Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

@M&B Studios: Ich hatte geschrieben "300€ mehr". Damit waren 300€ mehr als für den durchschnittlichen Windows 7 Rechner gemeint. Wären wir bei 1100€. Gebraucht bekommt man den sicherlich schon günstiger.

Und ja okay, ein Schrottding ist das Mac Book Air nicht. Preis-Leistungs-mäßig jedoch; die 1000€ kann man sicherlich anders investieren.

Ich glaube nun wirklich, dass es Schöneres gibt, als auf maximal 13 Zoll zu schneiden? ;)

@TiMovie: Muss ja nicht gleich die 580 sein. Die 570 tut's schon bestens. Wo die 570 abschmiert, schmiert die 580 auch ab.



M&B Studios
Beiträge: 34

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von M&B Studios »

Ich habe nicht vor auf 13 zoll zu schneiden! Der Grund warum nicht fast gleichteuren 21 zoll iMac ist on location und, weil ich das Macbook nicht ausschließlich zum schneiden benutze! Zum schneiden kommt nen bildschirm drann! Natürlich nicht original apple, weil wenn etwas von apple überteuert ist, dann der bildschirm!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

"Überteuert" ist ohnehin das erste Wort, was mir in den Sinn kommt, wenn ich Apple höre.

Sorry, meinte auch nicht dich. Aber irgendjemand meinte, es sei ganz schön, auf einem Air zu schneiden. ;) Also ich würde das auf Dauer sicherlich nicht packen.



M&B Studios
Beiträge: 34

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von M&B Studios »

BacbookAir und schneiden?? :D

Das will ich sehen!

Macbook Air ist einfach nur ne mischung aus Netboot und Laptop in Mac format!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

M&B Studios hat geschrieben:BacbookAir und schneiden?? :D

Das will ich sehen!

Macbook Air ist einfach nur ne mischung aus Netboot und Laptop in Mac format!
Eben. Also ich könnte mir niemals vorstellen, auf 10 oder 13 Zoll (oder sind's bei den Airs 11 und 13?) zu schneiden, auch wenn vielleicht nur im Zug oder Flugzeug.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Jott »

Dann solltest du das mal tun. Immer schön Meinungen von Fakten unterscheiden. Das superleichte Air (13") ist für schnellen HD-Schnitt unterwegs völlig ausreichend, und das ist sensationell für ein so winziges Stück Elektronik. Ich hatte das auch bezweifelt. lag damit aber völlig falsch. Mit PC-Netbooks hat das mal gar nichts zu tun. Aber darum geht's ja hier nicht.
Zuletzt geändert von Jott am Do 09 Jun, 2011 20:50, insgesamt 1-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von pailes »

Der Kleine ist doch nur neidisch, labert die ganze Zeit irgendwas von "Preis-Leistungsverhältnis" und hat aber NULL Plan. Ich finds süß.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

pailes hat geschrieben:Der Kleine ist doch nur neidisch, labert die ganze Zeit irgendwas von "Preis-Leistungsverhältnis" und hat aber NULL Plan. Ich finds süß.
Auf so ein Gerät brauche ich nicht neidisch zu sein. Und Kollege, der einzige, der hier keine Ahnung hat und seine Meinung nicht ohne persönliche Attacken in Form eines Beitrags ins Form postet, bist du.
Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen.

Jott, würde ich gerne machen, aber habe keine Chance an ein Air ranzukommen.



M&B Studios
Beiträge: 34

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von M&B Studios »

Ich schwör auf Apple ALTA, aber ich finde das Air ist unnötig!

MacBook Pro ist nicht viel größer, nur dass mehr drin ist und mann es mit den Passenden Konfigurationen auch (im Amateurbereich) zum "Normalen" schnitt nutzen kann!



pailes
Beiträge: 938

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von pailes »

Daniel007 hat geschrieben:Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen.
Hui bist Du so ein kleiner Sparfuchs, gute deutsche Eigenschaft. Brav.
M&B Studios hat geschrieben:Ich schwör auf Apple ALTA, aber ich finde das Air ist unnötig!

MacBook Pro ist nicht viel größer, nur dass mehr drin ist und mann es mit den Passenden Konfigurationen auch (im Amateurbereich) zum "Normalen" schnitt nutzen kann!
Stimmt schon, ich würd's mir auch nicht holen, aber sexy ist es allemal und mit Sicherheit kein "Schrott".
Bekennender Panasonic-Fanboy



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

pailes hat geschrieben:
Daniel007 hat geschrieben:Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen.
Hui bist Du so ein kleiner Sparfuchs, gute deutsche Eigenschaft. Brav.
Danke. Dann schlage ich vor, wir beenden die private Diskussion zwischen uns beiden hier. Ist ja alles gesagt. ;)

Ja, das Air als Schrott allgemein zu bezeichnen war vielleicht etwas übertrieben. ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von B.DeKid »

@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Daniel007 »

B.DeKid hat geschrieben:@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid
Du sagst es. ;)

Das klappt weder im Schulunterricht noch hier im Forum. :D

Grüße, Daniel



jogol
Beiträge: 779

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von jogol »

Daniel007 hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid
Du sagst es. ;)

Das klappt weder im Schulunterricht noch hier im Forum. :D

Grüße, Daniel
Späte Erkenntnis, aber besser als nix...



