slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anton Bauer bringt neue CINE Kamera-Akku Serie // IBC 2015

Beitrag von slashCAM »

Anton/Bauer hat auf der IBC die neue CINE Serie von Kamera-Akkus vorgestellt, welche für größere Cine-Kameras ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anton Bauer bringt neue CINE Kamera-Akku Serie // IBC 2015



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Anton Bauer bringt neue CINE Kamera-Akku Serie // IBC 2015

Beitrag von r.p.television »

Sieht aus wie mein Radiowecker aus den 80igern ;-)

Diese Kraftwürfel müssen immer mehr leisten bei den krassen Stromverbräuchen welche die Cine-Boliden den Dingern abverlangen. Da muss man schon Angst haben vor der Kernschmelze auf der Schulter.
Kein Wunder dass die nun diese Form angenommen haben. Aber bei der Entwicklung kann man davon ausgehen dass die Akkus irgendwann schwerer werden als die Objektive und damit ist eine angenehme Lastverteilung beim Schulterbetrieb gewährleistet ;-)



rush
Beiträge: 15076

Re: Anton Bauer bringt neue CINE Kamera-Akku Serie // IBC 2015

Beitrag von rush »

r.p.television hat geschrieben: Diese Kraftwürfel müssen immer mehr leisten bei den krassen Stromverbräuchen welche die Cine-Boliden den Dingern abverlangen.
Ist das denn wirklich so?
Ich würde eher vermuten das der "Spritdurst" aktueller Cine-Boliden immer geringer wird, weil man auf effektivere Bauteile zurückgreifen kann die weniger Saft benötigen.

Zumindest im Broadcast-Bereich sind die Mühlen teilweise extrem sparsam geworden und auch die "kleinen" Cinecams ala F55 ziehen ja nicht mehr unnötig viel aus den Batterien.

Ob man tatsächlich solch teure und speziellen Cine-Akkus benötigt... i dont know. Wer mit 'ner Alexa und Co unterwegs ist vielleicht schon - da ist man ja wirklich viel am wechseln - aber ansonsten? Mh.

War aber auch noch nie ein Freund so teurer Akkus :D Finde das gibt es mittlerweile gute Alternativen sofern man nicht die hohe Spitzenlast dauerhaft benötigt.
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Anton Bauer bringt neue CINE Kamera-Akku Serie // IBC 2015

Beitrag von r.p.television »

rush hat geschrieben:
Ist das denn wirklich so?
Ich würde eher vermuten das der "Spritdurst" aktueller Cine-Boliden immer geringer wird, weil man auf effektivere Bauteile zurückgreifen kann die weni
Das dachte ich bis vor kurzem eigentlich auch weil mir nur die Stromverbräuche von F55 & Co bekannt waren. Aber die Panasonic Varicam kommt auf über 100Watt und Alexa und diverse andere Boliden scheinbar auch weil Energie-Effizienz bei denen in keinem Lastenheft steht.
Was Sony da schafft ist im Vergleich wirklich respektabel und zeigt auf dass es auch anders geht.
Aber grundsätzlich dürfte der Energieverbrauch eher steigen bzw. in der Relation stagnieren. Immer größere Sensoren, immer mehr Auflösung, immer höhere Framesrates etc. Von irgendwas muss das ja kommen. Und dann sind die Kameras noch bestückt wie Weihnachtsbäume mit allerlei Kump und alles hängt per D-Tap oder anderen Verbindungen an den Akkus. Frühere V-Mount und Anton-Bauer Akkus wären da einfach innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen wegen permanenter Überlastung. Die heutigen Akkus schaffen das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 19:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Mo 19:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mo 17:23
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24