domain
Beiträge: 11062

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von domain »

Sehr viel bunter würde es schon mal zugehen, wenn nicht so manch einer glauben würde, dass sein für die Allgemeinheit produziertes steriles Video dermaßen sehenswert wäre.
Deutlich interessanter wäre aus meiner Sicht schon eher ein ursprünglich sehr persönliches Videos, mit berührenden Bildern von Mitwirkenden und auch von ihnen selbst (nichts wirkt stärker als sprechende Porträts).
Die meisten Amateurfilmer sind aber Feiglinge, sie wollen sich selbst und auch Freunde nicht im Bild haben.
Im Gegenteil, sie wollen immer möglichst absent sein, bei Dampflokvideos z.B. darf kein Kollege das Bild stören, nur das reine schwarze Monster ist der alleinige Sieger.
Es kommt m.E. nicht so sehr auf den reinen Bildinhalt an, sondern eher, wie er einen insgesamt mitnimmt.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von cantsin »

Niko M. hat geschrieben: Und zwischen den Zeilen steckt viel Frust, Festgefahrenheit und Neid.
Nicht jeder wird emotional bei schönen Bildern oder ergreifender Musik - oder kann bei FIimen weinen. Leider. Aber man sollte sich darüber bewusst sein und versuchen etwas objektiver bei der Kritik zu sein.
Kleine Anmerkung: Du widersprichst Dir gerade logisch.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Niko M. »

domain hat geschrieben:Sehr viel bunter würde es schon mal zugehen, wenn nicht so manch einer glauben würde, dass sein für die Allgemeinheit produziertes steriles Video dermaßen sehenswert wäre.
Schau Domain, damit provozierst du. Weil es eine negativ wertende Unterstellung ist. Und du es als Wahrheit darstellst, dabei ist nur deine spezielle, subjektive Meinung.
Manche wollen vielleicht einfach nur Feedback oder sind vielleicht auch stolz daruf. Das ist doch auch ganz egal. Warum störst du dich daran ?
Mich interessieren diese Videos sehr.
domain hat geschrieben:(nichts wirkt stärker als sprechende Porträts).
Auf dich Domain, aber das muss doch nicht für alle so sein. Mir geht es zwar ähnlich wie dir, aber so Clips wie "Watchtower of Turkey" wirken auch extrem intensiv auf mich. Wie ein Trip ! Manchmal sogar stärker, aber vor allem auf einer anderen Ebene. Nicht direkt zu vergleichen. - Was ist schöner oder wirkt stärker, der Tast- oder der Geruchssinn ? Finde, dass ist nicht leicht und vor allem nicht eindeutig zu beurteilen.
domain hat geschrieben:Die meisten Amateurfilmer sind aber Feiglinge, sie wollen sich selbst und auch Freunde nicht nicht im Bild haben.
Im Gegenteil, sie wollen immer möglichst absent sein, bei Dampflokvideos z.B. darf kein Kollege das Bild stören, nur das reine schwarze Monster ist der alleinige Sieger.
Eine verurteilende Verallgemeinerung, die nur provoziert und indirekt sagen soll soll, dass du nicht feige bist. Natürlich unbewusst.
domain hat geschrieben:Es kommt m.E. nicht so sehr auf den reinen Bildinhalt an, sondern eher, wie er einen insgesamt mitnimmt.
Genau, und das ist individuel verschieden. Extrem sogar, überall wird bis auf Blut über Geschmack gestritten. Absurd irgendwie oder nicht ?
Deswegen sollte man in meinen Augen versuchen, die Unterschiedlichkeiten zwischen uns allen zu akzeptieren, und das auch in Foren leben - auch wenn es schwer ist. Bin selber auch eher intolerant und Alpha-Tier-mässig veranlagt. Finde gewisse Videos schlecht gemacht,oder einfach nur schrecklich, billig oder langweilig etc. Mich überkommen dann starke, unschöne Gefühle beim schauen. Und die würde ich, oder eher mein Ego, am liebsten sofort loswerden.
Damit würde ich aber verletzen und nur mein Ego befriedigen. Der andere würde sich angegriffen fühlen, und deswegen nicht auf den Inhalt meiner Kritik eingehen. Sondern zurückschiessen oder weggehen.
Also versuche ich mich kurz zusammen zu nehmen und das Video möglichst objektiv zu beurteilen, ohne meinem persönlichen Geschmack negativ miteinfliesen zu lassen.
Und wenn möglich dabei nicht verletzend oder provozierend zu sein.
Was mir leider nicht immer gelingt.
Aber man kann sich im Nachhinein ja auch entschuldigen falls einen die Emotionen mal überrannt haben.