Chiara
Beiträge: 412

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Chiara »

MrJoe000097 hat geschrieben:Okay, okay Leute...
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde mich nochmal bei einem Gravis-Store o. Ä. erkundigen.
Dieser Thread sollte eigentlich keine Diskussion werden, was nun besser ist, Mac oder Windows!
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile!
Ich hatte mich nun aber schon von Anfang an für einen Mac entschieden.
Daher ist diese Diskussion relativ irrelevant (im Moment)
Ob man sich nun für einen Mac oder einen Windows-Pc entscheidet kommt meiner Meinung nach auf sich selbst an und was man bevorzugt.
Lg.
Hallo!

Diese Diskussion ist zwar uralt, aber es würde mich sehr interessieren, was Du inzwischen für eine Erfahrung mit Deinem Mac gemacht hast. Da ich der gleichen Meinung bin wie Du und mir nun auch einen Mac Notebook für Videoschnitt anlegen möchte, ist mir Deine Meinung wichtig.
Bis jetzt habe ich im Videoschnittprogramm Sony Vegas Pro 13 gearbeitet, aber möchte nun auf Premiere CS6 umsteigen. Das Filmmaterial full HD + 4K.
Ich bin definitiv entschieden einen Mac zu kaufen.
Vielleicht könntest Du mir gleich einen Tipp geben?! Für ein paar Links wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich werde noch in Oktober eine Asienreise unternehmen, bei der ich bereits sehr gerne einen neuen Laptop hätte.
Vielen Dank!
Chiara



motiongroup

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von motiongroup »

bis nach Oktober warten... die neuen Macs werden ende Oktober vorgestellt.
ein Tip, ich würde mir auch die 30 Tage trial von fcpx ansehen.. CS kannst du dir immer noch mieten..



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von sgywalka is back »

Warum kann man dem Fragenden net die Antwort geben, das er um rund
800 Euro gebraucht an 2012er 6 core singel bekommt.
Dan pflegt er den, haut zwa billige gute Samsung 850er evo eini-weils locker is
und wenn die Grako net passt-dan halt noch..fertig.
Mancmal sats echt peinlich.

Jo sicher gibt es alles mögliche und und und... er hat a afoch Frog gestellt
1.) mittleres Butget
2.) a gebrauchter Kübel der es macht und fertig.

Es gibt ja auch Deppen die sich an i7 6 core um 780 Euro kaufen aber an
Xeon E5 8 core um 430 euro iGNORIEREN und wenns es so wollen, lassdt se doch.

Was kennt man damit alles machen a schenes Redhat7 gleichklkopfen die Coca-shell
vom Final Cut X abschälen, die Quicktimeengine lahmlegen ( schaut dann aus wie des Propellahead) und fertig is ein um 45% schneller Cutter weil es nix von dem ganzen
Bockmist gibt-der in Zukunft bei den gänigne W11 und OSX-12 (was sonnst?) in etwa 256
permantete klane Prots hat die ganz geil san nach haue zur nsa und in jedes vollgeschissene Arschloch von aner dataminigfirma denunziert...
aber das lass ma lieber..

hol da den oder wennst happy bist halt a Lappo-- is jo a lusitg...

Für die Gemeinde: Diese Dinger rennen mit 0 1 001 11 001 110 1
okay?
Meine ganz heftigen Kisten renne mit 0 1001 01 maybe2+ - und werden von Testnaonocarbontubes elektrisch versorgt.
Das würde eure Bauernrechner sofort um 300% schneller machen

SPOCK ende :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



motiongroup

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von motiongroup »

Und er hod afoch a Antwoat griagt.. er soit no woatn und daun entscheidn weu des wos ois gehd stehd eh scho a müllion moi grschim oida..



Funless
Beiträge: 5531

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Funless »

sgywalka is back hat geschrieben:Warum kann man dem Fragenden net die Antwort geben, das er um rund
800 Euro gebraucht an 2012er 6 core singel bekommt.
Dan pflegt er den, haut zwa billige gute Samsung 850er evo eini-weils locker is
und wenn die Grako net passt-dan halt noch..fertig.
Mancmal sats echt peinlich.

Jo sicher gibt es alles mögliche und und und... er hat a afoch Frog gestellt
1.) mittleres Butget
2.) a gebrauchter Kübel der es macht und fertig.

Es gibt ja auch Deppen die sich an i7 6 core um 780 Euro kaufen aber an
Xeon E5 8 core um 430 euro iGNORIEREN und wenns es so wollen, lassdt se doch.

