welchen codec sollte ich denn am besten für youtube wählen. Und jain ich bin nicht wirklich neu aber ich lade nie videos auf youtube hoch .jakestyler hat geschrieben:Ööhhhmm.. Bist du neu?
Also gernell kannst du nur das was in HD gedreht & importiert wurde in HD rändern. Wenn du diese Vorraussetzungen erfüllt hast, klickst du auf Bereitstellen und ich glaube Exportieren. Da wählst du dann deinen Codec und weiteren Einstellungen aus, gibst einen Dateinamen ein und fertig ist dein HD-Projekt :D
Ich verarbeite grundsätzlich auch nur in proress aber meines wissens nach nimmt Youtube das nicht :/jakestyler hat geschrieben:Naja, ich verarbeite viel in ProRes :)
es steht aber leider seit 10 min bei 0 % oder liegt es da drann das der film 10 min lang ist und full hd ist ?jakestyler hat geschrieben:Dann hast du ein anderes Youtube als ich :D
jakestyler hat geschrieben:Allerdings empfehle ich dir, dass du iMovie nimmst, den gerenderten Film von FCPX nimmst und importierst und dann über iMovie auf Youtube bereitstellen... Dann geht's deutlich schneller.
Schei** wie importiere ich das jetzt in imovie, kann gar nicht mit imovie umgehenTimack hat geschrieben:jakestyler hat geschrieben:Allerdings empfehle ich dir, dass du iMovie nimmst, den gerenderten Film von FCPX nimmst und importierst und dann über iMovie auf Youtube bereitstellen... Dann geht's deutlich schneller.
Hoffentlich fängt es bei mir nicht an zu brennen, wenn der lüfter so heiß läuft :S Man kann doch beim mac den monito ausschalten und den computer an sich anlassen oder ? weil ich wollte heut auch nochmal schlafen :S
ok ich glaub ich habsTimack hat geschrieben:Schei** wie importiere ich das jetzt in imovie, kann gar nicht mit imovie umgehenTimack hat geschrieben:
Hoffentlich fängt es bei mir nicht an zu brennen, wenn der lüfter so heiß läuft :S Man kann doch beim mac den monito ausschalten und den computer an sich anlassen oder ? weil ich wollte heut auch nochmal schlafen :S
Und welches wäre die schnellere option?Jott hat geschrieben:Bei YouTube steht in einem klaren Satz, welchen Codec YouTube will. Es wäre keine schlechte Idee, das auch so zu machen.
fcp x macht das alles automatisch. Wenn's zu lange dauert, kann man eine schnellere Option anklicken. Ist alles selbsterklärend.
Ich weiß danke ! Bestell jetzt auch fcpx das umfassende training, weißt du ob es noch bücher zum lesen gibt, ich wollte auch für unterwegs was habenRUKfilms hat geschrieben:du solltest dich schon etwas mehr mit deiner software befassen ;). darfst es dir nicht zu einfach machen und nur konsumieren.
Das mit YT ist ja auch super leicht gemacht, leider wird bei mir immer ein fehler angezeigt ! jetzt lade ich es direkt auf YT ! Ein training finde ich echt cool weil oft noch tipps dabei sind usw.Schleichmichel hat geschrieben:Wozu ein Training kaufen?! Jede Funktion steht 1A beschrieben im Online-Handbuch, welches man sich mit der Druck-Funktion als PDF sichern kann, bzw. über einen (Laser)Drucker ausgeben kann.
Einfacher kann man den Youtube-Export doch nun wirklich nicht mehr gestalten, als in FCPX! Reiss Dich mal zusammen...