Sony Forum



Sony FX1 - HDV Capture



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MarkusH

Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von MarkusH »

Hallo!
Ich hab da ein kleines Problem:
Hab mir eine Sony HDR-FX1 gekauft und wollte mal ausprobieren, mit Pinnacle Liquid 6.0 (Demo) Material in HDV Qualität im Computer einzuspielen!
In DV kein Problem (i-Link Konverter in Camera eingeschaltet) aber wenn ich den Konverter ausschalte,also HDV übertrage, kein Bild, sondern nur Ton!
Hab Windows XP (SP2) und die Kamera wird als ne AV/c erkannt (Windows Treiber),doch wie schon gesagt, kein Bild!
Hat da schon wer Erfahrungen damit?

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



derBen

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von derBen »

Jaja, ich peils auch nich, warum das aufm PC son ätzender Workaround sein muß...

Also, du brauchst um HDV capturen zu können ein Zusatzprogramm. Das gibt es (wohl "nur") von der Firma CineForm. Nennt sich "Connect HD". Gibt es auch für Premiere mit einigen Filtern oder sowas dazu, nennt sich dann "Aspect HD". Dieses Tool brauchst Du, damit Du die Daten der FX1 rauslesen kannst. Aber damit nicht genug. Die Rohdaten (.m2t Dateien) werden auf Wunsch direkt beim rauslesen konvertiert in eine .AVI mit dazugehörigen HD-Codec (ebenfalls von der Firma CineForm. Is schon dabei). Das Konvertieren dauert aber was länger. Also nich 1:1. (Kommt selbstverständlich auf Deine Kiste an). Mit diesen AVIs kannst Du dann wie gewohnt spielen.

Warum kein (mir bekanntes) Programm direkt in HDV aufnehmen kann find ich auch ziemlich bekloppt. Angeblich gehts mit dem oben genannten AspectHD und Premiere. Aber da stürzt entweder der Rechner ab oder es gibt ein "No CaptureDriver" Problem. Mein Arbeitskollege benutzt nur Apple Rechner und da funktioniert es auf Anhieb (FCProHD installiert fairerweise dazu gesagt!). ABER: AUF EINEM iBOOK! Sprich einem Laptop, den er nur als Schreibmaschine benutzt! Angeschlossen, sofort erkannt, flüssig abgespielt und ohne Probleme geschnitten. Wo is bitte das Problem?! (Regt mich nunma n bissl auf)

Wenn einer jetzt noch DEN Tipp hat, dann immer her damit. Ansonsten ist die von mir beschriebene Methode wohl vorerst die Einzige......

Schöhö

http://www.cineform.com



MarkusH

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von MarkusH »

DANKE!!!!!!!!!

Endlich mal einer,dr mir ne gute Antwort geben kann!
Bin gerade in die digitale Welt geschlittert und kenn mich Nüsse aus!*g*
Studiere zwar Informatik,doch dieses Gebiet ist wirklich kompliziert!
Es steht ja auch nirgend wo,dass man dieses Tool braucht!
Nochmals vielen Dank!!!!!

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



Ulrich

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Warum kein (mir bekanntes) Programm direkt in HDV aufnehmen kann find ich auch ziemlich
: bekloppt.
: Wenn einer jetzt noch DEN Tipp hat, dann immer her damit. Ansonsten ist die von mir
: beschriebene Methode wohl vorerst die Einzige......


Moin,
EdiusPro3 plus OHCI FirewireKarte oder besser EdiusNX. Vergleichbares Board wie die Storm2 der Firma Canopus für HD(V). Edius wandelt auf Wunsch beim Captuern, der besseren Performance hinterher wegen, in den Canopus LosslessHQ Codec um, kann aber auch mit dem m2t TS arbeiten, wenn man Geduld hat. EdiusNX benötigt, wenn es sinnvoll seien soll, einen 64Bit PCI Steckplatz, also DUAL XEON Server Board. Dafür hat man dann HD Realtime Ausgabe der Timeline, genau wie bei DV.
Wie gesagt es geht auch mit der puren Edius Software plus Firewire. Endweder als m2t oder als Canopus HQ Codec, ist bei Edius dabei.
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Julian

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Julian »

-BEI- derBen:
Also wenn man Final Cut Pro HD und die Sony HDR-FX 1 hat, dann ist es kein Problem das Material auf den Computer zu übertragen? Vielleicht könntest du noch erklären, wie ich das mit dem aufnehmen am besten mache. Soll ich in HD aufnehmen und auch so auf den Computer übertragen, obwohl ich kein HD Fernseher habe, geht das dann trotzdem. Oder wie geht das mit dem konvertieren in PAL?
Danke im Voraus für die allfälligen Antworten :-)



derBen

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von derBen »

Hallo Julian, und alle anderen, die es interessiert mag

Die Aufnahme auf die Kamera, also wenn du losziehst und dein Video "drehst", solltest Du immer in HD vornehmen. Warum nich? Dann hastes für (evtl) später in einer sehr guten Auflösung. Wie du dann in den Rechner gehst, entscheidest Du dann.
Die Frage ist eigentlich, auf welchem Format du es nachher raushaben willst. Wird es auf eine normale DVD gepackt, dann kannste eh nur PAL verwenden. Willste eine schön HD Version (vorerst nur) aufm Rechner haben, dann geh mit HD in den PC/Mac. Die FX-1 hat einen On-The-Fly-Konverter. Der Konvertiert dir das Material direkt beim Ausspielen in den PC/Mac von HDV auf DV runter. Du kannst natürlich auch mit HD rein und dann dein FCPro oder ähnliches zum Runterskalieren benutzen, evtl wird das Bild dann etwas besser. Ich selbst hab es noch nicht probiert, weil meine gurke immer in die Knie geht, sobald mit HDV rumhantiert wird, aber bald aber bald... alles wird schön :-)

