Kameras Allgemein Forum



Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gibipi
Beiträge: 7

Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo ins Forum.
Ich möchte den Timecode außerhalb der Kamera nutzen und zwar mit dem Magix Video deluxe Plus-Programm.
Laut Sony ist der Timecode nur nutzbar, wenn das Video mit der Kamera abgespielt wird.
Das mag ich so nicht hinnehmen. Ist für mich Mittelalter bzw. wer spielt Filme auf die Kamera zurück, um vorhandene Daten im Video nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Ich kann das auch auf die Frage reduzieren "wie kann man Sony dazu bringen, diese Daten verfügbar zu machen".
Freue mich auf positive Antworten.
Gruß ins Forum



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Die schreibt keinen "richtigen" Time Code. Das machen nur Kameras im Profisegment (zum Beispiel das Schwestermodell X70).

Aber was willst du denn machen, was du nicht hinkriegst? Beliebig schneiden und verwalten im NLE kann man ja trotzdem, die Kombi aus Clipnummer und hochzählender Zeit pro Clip reicht doch für die eindeutige Zuordnung bis herunter zum einzelnen Frame?



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo Jott,
danke für die schnelle, frühe Antwort. Um die Zeit schlafe ich noch selig.
Brauchte etwas, um zu verstehen und auch nachzuvollziehen.
Deine "Kombi" ist die Lösung, die mir weiterhilft, wenn auch im Detail mühsam; unbefriedigend, wenn man weiß, die Daten sind quasi als Abfallprodukt im Video vorhanden, werden aber von Sony bewußt vorenthalten.
Ich filme seit Jahrzehnten, die Zeitanzeige war nie wichtig, nur jetzt im digitalen Zeitalter mit der AX 100 macht die Nutzung der Zeitangaben in Verbindung mit GPS und Tracks/Routenverläufe Sinn und helfen bei der Erstellung von wochenlangen Reiseberichten.
Deine Kombi nutze ich so: Die Clipnummer als Orientierung, die in der Datenliste enthaltene Zeitangabe ist bei Sony die Clipende-Zeit.Zieht man davon die ebenfalls enthaltene Filmlänge ab, hat man die Clipanfangszeit.
Nach Bedarf setzte ich dann die Zeitangabe in den Film.
Nochmal vielen Dank für den Tipp an Jott.
Schön wäre, wenn sich doch noch ein paar Filmer melden, die auch gern den Zeitcode bei der AX 100 hätten. Vereint kann man bei Sony dann eher was bewegen.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

Moment. Redest gar nicht von Time Code im technischen Sinn? Was genau meinst du mit Zeitcode? Die reale Uhrzeit und das Datum der Aufnahme? Das ist was anderes. Die ist natürlich in den Metadaten drin und wird vom Schnittprogramm auch angezeigt. Sofern es dazu fähig ist. Bei deinem weiß ich's nicht.

Wenn die Files nicht mit Erstellungsdatum und -zeit angezeigt werden, muss dein Groll deinem Schnittprogramm gelten, nicht Sony.



gibipi
Beiträge: 7

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von gibipi »

Hallo,
ich rede von Datum und Zeit. Heißt bei Sony "Datencode" und bei Magix "Timecode".
In den Videoframes sind einige Metadatenfelder belegt, aber leider nicht das Feld "Aufnahmedatum. Obwohl das auch nur halb stimmt, denn im Video sind ja die durchlaufenden Zeitdaten enthalten, aber eben nur nicht freigeschaltet. Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Was verstehst Du denn unter Time Code im technischen Sinne?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von Jott »

fcp x zeigt das Erstellungsdatum und die Uhrzeit aus allen Sony-Kameras an. An wem liegt's dann?

Technischer Time Code aus der professionellen Welt: SMPTE. Hat nichts damit zu tun, was du suchst.



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Sony FDR-AX100E - den Timecode nutzen

Beitrag von TomStg »

gibipi hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 20:17Halte es heute im digitalen Zeitalter für unverschämt von Sony, diese Daten nicht frei zu schalten.
Mein Schnittprogramm Magix kann Datencodes verarbeiten, nur, es gibt keine.
Mach Dich erst mal schlau, wovon Du redest. Das hat mit Sony rein garnichts zu tun, sondern mal wieder mit dem Problem, das vor dem Bildschirm sitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48