Modermaster
Beiträge: 41

Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von Modermaster »

Servus Leute, folgende Situation:

Von einem Event wird eine DVD erstellt, auf die unter anderem ein Video von mir draufkommt. Die Leute, die die DVD erstellen kennen sich glaub ich nicht so gut damit aus; zumindest nicht gut genug dass die auch darauf achten dass möglichst wenig Qualität verloren geht.

Jetzt frage ich mich wie ich denen das Video am besten gebe; wenn ichs in Premiere Pro CS6 als "MPEG 2 DVD" rausrechne macht er mir ja vier Dateien (Audio, Video, xmpses und Prelude xmp) aber ich hab keine Ahnung was mit denen zu machen ist (ich hab sie mal probehalber auf ne dvd gebrannt aber wenn ich die eingeschoben hab wurden mir einfach wieder die dateien angezeigt) und ich bezweifle dass die DVD Leute wissen was sie mit diesen files zu tun haben ^^

Jetzt also einfache Frage:

Wie rechne ich das so raus, dass möglichst wenig Qualität verloren geht und denen ein File geben kann von dem sie gleich wissen was sie damit tun sollen? ^^

Vielen Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von dienstag_01 »

Also, wenn die sich noch weniger auskennen als du... ;)
Mpeg für DVD ist schon richtig, Video und Audio wird benötigt und NORMALERWEISE nicht einfach auf eine DVD gebrannt, sondern als Video-DVD. Dazu bedarf es eigentlich eines Authoring-Programms (wie Encore).

Damit SOLLTEN die Files in der von dir erstellten Qualität auf dem Datenträger landen.
Aber wer weiss ;)



beiti
Beiträge: 5207

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von beiti »

Eigentlich wäre ein DVD-tauglicher MPEG2 Elementary Stream das ideale Material fürs Authoring, aber ohne professionelle Authoring-Software kann man damit nicht viel anfangen. Außerdem müsste man vorher wissen, welche Datenrate gebraucht wird. Dieser Weg fällt hier also mangels Sachkenntnis aller Beteiligten weg. ;)

Was die Ahnungslosen mit dem Film machen, kann man wirklich nur raten. Ich tippe entweder auf ein Einsteiger-Schnittprogramm oder ein Einsteiger-Authoring-Programm ("Mein erster Film auf DVD" oder so ähnlich), oder halt irgendwas dazwischen. Allen diesen Programmen ist gemein, dass sie das Video "passend machen" (d. h. die Auflösung und ggfs. Framerate anpassen) und dann neu codieren. So kann die Zielgruppe nicht zu viel falsch machen und bekommt zumindest eine lauffähige DVD raus.

Von daher würde ich das Video zwar in DVD-Auflösung 720 x 576 (50i) ausgeben, aber die Codierung (die eh nur ein Zwischenschritt sein wird) möglichst verlustarm wählen, z. B. H.264/MP4 mit hoher Datenrate.
Es sollte ein gängiges Format sein - nicht irgendein exotischer Intermediate-Codec, den das Programm dann evtl. nicht versteht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von Alf_300 »

Es wär halt schön wenn man wüßte welches Authoringprogramm verwendet wird.



MK
Beiträge: 4426

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von MK »

Wenn die Leute qualifiziert sind eine DVD zu erstellen, dann müssen sie auch sagen können in welchem Format die Daten gebraucht werden... da gibt es sonst einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren.

Bitrate, Bildformat, etc.... aus dem Grund lasse ich mir immer alles in der höchstmöglichen Qualität schicken und wandle dann selber. Wenn jeder sein Material bereits fertig selbst komprimiert anliefert, kommt da am Ende nichts Gescheites raus...



Modermaster
Beiträge: 41

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von Modermaster »

okay, danke erst mal für die ganzen Antworten :) Also wäre es am geschicktesten das ganze "normal" mim h.264er und z.b. einer 20er bitrate rauszurechnen und nur die Auflösung auf DVD Standard runterzuschrauben oder?

Und noch ne Frage nebenbei, spielt die Fernsehnorm bei DVDs eine relevante Rolle? Also ist es wichtig dass ich mit PAL arbeite oder können alle DVD Player sowohl PAL als auch NTSC lesen?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von beiti »

Modermaster hat geschrieben:mim h.264er und z.b. einer 20er bitrate rauszurechnen und nur die Auflösung auf DVD Standard runterzuschrauben oder?
[...]
Also ist es wichtig dass ich mit PAL arbeite oder können alle DVD Player sowohl PAL als auch NTSC lesen?
H.264 in DVD-Auflösung braucht nicht mehr als 5 bis 8 MBit/s. Mehr wäre Overkill.

Für Europa sollten es PAL-DVDs sein (solange man nicht sicher weiß, dass der Empfänger auch NTSC abspielen kann). Man kann das Format auch innerhalb einer DVD nicht mischen.
Allerdings sollte man das Format schon vor dem Dreh festlegen, um eine hässliche Normwandlung im Schnittprogramm zu vermeiden. Jetzt ist es eigentlich zu spät.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von Alf_300 »

@
H.264 in DVD-Auflösung braucht nicht mehr als 5 bis 8 MBit/s. Mehr wäre Overkill.

Tolles format wenn man hinterher eine Blu Ray macht.

Buck Rogers ist z.B. in diesen Format

Nur müßte man es für DVD zum X-ten mal nach Mpg konvertieen



beiti
Beiträge: 5207

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von beiti »

Alf_300 hat geschrieben: Nur müßte man es für DVD zum X-ten mal nach Mpg konvertieen
Es wird ohnehin nochmal konvertiert, weil da relativ ahnungslose Leute unterwegs sind, die ganz bestimmt nicht in der Lage sind, die nötigen Datenraten der Einzelteile zu berechnen und anschließend verlustfrei zu authoren. Von daher ist ein gutes H.264 ein besseres Ausgangsmaterial als irgendwas mit MPEG2.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Jemand anders soll Video auf DVD brennen - wie gib ich ihm am besten?

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab gelesen die Dateien liegen bereits als Video/Audio vor und die Daten pasen auch auf DVD - wo fehlts also

Je nach Authoringprogramm könnte man noch ein Hintergrundbild für Menü gebrauchen - dazu fehlt aber derzeit die Info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41