Vielleicht würd dann auch mehr gepostet werden...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Anne Nerven »

Wir Westeuropäer sind nunmal Regen gewöhnt. Das spiegelt sich auch in Meinungen/ Kritiken wider. Allerdings erschließt sich mir nicht, warum man etwas gut finden soll, was man einfach nicht gut findet. Der Satz "Mach es doch selber erstmal besser" ergibt oftmals auch überhaupt keinen Sinn, weil man es SO, wie es die Gutfinder gut finden, eben nicht gut findet. Folglich kann es der Schlechtfinder dem Gutfinder nicht besser machen, sondern es würden dann nur die Seiten gewechselt, weil der Gutfinder das Werk des Schlechtfinders natürlich schlecht finden muss (da es ja nicht so ist, wie das, was er gut findet) - und er folglich zum Schlechtfinder wird.

Genauso wenig, wie man DEN richtigen Film produzieren kann, kann man DIE richtige Kritik abliefern. Irgendwen stört immer irgendwas.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Axel »

Niko M. hat geschrieben:Und zwischen den Zeilen steckt viel Frust, Festgefahrenheit und Neid.
Dann extrahier ich's mal aus meinen Zeilen: Ich wäre stolz auf dieses Video.Ganz abstrakt auf den Erfolg.
Niko M. hat geschrieben:Nicht jeder wird emotional bei schönen Bildern oder ergreifender Musik - oder kann bei FIimen weinen. Leider.
Wer hiervon ernstlich ergriffen ist, muss sich, freundlich gesagt, unbedingt von den modernen Medien fernhalten, denn dort wird er mit eingeschliffenen Reflexen rücksichtslos manipuliert. Wenn es ihn in ein vorwiegend technisch orientiertes Videoforum verschlägt, wird er bald die Rubrik Goldenes Kalb vermissen, in der ein Sezieren von angesagten Videos verboten ist und alles außer Beifall zur Schließung des Threads führt.
Niko M. hat geschrieben:Jüngere Menschen, die hier mitlesen und nicht wissen, dass viele hier etwas älter sind, "mässig emotional", und an ihrer Zeit und ihrem Geschmack festhalten wollen
(...)
Das ist schade, denn es würde alles ein wenig bunter machen...
Wird man mit zunehmendem Alter weniger emotional? Klammert man sich an die gute alte Zeit? Das sind zumindest sehr fragwürdige Verallgemeinerungen. Der Macher des Videos sieht selbst schon recht gereift aus. Aber anscheinend siehst du Anzeichen dafür in unseren Postings.

Ihr Jungen! Lasst euch nicht von den senilen Silberrücken einschüchtern. Drückt nicht nur LIKE bei Facebook, traut euch ins Gruftie-Forum und gebt uns den Gnadenschuss!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Anne Nerven »

Niko M. hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Die meisten Amateurfilmer sind aber Feiglinge...
Eine verurteilende Verallgemeinerung, die nur provoziert und indirekt sagen soll soll, dass du nicht feige bist. Natürlich unbewusst.
Richtig. Aber das gilt genauso bei Applaus. Die Leute, die mit ausladendem Applaus und Begeisterungsrufen dem Künstler Anerkennung zollen, wollen damit suggerieren, dass SIE die Leistung des Künstlers wirklich zu schätzen wissen, also Ahnung haben, während die Masse es nur dumpf konsumieren kann.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Niko M. »

Anne Nerven hat geschrieben:Die Leute, die mit ausladendem Applaus und Begeisterungsrufen dem Künstler Anerkennung zollen, wollen damit suggerieren, dass SIE die Leistung des Künstlers wirklich zu schätzen wissen, also Ahnung haben, während die Masse es nur dumpf konsumieren kann.
Eine verurteilende und unterstellende Verallgemeinerung, die nur provoziert und indirekt sagen soll, dass du Ahnung hast und nicht nur dumpf konsumierst.

Sorry, nicht böse gemeint. Aber so könnte es ja bei einigen vielleicht rüber kommen.

Ich bin kein Freund von Blockbustern. Menschen wie Michael Bay zertsören mehr als ihnen selbst bewusst ist. Aus vielerlei Gründen.
Alles wird immer oberflächlicher, effekthaschend. Das kann nur dazu führen, dass die Bandbreite an Filmen geringer wird. Und die Menschen weiter "verblöden". Das soll auf keinen Fall arrogant und überheblich klingen. Aber es kommt vielleicht so rüber. Das tut mir leid.