Was kennt man damit alles machen a schenes Redhat7 gleichklkopfen die Coca-shell
vom Final Cut X abschälen, die Quicktimeengine lahmlegen ( schaut dann aus wie des Propellahead) und fertig is ein um 45% schneller Cutter weil es nix von dem ganzen
Bockmist gibt-der in Zukunft bei den gänigne W11 und OSX-12 (was sonnst?) in etwa 256
permantete klane Prots hat die ganz geil san nach haue zur nsa und in jedes vollgeschissene Arschloch von aner dataminigfirma denunziert...
aber das lass ma lieber..

hol da den oder wennst happy bist halt a Lappo-- is jo a lusitg...

Für die Gemeinde: Diese Dinger rennen mit 0 1 001 11 001 110 1
okay?
Meine ganz heftigen Kisten renne mit 0 1001 01 maybe2+ - und werden von Testnaonocarbontubes elektrisch versorgt.
Das würde eure Bauernrechner sofort um 300% schneller machen

SPOCK ende :)
motiongroup hat geschrieben:Und er hod afoch a Antwoat griagt.. er soit no woatn und daun entscheidn weu des wos ois gehd stehd eh scho a müllion moi grschim oida..
Ich habe davon nichts, aber auch rein GARNICHTS (!!) verstanden. :-/

Kann das bitte mal irgendwer übersetzen?
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von HollywoodHanky »

Ich glaub er sucht zusammen mit Benutzername nach dem Banhammer.



Chiara
Beiträge: 412

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Chiara »

motiongroup hat geschrieben:bis nach Oktober warten... die neuen Macs werden ende Oktober vorgestellt.
ein Tip, ich würde mir auch die 30 Tage trial von fcpx ansehen.. CS kannst du dir immer noch mieten..
Was denkst du von diesem Model?
http://english.11st.co.kr/product/Selle ... 1244643363

Ich bin nämlich momentan in Südkorea und hätte die Möglichkeit einen günstigeren Mac zu kaufen. Der Preis ist deutlich niedriger wie in EU.
Vielen Dank!

Chiara



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich schneide mit einem 1000€ iMac. Es funktioniert Tip Top.
An Skywalker is back. Woher kommst du, was ist das für ein Akzent ?



Chiara
Beiträge: 412

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von Chiara »

aus der Slowakei :-)
Ich filme mit 4K.



pixelschubser2006
Beiträge: 1697

Re: Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Eines war mal wieder völlig klar: Kaum daß jemand nach Apple fragt, geht die übliche Schlammschlacht los. In jeder Richtung. Dabei hat sich in zahllosen Diskussionen doch herauskristallisiert, daß sich Mac und PC schlechter denn je vergleichen lassen, aber jeder nach seiner Fasson damit glücklich werden kann.
Ich bin für Apple offen, würde aber derzeit bestenfalls mit meinem Allround-Notebook dahin wechseln. Aber nicht wegen OSX, sondern trotz. Ich sehe das sehr pragmatisch und nüchtern: Ich komme mit Windows super klar, komme beruflich eh nicht daran vorbei. Allerdings habe ich mir meine Thinkpads aus leidgesehen und wünsche mir mal eines in silber, und vor allem auch eine äußere Haptik eines MacBook Pro. Auch wenn die Thinkpads extrem zäh sind: Mit schwarzem Plastik kann es äußerlich keinen Stich gegen ein MacBook machen.
Rein von der Kostenseite her macht man immer wieder den Fehler, Macs mit Selbstbau-Rechnern zu vergleichen. Damit wird man der Sache nicht gerecht. Apple-Rechner waren qualitativ sicher auch nicht immer perfekt, aber der Hinweis auf die HP Workstation ist schon angebracht. Dann relativieren sich auch die Preise. Ansonsten muss man einfach über seine Talente selbstkritisch nachdenken. Mein neuer Rechner ist selbstgebaut und kostete so knapp über 1000 Euro. Allerdings verdiene ich meinen Lebensunterhalt derzeit hauptsächlich noch mit IT und Elektrotechnik. Bin also vom Fach. Vermutlich würde ein vergleichbarer Rechner bei MagicMultimedia oder Bilgi mindestens 500 oder 800 Euro mehr kosten, wenn man deren Arbeit und KnowHow einkalkuliert. Ich komme zum Glück selbst mit meinem Fachwissen ausreichend weit, aber das kann ja nun nicht jeder für sich beanspruchen.
Ich fände es jedenfalls bei vergleichbaren Threads sehr hilfreich, genau auf Budget und Bedürnisse des Fragenden einzugehen, ohne eine Apple-vs-Windows-Schlammschlacht anzuzetteln. Jede Lösung hat ihre spezielle Existenzberechtigung und die gilt es auszuloten.
Nur beim MacBookAir zweifele ich derzeit daran, wie in Zukunft die Existenzberechtigung aussehen wird. Ich finde die Teile ganz cool, verstehe aber die Abgrenzung der neuen Standard-MacBooks nicht. Die sind preislich und größentechnisch sehr nah dran, lassen sich in der Performance ohne Tests kaum vergleichen. Für ein Budget von 1200 Euro wüßte ich mich jedenfalls kaum festzulegen, was für mich das bessere Modell ist. Gefallen tun mir allerdings beide Serien!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29