slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von iasi »

na - die neuen Besitzer könnten ein Massenprodukt mit hohen Stückzahlen und niedrigem Preis daraus mache - schließlich ist es eine funktionierende Kamera - da braucht es nicht mehr viel Entwicklungsarbeit ...



Frank Glencairn
Beiträge: 23824

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt IMHO nur eine sehr überschaubare Zahl von potentiellen Kunden für die ACam. Da müßten sie den Preis schon auf 1000 Euro senken um das halbwegs Massenmarkt tauglich zu machen. Wird nicht passieren.

War eigentlich schon von Anfang an so, wollte damals aber keiner hören.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von aight8 »

Ein Kamerahersteller wie Ikanoskop müssten mit Features punkten die Kamerahersteller in gleicher bzw kleineren Preiskategorie nicht bieten. Ein Punkt das keine RAW oder High Quality Kamera bietet ist Highspeed (sagen wir mal ab 60p ~ 120p), das würde Tür und Tor für ein weit grösseres Zielpublikum bieten. Würde ich im Kamera Business tätig sein hätte ich dieses Vorhaben als erstes anvisiert. Gefolgt von einer vollständig modularen Kamera. Mal schauen wann der klügste Unternehmer diese Oppurtinity endlich umsetzten kann.



thyl
Beiträge: 323

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von thyl »

Die Kamera hat einige "nicht Fisch nicht Fleisch"-Probleme, die das Kostenniveau hochgetrieben haben. Irgendwie war sie ein Hybrid zwischen Kinokamera und Videokamera:

-das IMS-Bajonett ist eine feine Sache, aber auch ziemlich teuer, schätzungsweise 500 Euro. Es gibt dafür aber keine Objektive, d.h. man braucht zusätzlich noch Adapter. Für c-Mount-Obejktive sind diese mit 70 Euro noch OK, aber ein PL-Adapter ist schon deutlich teurer, iirc 300 Euro. Canon-Adapter sind noch teurer.

-der eingebaute Sucher ist auf den Einsatz als Handkamera optimiert. Bei Einsatz auf Stativ hätte er aber schwenkbar sein müssen. Und viele Anwender bevorzugen den Einsatz von Kontrollmonitoren, d.h. heißt sie bezahlen den Sucher mit ziemlich viel Geld, brauchen ihn aber nicht.

-Der HD-SDI-Anschluss entstammt dem Bereich der Fernsehproduktion. Er ist zwar auch bei Kino-Produktionen im Einsatz, aber dort nicht so integriert, dass er unverzichtbarer Bestandteil wäre. Aber teuer ist er.

-Und bei den Speicherkarten war Ikonoskop einfach zu langsam. Als die Kamera erschien, war es wohl nötig, eine spezielle Speicherkarte zu haben. Mittlerweile sind aber CF (vgl Digital Bolex) und CFast (vgl Arri Amira) schnell genug für Raw-Aufzeichnung, und viel billiger.

Eine verbesserte Version sollte also einen billigeren Objektivanschluss haben, statt eines Suchers nur noch eine Buchse (einen dem jetzigen Sucher vergleichbaren Sucher könnte man ja als Zubehör anbieten, sogar mit einer vergleichbaren Kompaktheit und Integration in das Gehäuse) aufweisen, auf den HD-SDI-Anschluss verzichten und Slot für CFast haben. Eigentlich gar nicht so wilde Änderungen, aber man muss es halt entwerfen.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von iasi »

Die Kamera liefert sehr gute Bildqualität - damit ist das Wichtigste erfüllt.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von aight8 »

Macht die BMCC auch. Wobei Bildqualität subjektiv ist. Das ist zuwenig als Alleinstellungsmerkmal im Markt. Sonst hätten sie die Produktion nicht gestoppt. Einverstanden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29