StefanGut.
Beiträge: 2

Videos umwandeln mit XMediaRecode

Beitrag von StefanGut. »

Hallo,

mir raucht mittlerweile echt der Kopf. Ich probiere und robiere und bekomme dennoch keine gescheiten Ergebnisse hin.

Folgendes: Ich möchte gerne Videomaterial, das im mp4-Format vorliegt mit DVD-Lab zu einer DVD brennen, die sich am Standalone DVD-Player abspielen läßt.

Da DVD-Lab keine mp4-Dateien mag, wandele ich alle Dateien vorher mit XMediaRecode in mpeg2-Dateien um. Dabei achte ich auch schon darauf, daß alle in PAL vorliegen.

Wenn ich diese mpeg2-Dateien nun in DVD-Lab einfüge, mosert DVD-Lab am Audioformat herum, wandelt die mpeg2 in mpv um und fordert mich auf, die Audiodatei zu transcodieren. Danach habe ich zwei Dateien, einmal die mpv für das Video und eine mp2 für's Audio.

Wenn ich das Projekt anschließend kompilieren will, mackert DVD-Lab, daß die Movies im NTSC-Format vorlägen und nicht als PAL.....was gar nicht sein kann weil erstens die Ausgangsdateien PAL waren und ich darauf geachtet habe, daß alles immer auf PAL eingestellt war.

Außerdem werden mit alle Assets auch mit 25 FPS angezeigt, was doch wohl PAL ist und nicht NTSC.

Egal, das eigentliche Kompilieren wird dann fehlerfrei abgeschlossen und das Ergebnis sieht auf der Festplatte gut aus.

Schlimm wird es erst wenn man die gebrannte DVD dann in den Player schiebt und am Fernsehen betrachten will.

Der Ton ruckelt fürhterlich.

Da das nicht der Fall ist wenn ich die mpeg-Datei auf einen USB-Stick schiebe und den in den Player stecke. Dann sind Bild und Ton einwandfrei.

Irgendwas verschlimmbessert DVD-Lab also und ich nehme an, das hängt mit der Ausgabedatei von XMediaRecode zusammen, mit der DVD-Lab möglicherweise nicht allzu viel anfangen kann.

Daher meine Frage:

Welche Einstellungen soll ich bei XMediaRecode wählen damit DVD-Lab bestmöglich mit der ausgespuckten Datei zurecht kommt?



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Videos umwandeln mit XMediaRecode

Beitrag von MLJ »

Hallo StefanGut,
also, XMediaRecode nutzt FFMpeg zum erstellen der MPEG-2 und da gibt es einige verbuggte Versionen. Hast du die aktuelle Version ?

Hier der Link zur aktuellen Version:
http://www.xmedia-recode.de/

Ansonsten: Statt von MP4 gleich ein MPEG-2 zu machen, gehe den Weg über AVI, am besten mit einem Lossless Codec wie "Lagarith" oder "Ut-Video", beide kostenlos und sehr schnell.

Was das Audio betrifft, so ist die Decodierung/Wandlung von AAC nicht immer sauber da es vom installierten Decoder abhängt. FFDshow hat einen Decoder an Board, allerdings sorgt der für einen ordentlichen Zeitversatz was bei dem "AAC Core Decoder" (Dolby) nicht auftritt. Wenn Video und Audio nicht die gleiche Länge haben kommt dieser Versatz ebenfalls zu Tage.

Mit einer QuickTime Pro Version (Registriert) kannst du ebenfalls ein sauberes AVI ausgeben und dieses dann für DVD vorbereiten ;)

Ich hoffe, das hat dir weiter geholfen :)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29