Mir machen jubelnde Fans auch Angst. Bin selber kein Herdentier, deswegen ist mir das völlig fremd.
Wir werden alle manipuliert und geprägt, ob wir uns bewusst sind darüber oder nicht.
Watchtower ist auch eher oberflächlich und effekthaschend. Aber die Machart hat für mich etwas uglaublich spezielles und kreatives. Es hat mich vor ein paar Monaten ziemlich umgehauen als ich den Clip gesehen habe.
Dann noch mit der GH3 und ein Typ der einfach nebenbei gefilmt hat. Na ja, das dachte ich damals zumindest. Jetzt bin ich schlauer und weiss wer oder was er ist.

Trotzdem, er weiss genau was er tut und der Clip löst bei mir Emotionen aus, die ich gerne habe beim "Film" schauen.
Er stimuliert mich auf einer eher emotionalen Ebene, und nicht intellektuell. Das tun andere Filme. die auch geniese.

Ich bin gegen Mainstream und für eigenständiges, kritisches und tolerantes Denken.
Wer diesen Clip nur kritisiert ohne irgendwas positives dabei anzuerkennen, hat für mich subjektiv (!) keine Ahnung, ist neidisch und hat nur wenige emotionale Rezeptoren.
- Das war jetzt subjektiv, wertend und provozierend. Dadurch entsteht Streit und davon haben wir genug auf der Welt - und es wird nicht besser werden wenn wir sagen, so sind wir Westeuropäer halt.
Jeder darf und sollte unbedingt seine Meinung haben, aber diese versuchen "fair", möglichst objektiv und reflektiert zu formulieren.
Ist aber nur meine Meinung.



domain
Beiträge: 11062

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von domain »

Ist doch egal, ob jemand zustimmt oder ablehnt, Hauptsache es läuft in diesem langweiligen Forum wieder mal was.
Eigentlich kommt es nur darauf an, dass einen Filme mitnehmen.
Meine eigenen Videos nehmen mich immer besonders mit, weil sie nämlich im Nachhinein immer so ungemein verbesserungsfähig wirken. Die anzusehen, trotz externem Fieldrecorder und kurz danach mit Sennheiser, braucht schon eine gehörige Portion Gedult und Gnade.
Auffällig ist aber, dass hier viele Videos ohne gescheiten Ton daher kommen. Hat es bei mir nie gegeben, der Ton macht 50% vom Video aus.
Habe mir dazu auch hunderte Atmo-Sounds heruntergeladen und wenn der O-Ton nicht passte dann wurde halt komponiert auf vielen Soundspuren.
Das erst machte das Schneiden so richtig lustig und anspruchsvoll und dabei hatte ich immer Michael Haneke im Hinterkopf, bei dem es aus Überzeugung gar keien Musik in seinen preisgekrönten Filmen gibt.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Anne Nerven »

Zeigt Erfolg, dass man gut ist (was auch immer das heißt) oder zeigt Erfolg, dass man eine große Zielgruppe erreicht? Erfolg hat, wer Massen begeistert. Masse erreicht man nur, indem man ihre Sprache spricht - siehe z.B. BILD. Ist BILD deshalb eine gute Zeitung? Ist dieses Video deshalb gut, weil es Vielen, aus egal welchen Gründen, gefällt? Ich kann nur für mich entscheiden und mir sind die Bilder zu kurz und die dadurch entstehenden Emotionen sind eher aggressiver Natur. Nach 10 Sekunden dachte ich: "Meine Güte, warte doch mal!" Nach 1Min habe ich das Video weggeklickt. Weniger wäre hier mehr, denn ein Video nur um des Video Willens ist mir zuwenig. Das ist wie Wichsen. Und ich finde es jetzt nicht besonders spannend, jemandem dabei zuzusehen.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

die Alten - meist sind es doch die Jüngeren die sich konservativ zeigen ...

3 Minuten schnelle Schnitte hat nun einmal eine abnutzende Wirkung, weil´s eintönig wird ... es hat auch nichts mit jung oder alt zu tun ... sonst ist es ja gut gemacht ...



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

morgen leutz, ich find's spannend eure Reaktionen hier zu lesen und der Wettschein den wir hier dazu ausgefüllt haben wäre beim Eurolotto ein Jackpot gewesen ...

mir als langjähriger Türkeibesucher in den 70ern der sogar die hintersten Winkeln besuchen musste(durfte) kommt das wie ne Zeitreise vor und diese ist vom Feinsten vollkommen egal das es nicht in 16k umgesetzt wurde.. das geht nicht nur mir so sondern auch hunderttausenden anderen Sehern bei Vimeo ..



wp
Beiträge: 807

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von wp »

klasse/nettgemachtes Urlaubs- und Werbevid, vielerlei Impressionen wirbeln wild während das Hirn vergeblich versucht, das alles irgendwie einzuordnen.

erinnert mich an meine Kurztrips.

