News-Kommentare Forum



Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von slashCAM »

Wohl vor allem aber vielleicht nicht nur wegen dem Erdbeben in Kumamoto im April haben die weltweiten Kamera-Lieferungen im Juni einen Rekord-Tiefstand erreicht. Über mangelnde Nachfrage dürften sich die Hersteller allerdings nicht beklagen, da sie ja in letzter Zeit die Preise für viele Modelle spürbar angehoben haben. Betrachtet man den Markt als Schweinezyklus, so darf man sich wahrscheinlich in 12-24 Monaten dann wieder über stark fallende Preise freuen, denn die Nachfrage dürfte aufgrund fehlender Innovationen in den nächsten Jahren tendenziell eher zurückgehen, während die (Sensor-)Produktion spätestens im neuen Jahr wieder auf Hochtouren laufen dürfte...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von wolfgang »

Na einige Modelle wie die FS5 oder auch FS7 waren recht schwer zu bekommen, das wird wohl schon das Erdbeben gewesen sein.

Zu den Preiserhöhungen von bis zu 7% hört man dass Sony das mit dem Brexit argumentiert - weil die Ware über GB nach Europa kommt. Der Kunde läßt es sich offenbar gefallen - aber wenn es eh wenig Ware gibt geht diese wenige Ware noch immer gut weg.

Paßt also gut zusammen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von Videobodo »

Selber schuld,wenn ihr alle halben Jahre eine neue Camera braucht.Meine taten es bislang
stets mehrere Jahre.Da spielt das auf-und ab ei den Preisen eine untergeordnete Rolle.
Bodo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von wolfgang »

Was soll man bei soviel Unsinn sagen.... der Kunde ist also an Preiserhöhungen selber schuld. Toll.

Aber bitte nur der der immer neue Kameras kauft - verursachen solche Vorurteile eigentlich körperliche Schmerzen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben:Was soll man bei soviel Unsinn sagen.... der Kunde ist also an Preiserhöhungen selber schuld. Toll.

Aber bitte nur der der immer neue Kameras kauft - verursachen solche Vorurteile eigentlich körperliche Schmerzen?
Natürlich ist der Kunde an Preiserhöhungen selber schuld.

Wenn der Kunde trotz steigenden Preisen die Ware nachfragt, werden sich die Preise eben nun einmal weiter erhöhen.
Das ist nun mal das Marktgesetz.

Manche Anbieter können dadurch sogar Preise verlangen, die ihnen enorme Profite bescheren - solange es der Kunde bezahlt, ist das dem Anbieter sicherlich nicht unrecht.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von Rudolf Max »

@: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Schreckliche Meldung... Das Ende naht...

Wird wohl an gewisse "Kamera-kauf-fetischisten" gerichtet sein, die jeden Monat etwas neues brauchen...



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von iasi »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Schreckliche Meldung... Das Ende naht...

Wird wohl an gewisse "Kamera-kauf-fetischisten" gerichtet sein, die jeden Monat etwas neues brauchen...
Liegt wohl auch an den Telefonen mit ihren eingebauten Knippsen - das genügt eben vielen ...

Schrecklich ist die Meldung nicht - eben nur eine Info ...
Gerichtet ist sie wohl eher an die, die gerne informiert sind.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von wolfgang »

iasi hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Was soll man bei soviel Unsinn sagen.... der Kunde ist also an Preiserhöhungen selber schuld. Toll.

Aber bitte nur der der immer neue Kameras kauft - verursachen solche Vorurteile eigentlich körperliche Schmerzen?
Natürlich ist der Kunde an Preiserhöhungen selber schuld.
Vielleicht ist der Kunde ja auch am Brexit schuld? Oder an Wechselkursschwankungen? Diese betriebswirtschaftliche Naivität will ich haben um auszublenden zu können, dass ein Konzern der global tätig ist und daher mit Wechselkursschwankungen auf globaler Ebene kein Thema hat hier nicht Vorwände gesucht und gefunden hat um einfach teurer zu werden zu können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von DV_Chris »

Dass Verknappung steigende Preise nach sich zieht, ist jetzt nicht so das große Geheimnis. Da reichen eigentlich vier Jahre Grundschule und eine Tanzstunde.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von wolfgang »

Nur ist das nicht mit einer Verknappung argumentiert worden - das wäre ja noch logisch gewesen und würde dem Argument von Angebot und Nachfrage folgen. Sondern es wurde mit dem Brexit und damit einer Schwächung des britischen Pfundsargumentiert, weil Sony etwa alle Lieferungen nach Europa im britischen Pfund fakturieren.

