Doc Foster
Beiträge: 421

was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

Musikvideos und mehr



rush
Beiträge: 15066

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von rush »

kommen mir iwie bekannt vor ;-)

redheads halt...

http://www.videogrip.net/lights-open-fa ... watts-p-27
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

he he ja das sind die:-)

aber jetzt weiß ich nicht ob ich mir davon 3 kaufen soll. led wäre auch nicht schlecht
Musikvideos und mehr



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von CameraRick »

Redheads+Softbox ergeben nach wie vor ein wunderschönes Licht. LEDs haben eben oft nicht so den tollen CRI, und sind nicht sehr hell. Redheads brauchen viel Strom und nicht einfach per Batterie zu betreiben, aber das Farbspektrum ist eben gut.


Äpfel und Birnen, ein wenig



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

hm ok dachte nur das led`s mit weniger wattzahl heller sind.
meinst du auch diese redhead oder andere redheads? ich muss von forne mehr licht reinbekommen. siehe video. ist etwas zu dunkel finde ich.
hatte eine panaura mit ca 500watt



ich dachte mir ich hole mir 3 von den redheads und hänge sie ans rig. dazu noch folie oder eine softbox die passt.

was meint ihr dazu?
Musikvideos und mehr



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

Doc Foster hat geschrieben:was haltet ihr davon?



http://www.studio-pro.de/StudioKing-Hal ... LR800-800W
sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative

bei becker kriegst du auch softboxen u.ä.
Zuletzt geändert von martin2 am So 17 Nov, 2013 23:23, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

martin2 hat geschrieben: sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative
Hast Du die selbst im Einsatz? Qualität?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

DV_Chris hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben: sind nicht dimmbar, die hier schon plus stativ und im vergleich nicht teurer.

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... penstative
Hast Du die selbst im Einsatz? Qualität?
softboxen habe ich von becker. sind i.o. machen schönes weiches licht. meine drei scheinwerfer sind von ianiro, aber leider nicht dimmbar und wenn ich mir die rotköpfe anguck, würde ich sagen, die sehen identisch aus. wenn ich mir noch welche hole, dann von becker, da ich gute erfahrungen mit dem laden hab und das zeug nicht zu teuer ist, außerdem ansprechpartner und garantie in deutschland.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

was ist wenn man dort ne softbox drum baut?

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm
Musikvideos und mehr



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

dann hast du ein sehr weiches licht, das nahezu keine harten schatten hinterlässt. ohne softboxen möchte ich nimmer drehen.

ps: außerdem habe ich immer drei ersatzlämpchen dabei. nix is nerviger wenn du drehst und dann hauts den brenner (birne) zusammen und du hast keinen ersatz. brenner habe ich da schon nachgeordert.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

also kann ich mir die ohne probleme besorgen und damit die frontbeleuchtung für unser set machen?

Musikvideos und mehr



boemmel
Beiträge: 28

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von boemmel »

...ich frag mich immer nur ob das wirklich die beste Lösung ist, wenn man längere Zeit aufnimmt (zb. Lehrvideos). 1. Wärmeentwicklung im Raum sowie 2. blenden die Lampen natürlich arg!!
Oder was meint ihr?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

boemmel hat geschrieben:...ich frag mich immer nur ob das wirklich die beste Lösung ist, wenn man längere Zeit aufnimmt (zb. Lehrvideos). 1. Wärmeentwicklung im Raum sowie 2. blenden die Lampen natürlich arg!!
Oder was meint ihr?

mit softboxen ist es erträglich, und die redheads kammer ja dimmen.



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

Doc Foster hat geschrieben:also kann ich mir die ohne probleme besorgen und damit die frontbeleuchtung für unser set machen?

ist der hintergrund eine grüne wand? du musst es probieren. im schlimmsten fall kannst du es ja zurückgeben, natürlich ohne gebrauchsspuren zu hinterlassen.



rush
Beiträge: 15066

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:
mit softboxen ist es erträglich, und die redheads kammer ja dimmen.
Zwecks Dimmer und Softboxen kann ich nur den folgenden (englischsprachigen) Thread ans Herz legen...

http://photo.net/photography-lighting-e ... rum/00ZRhp
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

irgendwie ändert sich beim dimmen der rotanteil, so weit ich mich erinner ....



boemmel
Beiträge: 28

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von boemmel »

wo bekommt man denn die dafür passenden softboxen her? finde irgendwie nichts... hatte auch schonmal überlegt mir 2 davon zuzulegen aber finde nirgends eine softbox...die soll natürlich auch genügend groß sein...
Muss eine Fläche von ca. 4x2x2m. aufleuchten...je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Entschuldigt meine Unwissenheit...



joey23
Beiträge: 654

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von joey23 »

je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Richtig
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Doc Foster »

ja das ist eine greenbox.
für die greenbox habe ich beleuchtung. nur das was ich vorne habe ist einfach zu schwach.

ich will aber nicht irgendetwas kaufen sondern schon ziemlich sicher sein das ich mit diesen lampen etwas machen kann.


softboxen gibt es hier:

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm
Musikvideos und mehr



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Elsalvador »

Wie lange ist denn die Abkühldauer bis man die wieder in die Tasche verstauen kann? Wie lange dauert der Aufbau/Abbau?



martin2
Beiträge: 590

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von martin2 »

boemmel hat geschrieben:wo bekommt man denn die dafür passenden softboxen her? finde irgendwie nichts... hatte auch schonmal überlegt mir 2 davon zuzulegen aber finde nirgends eine softbox...die soll natürlich auch genügend groß sein...
Muss eine Fläche von ca. 4x2x2m. aufleuchten...je größer die davorgesetzte Softbox desto weicher das Licht...richtig? ;)
Entschuldigt meine Unwissenheit...

http://www.photoshop-becker.de/PhotaREX ... box-7090cm

weitere angebote auf der seite



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die Ware von Photoshop Becker mehr als ein paar Einsätze durchhält? Hat jemand einen Erfahrungsbericht?



awollenh
Beiträge: 52

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von awollenh »

Was spricht gegen 110W 5500k(2x55W mit Y-Adapter) Energiesparlampen in ner Softbox? Die dürften bei 400 Watt Glühlampe liegen. Vorteil wäre, dass die nicht sehr warm werden und den ganzen Tag vor sich hin leuchten.

Preislich liegen die ja bei 40€ inkl. Softbox und Stativ (günstiges Modell).



marwie
Beiträge: 1119

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von marwie »

Doc Foster hat geschrieben:was haltet ihr davon?



http://www.studio-pro.de/StudioKing-Hal ... LR800-800W
Chinanachbau halt, abgesehen von der schlechteren Qualität als bei den Originalen von Ianiro, ist die Frage, ob man Produktepiraterie unterstützen möchte...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Elsalvador »

DV_Chris hat geschrieben:Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob die Ware von Photoshop Becker mehr als ein paar Einsätze durchhält? Hat jemand einen Erfahrungsbericht?
würde mich auch noch interessieren.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von Bergspetzl »

woher bezieht man eig anständige dimmer?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: was haltet ihr von 800watt halogenstrahlern?

Beitrag von DV_Chris »

Bergspetzl hat geschrieben:woher bezieht man eig anständige dimmer?
http://www.lichtset.de/lichtgestaltung/dimmer/index.php



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45