Länger als drei Minuten hält das niemand durch, aber wozu auch? Die Bilder/Szenen an sich sind ja eh nix neues, alles tausendfach gesehen, insofern reicht's ein paar Töne anzuspielen ohne die komplette Symphonie runterzuleiern (warum sind die Schnitte wohl so kurz geraten?).

Reflexion, Hintergründe?
Nada, statt dessen perfektionierte Oberflächlichkeit,
aber die wenigstens ehrlich und gut gemacht - oder wollte man das Ganze in 20 min Länge sehen??

Im Grunde beeinhaltet der Schnitt den Zenit orgastischer Reizüberflutung und somit auch die Überwindung, denn noch schneller ist kaum vorstellbar (wohl aber tiefgründiger, aber das wäre ein anderes Thema, auch vom Anspruch her).

----> 99% der Reise- + Urlaubsvids erzählen nix anderes, lediglich die Zumutung für den Betrachter ist schmerzlich größer.


Kritikpunkt: Schon fast zu lang, denke ich.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:morgen leutz, ich find's spannend eure Reaktionen hier zu lesen und der Wettschein den wir hier dazu ausgefüllt haben wäre beim Eurolotto ein Jackpot gewesen ...

mir als langjähriger Türkeibesucher in den 70ern der sogar die hintersten Winkeln besuchen musste(durfte) kommt das wie ne Zeitreise vor und diese ist vom Feinsten vollkommen egal das es nicht in 16k umgesetzt wurde.. das geht nicht nur mir so sondern auch hunderttausenden anderen Sehern bei Vimeo ..
Türkei oder Berliner Hinterhof - das ist doch egal, wenn es um Fragen des Schnitts geht.

Über die vollen 3 Minuten dasselbe Schnitttempo ist nun mal wie Musik, die im immer selben Tempo daherstampft - zum Tanzen oder als Hintergrund vielleicht OK, aber zum bewußten Hören ?????

Warum z.B. nicht mal einige Tempowechsel mit längeren Einstellungen zwischendurch ...?
So ist´s mit 3 Minuten schlicht zu lang. Das passiert eben schnell, wenn man geliebte Einstellungen rausschmeissen soll ...



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

Türkei oder Berliner Hinterhof - das ist doch egal, wenn es um Fragen des Schnitts geht.
nein, nicht wennst schon mal vor Ort warst und sich die Geschichte als Zeitreise entwickelt..
Egal die Geschmäcker sind verschieden Gott sei Dank.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Axel »

Mal als Alternative ein Reiseclip, der mir mehr gefiel, trotz schneller Schnitte und diesen Match-Edit-Mätzchen.


Hat mich sinnlich und emotional mehr "gepackt". Den hab ich mir z.B. direkt ein zweites Mal angesehen.

Aber es stimmt schon, ist alles subjektiv.



wp
Beiträge: 807

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von wp »

du kannst im Grunde alles von Brandon Li / Ragoonshooter mehmen...!



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

Vom Brandon passen die anderen auch ;)



Axel
Beiträge: 16387

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Axel »

Zur Hälfte 5D MIII Raw, aber ebenso RX10 und GoPro. Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund ...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:
Türkei oder Berliner Hinterhof - das ist doch egal, wenn es um Fragen des Schnitts geht.
nein, nicht wennst schon mal vor Ort warst und sich die Geschichte als Zeitreise entwickelt..
Egal die Geschmäcker sind verschieden Gott sei Dank.
ich war schon dort und halt´s eben dennoch zu lang für dieses immer gleiche Schnitttempo
Wirkung hat auch nichts mit Geschmack zu tun.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:Mal als Alternative ein Reiseclip, der mir mehr gefiel, trotz schneller Schnitte und diesen Match-Edit-Mätzchen.


Hat mich sinnlich und emotional mehr "gepackt". Den hab ich mir z.B. direkt ein zweites Mal angesehen.

Aber es stimmt schon, ist alles subjektiv.
Kann man nur schwer vergleichen - das eine ist ein besseres Urlaubvideo und das andere präsentiert ein Reiseland. Inhaltlich 2 Paar Schuhe.