Und das ist die Unlogik dabei: denn die eine Sony Tochter verdient bei Nicht Anpassung der Fx-Veränderung weniger, die andere Sony Tochter verdient aber exakt im gleichen Umfang mehr. Das daher am Kunden weiter zu reichen ist aus dieser Sicht eine ziemliche Sauerei. Weil am Ende des Tages Sony international konsoldiert eben mehr verdient.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29447

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Was soll man bei soviel Unsinn sagen.... der Kunde ist also an Preiserhöhungen selber schuld. Toll.

Aber bitte nur der der immer neue Kameras kauft - verursachen solche Vorurteile eigentlich körperliche Schmerzen?
Natürlich ist der Kunde an Preiserhöhungen selber schuld.
Vielleicht ist der Kunde ja auch am Brexit schuld? Oder an Wechselkursschwankungen? Diese betriebswirtschaftliche Naivität will ich haben um auszublenden zu können, dass ein Konzern der global tätig ist und daher mit Wechselkursschwankungen auf globaler Ebene kein Thema hat hier nicht Vorwände gesucht und gefunden hat um einfach teurer zu werden zu können.
ja ja - die bösen Konzerne - haben wir mal wieder eine Märchenstunde:
Da ist also das arme, unschuldige Bauernmädchen (der Kunde) und dort die böse Hexe (die Konzerne).

Der Kunde hat natürlich keine Schuld, denn erkauft ja nur z.B. ein iPhone von einem Konzern, der 25% Rendite mit seinen Telefonen erzielt. Er hat natürlich gar keine Wahl und muss das iPhone kaufen - vom bösen Konzern

Ach ja - und natürlich sind auch die Politiker schuld - die Volksvertreter - denn der Kunde hat ja gar keinen Einfluss auf die Auswahl dieser Volksvertreter ... aber halt er könnte ja sogar selbst Volksvertreter werden - nur will er das natürlich nicht, denn es ist schließlich viel einfacher über die bösen Konzerne zu jammern (bei denen er wahrscheinlich sogar arbeitet)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:
Natürlich ist der Kunde an Preiserhöhungen selber schuld.
schließe mich dem an. als sony user schüttele ich seit einem jahr nur noch mit dem kopf.

aber nach dem hype ist vor dem kauf. denn:

"so darf man sich wahrscheinlich in 12-24 Monaten dann wieder über stark fallende Preise freuen"
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von cantsin »

Um mal schwarzzusehen: IMHO sind dezidierte Kameras auf dem Massenmarkt genauso erledigt wie Stereoanlagen nach Walkman und iPod.

Ich erwarte eine Ausdünnung des Marktes und weitgehende Stagnation bei der technischen Entwicklung. Ohnehin kommen ja seit ein paar Jahren wirkliche Innovationen im low-cost-Videobereich nur noch von Blackmagic und, mit Einschränkungen, Panasonic. Auch denen könnte auch irgendwann mal die Puste ausgehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von wolfgang »

cantsin hat geschrieben:Um mal schwarzzusehen: IMHO sind dezidierte Kameras auf dem Massenmarkt genauso erledigt wie Stereoanlagen nach Walkman und iPod.
Das ist für die kleinen Camcorder doch eh schon längst passiert. Und für die professionelleren Geräte verlängern die Hersteller eben den Lebenszyklus, um die Entwicklungskosten überhaupt irgendwie herein spielen zu können.

Dass damit weniger Modelle zur Verfügung stehen ist eh klar, und warum solten daher die Kameralieferungen zunehmen?
Lieben Gruß,
Wolfgang



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von cantsin »

wolfgang hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Um mal schwarzzusehen: IMHO sind dezidierte Kameras auf dem Massenmarkt genauso erledigt wie Stereoanlagen nach Walkman und iPod.
Das ist für die kleinen Camcorder doch eh schon längst passiert. Und für die professionelleren Geräte verlängern die Hersteller eben den Lebenszyklus, um die Entwicklungskosten überhaupt irgendwie herein spielen zu können.
Ich spreche nicht mal von dezidierten Videokameras, sondern vom Kameramarkt insgesamt einschliesslich Fotokameras (was ja Kameras wie GH4, A7s, A6300, 5D etc. einschliesst). IMHO ist es keine Selbstverständlichkeit, dass es auch in Zukunft videotaugliche Kameras mit einem Preis-/Leistungsverhältnis wie heute bei GH4, A7s und Blackmagic Pocket/Micro geben wird.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von sgywalka is back »

