera anstößt). Schwer mit Worten zu erklären - ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

- das weiter oben genannte Bedürfnis, mit einem Shift-Objektiv zu arbeiten, und auch tatsächlich schiften zu können (normalerweise ist immer die Bodenplatte im Weg), habe ich gelöst, indem ich den 1cm hohen "Abstandsblock", der im Set dabei war, montiert habe. Vermutlich werde ich hier stattdessen einen Schnellwechseladapter hinsetzen, der das gleichzeitig ein schnelleres Umbauen ermöglichen wird.

-wenn ich von oben Filme, verbaut das Gimbal den Blick auf das Display. Das kann man umgehen, indem man vom PF in den L-Modus wechselt und das Gimbal seitlich führt - Kurven zu laufen ist in diesem Modus jedoch schwierig, da man immer mit dem Joystick nachsteuern müsste.

-wie gut der Gimbal nun seine eigentlich Arbeit tut, kann ich leider gar nicht richtig bewerten, da mir der Vergleich zu anderen Gimbals fehlt, und ich auch nicht weiss, wie viel mein Anteil (wackliges Laufen) an der Gesamtqualität ist.
Eine kurze Frage hätte ich noch:
Ich habe bis jetzt nur mechanisch justiert. Ist die elektronische Feinjustierung wichtig und sinnvoll

-Ich hatte zumindest gehofft, mit dem Gimbal auch mal zur Not den Slider ersetzen zu können. Mein erster Eindruck ist, dass das sehr schwierig ist. Wenn man Action filmt geht das vielleicht, aber ich filme Interieur. Mit dem Slider kann ich die ganze Fahrt sehr genau vorher einstellen, und führe die 80cm in 10 oder 20 Sekunden, und erhöhe die Geschwindigkeit dann bei Bedarf in der Software, was der Qualität nicht schadet.
Mit dem Gimbal ist es für jemanden, der das nicht jeden Tag macht, aber schon schwierig, überhaupt über 80cm langsam sauber etwas stilles abzufilmen (bei Leuten, die stattdessen einen Skater oder Basketballspiueler filmen fällt das weniger auf, da die Szene ja schon nicht Ruhe, sondern Action vermitteln will.
Ich werde den Gimbal daher für längere Fahrten und schnellere Szenen verwenden können, um mehr Abwechslung in meine Filme zu bringen. Eine eierlegende Wollmilchsau ist er eher nicht.

-daraus ergibt sich, dass ich auf den Slider vermutlich nicht verzichten kann. Nur den Gimbal dabeizuhaben, macht wenig Sinn. Ich werde eh mit größerem Gepäck reisen. Daher war es vermutlich nicht optimal, bei der Gimbal-Auswahl auch mit einen starken Schwerpunkt auf die Kompaktheit zu legen



rush
Beiträge: 14844

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von rush »

Ein Gimbal ist und bleibt aktuell keine eierlegende... Das schrieb ich und auch andere Nutzer immer wieder... Und du hast es ja selbst festgestellt.

Für mich sind sie bis heute nur eine Ergänzung zum Stativ und am ehesten als quasi Gliedcam-Alternative zu betrachten... Aber selbst in der Disziplin gibt es Situationen in denen eine Steadi "sauberer" arbeiten kann wenn man sie entsprechend beherrscht... Insbesondere bei Kreisbewegungen konnte mich bis heute kein elektronischer Gimbal vollends überzeugen.

Gimbals erleichtern den Einstieg in die bewegte Kameraarbeit - allerdings sind damit 100% wiederholbare Kamerafahrten auch nur schwer möglich. Ein Slider ist in vielen Situation vermutlich billiger, einfacher zu handhaben und gar präziser.
keep ya head up



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von Selomanol »

Ganz einfache Lösung

Gimbal und du stellst die auf Rollen und einer zieht bzw drückt dich

Wenn keine 2 Person da ist gibt es diese 2 Rollen Boards die ziemlich Neumodern sind

Ich selber verwende für Immo Videos Slider und Gimbal in Kombo je nach bedarf



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Vor allem benutzt man Gimbals und Steadicams bei komplett unterschiedlichen Szenarios, macht keinen Sinn diese zwei Geräte miteinander zu vergleichen.



rush
Beiträge: 14844

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von rush »

Das würde mich jetzt mal genauer interessieren warum Du beide Systeme als "komplett unterschiedlich" einstufst.
keep ya head up



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das ist nicht meine Einstufung, das ist einfach so.
Roboter vs. Ballerina.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 14:00
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von Alex - Sa 13:52
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 13:30
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Sa 11:24
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 9:13
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36