Auch vom Schnitt unterscheiden sie sich doch erheblich ...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:Zur Hälfte 5D MIII Raw, aber ebenso RX10 und GoPro. Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund ...
Urlaubsvideos in 4k 8k müssen auch nicht sein. Zumal wenn Papa immer aus der Hand filmt.



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

Wirkung hat auch nichts mit Geschmack zu tun.
Doch, in der Summe schon sonst würden die Meinungen hier wie dort nicht auseinanderklaffen..... dem einen gefällts dem anderen eben nicht..



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Niko M. »

iasi hat geschrieben:
Wirkung hat auch nichts mit Geschmack zu tun.
Wenn du wenigstens schreiben würdest, dass du das persönlich glaubst, wäre es leichter es als deine Meinung zu akzeptieren.

In der Welt in der ich lebe, sind die Menschen äusserst verschieden. Nicht nur äusserlich. Jeder hört, liebt und braucht andere Musik für gewisse Situationen.
Manche motivieren sich mit Heavy Metal, manche mit Techno, manche mit Klassik.
Auf jeden Menschen wirken gewisse Dinge anders.

Bilder, in Verbindung mit Musik, Soundeffekten und individuellem Editing, wirkt auch auf jeden anderes.

Wie kannst du sagen, dass der Clip sein Ziel verfehlt, nur weil er auf dich nicht wirkt...?

Wenn du 15 Jahre alt wärst würde dich der Clip vielleicht auch, durch die Fernseh- und Computerspielprägung ect. vielleicht auch begeistern.
Wirkung kann also auch etwas mit dem Alter und der Zeit in der man aufwächst zu tun haben.
Die Schnitte werden immer schneller. Finde ich persönlich auch nicht gut, sogar gefährlich.
Muss ich aber deswegen dieses Kunstwerk schlecht machen, und anderen damit zeigen dass es es mich "überfordert" ?

Schliesse bitte nicht von dir auf andere, ausser du brauchst es, hier zu provozieren.
Dieses Bedürfnis ist nicht leicht zu kontrollieren. Das kann ich akzeptieren.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Starshine Pictures »

Mittlerweile hat man erkannt dass nicht immer alles vorgekaut und langatmig präsentiert werden muss. Vor allem durch das Internet und dem schnellen Konsumieren von kurzen knappen Informationen sind solche Clips entstanden. Wir aus der Generation Internet haben die Wahl ob wir uns einen Zwei-Seiten-Artikel über die Tourismusagglomerationsstrukturen in Anatolien in der "Zeit" durch lesen wollen oder eben doch nur die Headlines auf Blogs konsumieren, dafür in der selben Zeit aber mehrere. Und diese Clips schaffen es in kurzfristiger Zeit ein Gefühl oder eine Sehnsucht zu transportieren. Es geht dabei gar nicht darum Informationen zu vermitteln. Der schnelle Schnitt ist ein Stilmittel um Hektik und Belebtheit darzustellen. Und für meine Begriffe hat es in Watchtower of Turkey einige sehr stille Passagen, wenn auch jeweils nur einige Sekunden die Durchatmen lassen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

"Generation Internet" ... he he he ...

Die armen Alten - an denen ist das doch wirklich völlig vorbeigegangen - und schnelle Schnitte gibt´s erst seit es das Internet gibt ... hätte das nur dieser Sam Peckinpah gewußt, denn dann hätte er sich die ganze Schnitt-Arbeit an "The Wild Bunch" sparen können.

aber schau - selbst einem Peckinpah wäre nicht eingefallen, einen ganzen Film im selben Schnitttempo zu schneiden ... das wäre wie Vorlesen ohne Rhythmus und Betonung - eben nur Schnelllesen ...



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

Niko M. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Wirkung hat auch nichts mit Geschmack zu tun.
Wenn du wenigstens schreiben würdest, dass du das persönlich glaubst, wäre es leichter es als deine Meinung zu akzeptieren.

In der Welt in der ich lebe, sind die Menschen äusserst verschieden. Nicht nur äusserlich. Jeder hört, liebt und braucht andere Musik für gewisse Situationen.
Manche motivieren sich mit Heavy Metal, manche mit Techno, manche mit Klassik.
Auf jeden Menschen wirken gewisse Dinge anders.

Bilder, in Verbindung mit Musik, Soundeffekten und individuellem Editing, wirkt auch auf jeden anderes.

Wie kannst du sagen, dass der Clip sein Ziel verfehlt, nur weil er auf dich nicht wirkt...?