Fragen? Frag!

slashcam_ben -BEI- freenet.de



MarkusH

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von MarkusH »

OK,bin noch ein newbie auf dem Gebiet...
Also bringt es mir eigentlich derzeit gar nichts,wenn ich das Material in HD Qualität am Computer speichere? (außer lange Wartezeiten beim importieren und rendern)
Auf gut deutsch: HD-Konverter von FX1 verwenden und in HDV aufnehmen (für spätere Zeiten,wenn es relevant wird)?!
Bin verwirrt... :(

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



derBen

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von derBen »

Verwirrt aber richtig erfasst! :-)

HDV als Archivierung und vorerst weiter in DV bis du die entsprechende Zusatzhardware hast und/oder eine vernünftige Maschine.

slashcam_ben -BEI- freenet.de



Julian

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Julian »

Also ich habs kapiert... In HD aufnehmen und dann mit der Sony HDR-Fx1 beim Rüberladen auf den Mac konvertieren lassen. Aber was braucht es eigentlich alles um die HD Qualität geniessen zu können?
1. HDV Camcorder
2. Schnittprogramm (z.B FCP HD)
3. braucht es eine bestimmte DVD?
4. Einen bestimmten HD DVD Player?
5. Einen HD Fernseher?????????

Stimmt das so? Müsste ja alles zusammenpassen...
Grüsse



derBen

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von derBen »

1. Ja
2. Ja
3. Ja (BlueRay / HDDVD)
4. Ja (Siehe 3.)
5. Ja

Richtig ;-)



Julian

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Julian »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Ja
: 2. Ja
: 3. Ja (BlueRay / HDDVD)
: 4. Ja (Siehe 3.)
: 5. Ja
:
: Richtig ;-)


Fortschritt scheint nicht sehr billig zu sein...



Ulrich

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Ja
: 2. Ja
: 3. Ja (BlueRay / HDDVD)
: 4. Ja (Siehe 3.)
: 5. Ja
:
: Richtig ;-)


Moin,
kann denn der Mac Echtzeit Ausgabe einer Farbkorrektur incl. Titelclip ohne Rendern?
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



BFVA

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von BFVA »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Ich hab da ein kleines Problem: Hab mir eine Sony HDR-FX1 gekauft und wollte mal
: ausprobieren, mit Pinnacle Liquid 6.0 (Demo) Material in HDV Qualität im Computer
: einzuspielen!
: In DV kein Problem (i-Link Konverter in Camera eingeschaltet) aber wenn ich den
: Konverter ausschalte,also HDV übertrage, kein Bild, sondern nur Ton!
: Hab Windows XP (SP2) und die Kamera wird als ne AV/c erkannt (Windows Treiber),doch wie
: schon gesagt, kein Bild!
: Hat da schon wer Erfahrungen damit?


Mit Premiere und Vegas kannst dus ausprobieren:
http://home.tiscali.ch/j.fritschi/pages ... erePro.htm$

MIt Liquid gehts erst mit dem Update 6.1

mfg BFVA



derBen

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von derBen »

-BEI- ulrich:
Das weiß ich leider nich. Aber ich war schon echt beeindruckt, dass ein normales iBook wirklich ohne probleme HDV einlesen (die konvertierung hat auch länger gedauert, also war nich 1:1) und dann flüssig abgespielt hat. eine normale kreuzblende war auch kein problem. CC oder ähnliche Spielchen werden den dann aber auch in die knie zwingen. Aber ein normaler PC schafft das auch nich oder? Also wir sprechen ja hier von "normalen" PCs, sagen wir mal P4 (ohne HT) mit ca 512-1GB RAM (2700/333) und ner vielleicht GeForce4. Also auch ohne Zusatzhardware für HDV. Oder mach ICH auch nur irgendwas falsch?

slashcam_ben -BEI- freenet.de



MarkusH

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von MarkusH »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Premiere und Vegas kannst dus ausprobieren:
: http://home.tiscali.ch/j.fritschi/pages ... erePro.htm $
:
: MIt Liquid gehts erst mit dem Update 6.1
:
: mfg BFVA


Wow,das ist cool!
Selber gemacht?Oder gefunden? ;)
Vielen Dank,dass hat mir sehr weitergeholfen!
Da ich ja eigentlich lieber in Adobe Premiere schneide!
THX!!!
LG

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



Ulrich

Re: Sony FX1 - HDV Capture

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- ulrich: Das weiß ich leider nich. Aber ich war schon echt beeindruckt, dass ein
: normales iBook wirklich ohne probleme HDV einlesen (die konvertierung hat auch
: länger gedauert, also war nich 1:1) und dann flüssig abgespielt hat. eine normale
: kreuzblende war auch kein problem. CC oder ähnliche Spielchen werden den dann aber
: auch in die knie zwingen. Aber ein normaler PC schafft das auch nich oder? Also wir
: sprechen ja hier von "normalen" PCs, sagen wir mal P4 (ohne HT) mit ca
: 512-1GB RAM (2700/333) und ner vielleicht GeForce4. Also auch ohne Zusatzhardware
: für HDV. Oder mach ICH auch nur irgendwas falsch?


Moin,
den nativen Transportstream wirst Du mit keinem heutigen Rechner sinnvoll nutzen können!
Mit dem VLC Player kann ich es aber auf einem P4 1.9Ghz 512RAM flüssig abspielen, wenn es nicht auf der Systemplatte liegt.
Gruß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von Alex - So 9:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01