Beatbastard
Beiträge: 4

Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von Beatbastard »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zum Filmen bei Livekonzerten.

Ich nutze derzeit fürs Filmen von Livekonzerten meist zwei MANFROTTO MK2 (http://www.manfrotto.com/super-professional-tripod-mk2) für die Totalen.

Jetzt ist es leider so, dass in einigen Clubs (meist dort, wo der Boden aus Holz ist) bei sehr basslastigen Shows die Stative hinten anfangen zu "springen" und dementsprechend die Aufnahmen verwackeln.

Gibt es dagegen ein Mittel bzw. kann mir jemand nen Tipp geben, um das zu umgehen?

Ich selbst wollte versuchen drei Stück Schaumstoff unter die drei Beine des Stativs zu legen, hab aber keine Ahnung, ob das was hilft.

Vielen Dank für Eure Anregungen, Tipps und Hilfe.



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von carstenkurz »

Dämpfende Unterlagen kann man probieren, je nach Umständen kann das was bringen oder nicht. Zusätzlich kann das bei solchen Events oft auch unvermeidliche Springen der Zuschauer sowas verursachen. In extremen Fällen nützen selbst Schulterstative nix dagegen. Ich würde es mal mit dickem, aber weichem Schaumstoff versuchen, lässt sich eventuell noch etwas pimpen durch kleine starre Unterlagen unter den Füßen, die das zu tiefe Einsinken der Spitzen in den Schaumstoff verhindern.

- Carsten
and now for something completely different...



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von dienstag_01 »

Sowas kann aber auch viel Schönes haben (Eigenwerbung!):
viewtopic.php?t=91130



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von carstenkurz »

Cooler Effekt. Welches Plugin ist das? ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von dienstag_01 »

Kein Plugin sondern live, in der Post bissel angepasst/verstärkt.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von hannes »

5 cm Vulkulan unter die Füße und ein Einkaufsnetzt mit 20 Plastersteinen ans Stativ gehangen.
Glückauf aus Essen
hannes



Beatbastard
Beiträge: 4

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von Beatbastard »

Danke für die Infos.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich bis Freitag dieses Vulkulan herbekomme...!

Das mit den Pflastersteinen war mir neu, ich hab es allerdings schon mit ner 10kg-Hantelscheibe versucht, die ich mittig unten ans Stativ gehangen hab - leider auch ohne nennenwerten Erfolg. ;o(

Weitere Tipps oder Hinweise?

Danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt im Baumarkt so Dämpfungsmatten, die man unter die Waschmaschine legt, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.

Schneide dir einfach 6 Mousepad-große Stücke zurecht und klebe immer zwei davon zusammen, so daß du 3 Doppelpads hast. Darauf das Stativ und dann mit Gewichten beschweren.

Frank



chackl
Beiträge: 508

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von chackl »

Und pack die Teile in Tüten ein, die Dinger stinken wie die Pest nach Gummi :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Dämfung für Stativ gegen Wackeln bei starken Bässen (Livekonzert)

Beitrag von domain »

Beatbastard hat geschrieben: ..ich hab es allerdings schon mit ner 10kg-Hantelscheibe versucht, die ich mittig unten ans Stativ gehangen hab - leider auch ohne nennenwerten Erfolg. ;o(
Irgendwelche Gewichte anzuhängen wird nie viel bringen, weil das Stativ trotzdem vibrieren kann, während das Gewicht an der flexiblen Verbindung diese Bewegungen gar nicht mitmachen muss. Gewichte machen nur einen Sinn, wenn sie absolut starr mit dem Videokopf oder dem oberen Teil des Statives verbunden sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 0:46
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22