Wenn du 15 Jahre alt wärst würde dich der Clip vielleicht auch, durch die Fernseh- und Computerspielprägung ect. vielleicht auch begeistern.
Wirkung kann also auch etwas mit dem Alter und der Zeit in der man aufwächst zu tun haben.
Die Schnitte werden immer schneller. Finde ich persönlich auch nicht gut, sogar gefährlich.
Muss ich aber deswegen dieses Kunstwerk schlecht machen, und anderen damit zeigen dass es es mich "überfordert" ?

Schliesse bitte nicht von dir auf andere, ausser du brauchst es, hier zu provozieren.
Dieses Bedürfnis ist nicht leicht zu kontrollieren. Das kann ich akzeptieren.
Du denkst also, dass Wahrnehmung und Denkprozesses bei der heutigen Jugend anders ablaufen, als früher?
"die Fernseh- und Computerspielprägung" ???? Dir st aber schon klar, wie lange es TV und Computerspiele schon gibt ... und dass eben beides genau gar nichts mit schnellen Schnitten zu tun hat - das bekommst du da nämlich nicht - bei einem Computerspiel schon gar nicht ...

Aber es gibt nun einmal Leute, die sich mit Wahrnehmung, Wirkung und auch Dramaturgie von Filmschnitt (auch schnellen Schnitten bzw Schnittrhythmus) sehr ausführlich beschäftigt haben ... Über das Finale von "The Wild Bunch" wurde z.B. sehr sehr viel geschreiben ...

"dieses Kunstwerk schlecht machen"??? Bist du jetzt beleidigt, weil ich diese eintönige 3 Minuten-Schnittfolge nicht gut finde?



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von cantsin »

Da bin ich bei iasi - wer dieses Video für ein Kunstwerk hält, verwechselt Kunstwerk und Kunsthandwerk.



wp
Beiträge: 807

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von wp »

cantsin hat geschrieben:Da bin ich bei iasi - wer dieses Video für ein Kunstwerk hält, verwechselt Kunstwerk und Kunsthandwerk.
Zugegeben!

Aber lasst doch mal etwas Gnade walten...
Peckinpah, Kunstwerk, Storytelling, ohjeh...

Stimmt ja alles, aber ich würde es aus einer anderen Perspektive und einem anderen Anspruch her betrachten: Da hat jemand 1oo1 intuitiv geflimte (und vermutlich verwackelte, unscharfe, fraglich kadrierte etc.) Clips ohne Plot 'gesammelt' und hat sie eben dann aufbereitet/passend gemacht, so gut es halt ging.

Erste Regel eines Kreativen könnte doch sein, bei Bedarf notfalls überhaupt irgendwas fertig zu bekommen, und wenn's wie hier noch mehr als 333 Clicks bekommt, ist's erstmal 'gelungen'. Und ich möchte schwören, dass er beim nächstenmal vieles gaaaanz, ganz anders drehen wird.

Die Gelegenheit hat er jetzt nämlich - auch dank dieses Bisses.
Der Cut wird nämlich eine Qual gewesen sein. :-)

Und am Ende gleitet er ja bewusst ins Absurde des ultrablitzartigen Schnitts ab.

Wer das allerdings von vornherein als die vermeintlich beste Erfindung seit Toastbrot nachäfft, sollte vorsichtshalber 1:45 nicht überschreiten (und gelegentlich über eine gute FilmIDEE nachdenken).

Ich jedenfalls würde ein ähnliches Schnitttempo bei ca. 98% aller filmerische Darbietungen bevorzugen, vom 'Tatort' bis zu 'Transformers-vs.-Allien VII'...

:-)



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von Niko M. »

iasi hat geschrieben:Du denkst also, dass Wahrnehmung und Denkprozesses bei der heutigen Jugend anders ablaufen, als früher?
Dir und vielen anderen ist der Schnitt zu schnell. Mir teilweise auch, kommt aber darauf an in welcher Stimmung ich bin und welche Uhrzeit wir haben.
Dennoch muss ich anerkennen, dass das ziemlich genial gemacht ist. Und ich auch gerne dieses Fähigkeiten hätte.
Bin mir nicht sicher ob ich sowas "kopieren" könnte. Ich erkenne da viel Talent. Aber vielleicht täusche ich mich auch !?

Dann behauptest du der Clip sei eintönig. Im Sinne von, ich bin alt und erfahren und weiss genau wie etwas zu beurteilen ist. Da ja alle gleich sind und die gleiche Machart mögen. Da es keine verschiedene Genre gibt, und alles im Fernsehen und Kino gleich gemacht ist. Nach Formel X.
Natürlich hören auch alle die gleiche Musik etc., und alle, die auf Vimeo und hier begeistert von dem Werk sind, dumme ungebildete Idioten sein müssen. Nur du hast es durchschaut und weisst dass es der Clip nicht gut ist. Und das hat nichts mit Geschmackssache zu tun, ganz sicher ?