Der Markt ist ein Schwein, der sein eigens Echo und die Spieglbilder vor sich her treibt und
mit Märchen aus den Märchenstuben der Verkaufskurvenbieger befüttert werden muß.
Dabei sind die eig.Hersteller die kleinsten Nummern in dem Spiel, aber Zyndschnurwixxer
wie der Soros und Gewinnbringungsinstitute, die ihrer Angeger bei Laune halten um so mehr. Die Schaukelwiede geht dann runter bis zu den Blogs den Rumors und all den Marktplärren,die erzählen welches Mittel die böse böse Hexxe dir vom Leibe gerungen und so ist am Ende der Kunde, der wenn er den Willen hat ( das sind etw die üblichen 25%, die sich ja auch informieren bis ausgestorben sind) und vom Abgebot der herrlichen drallen Danten ( oder Daten who knows??) und den Sidechains der Unnotwenigkeit ( statt 10 bit inten lieber der 7 Achsen-handtuch-halter-stabi) überrannt er die Nerven verliert, wegclickt oder dem Mediamakerkt-kauf-assistent, ja der mit dem Blech im Gesicht und einem Arschgeweih bis in die Handgelenke, in die Klinge rennt und sich das nächste Smartphone kauft.. Und weg is er.
Ausser die Japaner, die Chinesen und alle die unser schönes Alt Ausse bald photonisieren werden und glucksen, DAS WIR ES FALSCH HERUM GEBAUT HABEN..

Und ja der iasi hat zu 100 Prozent recht, voll.

Was hilft des gute Zureden ( sind es deine Herzklappen wert, wenn du den Irrgänger vom Pfade bringen willst, ER aber ins Messer laufen will, weil er es so will??)
Somit eine Win Win Situation für Hersteller Handel Blog und dem Kunden--wenn er dann doch..

Und was sit an einer guten Nikon 810er so schelcht, wenns nach 10 Jahren immer noch kann ( ausser mein Kreuz, weil des Drumm zaht beim Kletter schon, dafür BILDER!!)
Und wie viel Sony fs-100 und BMC 2,5er verroten in den Kästen, nie den Trash für

TELEEEEE FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUNF ( des Weib is so geil..) gemacht..
eben.
Ich wett sogar, das wir schon im Jänner 2017 einen Preisverfall erleben, weil du must ja
nebem dem Papperl ( essen und trinken) a taktische Westen, Muntion, Samureischwerter kaufen, und 20.000 Kilo Unkrautexx und Dünger für die Schneckkn im Garten und Deisel fürs Halbketten-fahrzeug ( udn fürs Bum) 30 Tonnen Nägel, ja ja die Kinder, ..Baumhaus..heheh und so weiter.
Und Nato-stacheldraht.. Kukluxclan Maske und Baseballschläger und und und ..

wo da die Kamera??? heheh :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kamera-Lieferungen auf neuem Tiefpunkt

Beitrag von nachtaktiv »

cantsin hat geschrieben:IMHO ist es keine Selbstverständlichkeit, dass es auch in Zukunft videotaugliche Kameras mit einem Preis-/Leistungsverhältnis wie heute bei GH4, A7s und Blackmagic Pocket/Micro geben wird.
doch. schon. die kommen dann halt nur von nem chinesen, statt von canikon oder panasony. yongnuo und zhongyi bauen ja schon seit ner weile die linsen. die kameraelektronik, die da dran muß, bauen die auch ganz schnell nach.

das wird dann die wiederholung der gopro clone geschichte. oder wie derzeit geschieht, die DJI drohnenkonkurrenz von xiaomi.

so sieht der erste stinkefinger in richtung DJI aus.

http://www.china-gadgets.de/gadget/xiaomi-mi-drone/

wer zu teuer ist, der wird kurzerhand von den chinesen geklont und ausgebootet. wo stehn die gopro aktien im moment?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17