Was ich vorhin versucht habe zu sagen ist, dass man Gehirne konditionieren kann. Und dies ständig passiert.
In den letzten Jahrzehnten gibt es eine Tendenz zu "schnelleren" Schnitten.
Michael Bay bringt es durchschnittlich anscheinend auf 3,2 sec bis zum nächsten Schnitt.
Man weiss, dass die Aufmerkdamkeitsspanne der Jugendlchen immer geringer wird. Das hat natürlich mehrere Gründe.
Allerdings belegen leider die Besucherzahlen der Kinos, dass lange Sequenzen zu geringeren Kinokartenverkäufen führen. Leider !
Denn dadurch werden immer mehr oberflächliche Action-Filme für die breite Masse produziert.
Manche davon gefallen mir, aber ich befürchte, dass tiefgründigere, komplexere Filme - bei denen nicht alles Vorhersehbar ist, immer weniger werden.
Das es in dieser Welt ja leider nur um Geld geht...

Ich denke, dass Judendliche durch Musikvideos, Action Filme, Computerspiele etc. stark beeinflust sind.
Deswegen haben die Meisten keine Lust auf klassiche s/w Filme oder langatmige Szenen mit Tiefe, ohne Musik.
Mit denen bist du eher aufgewachsen, und weisst sie zu schätzen. Und es erinnert dich wahrscheinlich auch unterbewusst an früher die gute alte Zeit.

Schon zu Aristoteles Zeiten hat man gesagt "Früher war alles besser".
iasi hat geschrieben:"die Fernseh- und Computerspielprägung" ???? Dir st aber schon klar, wie lange es TV und Computerspiele schon gibt ... und dass eben beides genau gar nichts mit schnellen Schnitten zu tun hat - das bekommst du da nämlich nicht - bei einem Computerspiel schon gar nicht ...
Ist deine Meinung, habe versucht das oben näher zu erklären.
iasi hat geschrieben:Aber es gibt nun einmal Leute, die sich mit Wahrnehmung, Wirkung und auch Dramaturgie von Filmschnitt (auch schnellen Schnitten bzw Schnittrhythmus) sehr ausführlich beschäftigt haben ... Über das Finale von "The Wild Bunch" wurde z.B. sehr sehr viel geschreiben ...
Das tue ich auch, und habe ein paar Jahre mit Jugendlichen im psychologisch-pädagogischen Berreich gearbeitet.
iasi hat geschrieben:"dieses Kunstwerk schlecht machen"??? Bist du jetzt beleidigt, weil ich diese eintönige 3 Minuten-Schnittfolge nicht gut finde?
Nicht beleidigt, aber enttäuscht von dem schmalen Horizont, der Verbitterung, der Subjektivität, dem Sarkasmus und der Sturrheit, die ich dir hoffentlch zu unrecht dadurch unterstellen muss.

Du schreibst eintönig. Als Feststellung, nicht dass du es persönlich so empfindest. Das provoziert natürlich viele, die es anders sehen oder empfinden - und du kommst du dabei nicht gerade positiv oder Altersweise rüber.
Sonst würde es den Leser deiner Meinung vielelicht genauer interessieren wie du das genau meinst. Und man könnte voneinander etwas interessantes Erfahren, dass den eigenen Horizont erweitert.
Ich könnte mir vorstellen, dass du einige Menschen in einer Diskussion davon überzeugen kannst, warum du das Video eintönig findest.
Ich glaube aber auch, dass ich auch das genaue Gegenteil erreichen könnte.
Darum geht es mir. Verschiedene Geschmäcker und Seelen zu akzeptieren und ihre Meinung zu respektieren.



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

aber schau - selbst einem Peckinpah wäre nicht eingefallen, einen ganzen Film im selben Schnitttempo zu schneiden ... das wäre wie Vorlesen ohne Rhythmus und Betonung - eben nur Schnelllesen ...
Alles klar, du hast den Film nicht gesehen....;)
"dieses Kunstwerk schlecht machen"??? Bist du jetzt beleidigt, weil ich diese eintönige 3 Minuten-Schnittfolge nicht gut finde?
Ich Denke nicht das er das ist, wie sollte er auch...ich finde das voll OK das du den Film im SELBEN Schnitttempo OHNE jeglicher Betonung auf einen gewissen Rhythmus nicht gelungen findest...

das führt mich wieder zurück zu "Alles klar, du hast den Film nicht gesehen....;)"

@ cantsin... Das ist Gottlob, egal wie groß sich manch einer auch aufspielt in jedermanns Innersten verankert ob wir etwas als Kunst sehen oder nicht...

http://www.milomoire.com/?page_id=723



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

Niko M. hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Du denkst also, dass Wahrnehmung und Denkprozesses bei der heutigen Jugend anders ablaufen, als früher?
Dir und vielen anderen ist der Schnitt zu schnell.
nein - das hab ich doch nie gesagt

aber 3 Minuten lang wird langweilig, so ganz ohne Abwechslung - da nutzt es sich schlicht ab - es ist dann eben eintönig
Zumal es ja auch inhaltlich und formal keine Richtung gibt - damit wird es beliebig, wann es endet - der Clip kann in dieser Form 1, 2, 3 oder 10 Minuten laufen, kann dabei aber das Interesse des Zuschauers immer weniger halten, je länger es sich hinzieht.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:
aber schau - selbst einem Peckinpah wäre nicht eingefallen, einen ganzen Film im selben Schnitttempo zu schneiden ... das wäre wie Vorlesen ohne Rhythmus und Betonung - eben nur Schnelllesen ...
Alles klar, du hast den Film nicht gesehen....;)
so so - oder aber du hast nicht verstanden, was ich meine



macwalle
Beiträge: 267

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von macwalle »

Anne Nerven hat geschrieben:Richtig. Aber das gilt genauso bei Applaus. Die Leute, die mit ausladendem Applaus und Begeisterungsrufen dem Künstler Anerkennung zollen, wollen damit suggerieren, dass SIE die Leistung des Künstlers wirklich zu schätzen wissen, also Ahnung haben, während die Masse es nur dumpf konsumieren kann.
Sorry für die späte Reaktion auf diesen Post, habe jetzt erst den Rechner hochgefahren – zur Diskussion hier, speziell zur Frage von hochgeschätzten Filmen/Videos, und in Anlehnung an Deinen Beitrag, Anne Nerven, ein kleines Analogon:

Eine gute Freundin von mir hat in der Sternegastronomie gelernt, führt jetzt seit diversen Jahren sehr erfolgreich einen Weinfachhandel mit jährlichen zweistelligen Umsatzzuwächsen (2014: +15 %).

Ihr Rezept: Sie verlässt sich nur auf Ihren Eindruck und Ihre Fähigkeiten.
Vor einem Jahr besuchte ich sie, sie drückte mir eine Flasche Rotwein in die Hand:
»Hier, der ist für Dich. Das ist eine Probeflasche eines Winzers, der bei uns gelistet werden will. Der Wein würde uns im Einkauf 70 Euro kosten. Aber das Zeug schmeckt mir nicht, schon gar nicht für diesen Preis.«

Ich fand ihn lecker, für lau sowieso …

Was ich damit sagen will:
Wenn es um Geschmack geht, auch um ästhetisches Empfinden gegenüber filmischen Erzeugnissen, dann hat glücklicherweise jeder für sich die Wahl.
Skeptisch werde ich allerdings immer dann, wenn Jubelarien ob eines Projektes/Produktes losbrechen.

Meine Weinfachfrau-Freundin hat mich mit ihrer extrem trockenen Art gelehrt, nicht jedem Hype hinterherzurennen.

Ich selbst habe den Clip nach 50 Sekunden gestoppt – schöne Bilder, aber mir erschloss sich nicht der Sinn des Ganzen. Ich empfand die hektischen Schnitte auch schließlich als nervig.

Andere Gemüter mögen das ganz anders empfinden, deshalb schätzen wir ja die Freiheit, selbst zu entscheiden, was einem gefällt – und solche Diskussionen wie diese hier.
Gruß vom Elbdeich
Zuletzt geändert von macwalle am Sa 17 Jan, 2015 19:54, insgesamt 2-mal geändert.



motiongroup

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von motiongroup »

oder aber du hast nicht verstanden, was ich meine

ganz genau, nicht was du meinst aber das was du geschrieben hast.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Da tritt 4k 8k als Nebensächlichkeit in den Hintergrund

Beitrag von macwalle »

domain hat geschrieben: Meine eigenen Videos nehmen mich immer besonders mit, weil sie nämlich im Nachhinein immer so ungemein verbesserungsfähig wirken. Die anzusehen, trotz externem Fieldrecorder und kurz danach mit Sennheiser, braucht schon eine gehörige Portion Gedult und Gnade.
Klasse – fünf Sterne!
Gruß vom Elbdeich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29