NEEL

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von NEEL »

Hier wurde die gehackte GH2 gegen die Arri Alexa und die F3 getestet und soll laut Tester die beste Cam unterhalb von 20000 Dollar sein:
http://www.personal-view.com/talks/disc ... ld-testing

Gewinner ist zwar meist die 80000-Dollar Alexa, aber:

"Much like how the gh2 trumps the canon SLRS in terms of aliasing and moire, it maintained a slight edge over the f3 with nano in these categories as well"

"With incredible progress of the hack, we often overlook how important the GH2’s form factor is, but I really saw it on this shoot:
One of our DPs, who has done a lot of work in warzones, saw the gh2s and its results and immediately commented, “these are going to be the Leica’s of video.”

"My biggest realization from these two weeks of side-by side comparisons (and a week earlier with the f800 as a cam) is that there really is “a gh2 look” -- something about the cadence, rendering of greens, slightly drained colour palate, and ability to handle dramatic lighting (from blacks to blowouts) makes it unique. As people once spoke of a Leica look, I think the more we play with the hacked gh2, the more we’ll realize it has something all its own."



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

Also schafft man auf 35mm konzipierte Linsen allgemein die f2.0 Marke nur schwer oder wieso sind die Zeiss CP nur f2.0? Bei FullFormat mag die villeicht ein schöhnes Bokeh machen aber bei MTS? Da braucht man doch was jenseits von f2.

M42 sind noch die billigeren 35mm Objektive, mit f2.8 und 50mm zwar beide Werte nicht wirklich das was ich suche. Ich frag jedoch trotzdem mal nach beim Händler.
Da wäre ein auf MTS konzipierte, Panasonic G-Micro H-X025E (f1.4 - 25mm) genau das was ich suche. Mit 800 Euro Leider zu teuer für eine MTS Linse.

Gibts den sonstige Mounts ausser 16mm C-Mount und 35mm M42 Mount die eventuell besser geeignet wären für MTS?



Axel
Beiträge: 16387

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:Hier wurde die gehackte GH2 gegen die Arri Alexa und die F3 getestet ...
Hast du selbst eine gehackte GH2?

Das mit dem Look stimmt. Gilt natürlich auch für Canon DSLR. Oder für Sony-EX (und wahrscheinlich NEX). Grün- und Brauntöne werden leicht bevorzugt (Sowohl in Nostalgisch als auch in Cinema). Ist wie mit den klassischen KB-Filmen. Sony wäre Kodak Tageslicht (Blau wird bevorzugt), Canon wäre Fuji Tageslicht (recht farbenfroh), GH2? 20 Jahre alter Agfa-Umkehrfilm (wegen des Sepia-Stichs, der auch auf allen Vergleichs-Shots, vor allem gegenüber Sony, ins Auge fällt). Ich finde es darum wichtig, einen richtigen manuellen Weißabgleich zu machen, was mit etwas Übung unter zehn Sekunden dauert. Außerdem gibt es sowas, wodurch die Messung nochmals genauer wird, da tatsächlich die Lichtfarbe und nicht z.B. das Schmelzkäse-Weiß der Tür gekeyed wird. Als permanenter Objektivdeckel *hypothetisch* auch gut gegen Glaspilz (wenn nicht 99,9% der Aufbewahrung dann doch wieder in einer finsteren Fototasche stattfindet).

A propos Farben: Helft mir, meinen Vari-ND-Test vom Sommer zu interpretieren. Ich war mit der GH2, dem Nokton, dem LCW Vari und Malutensilien auf dem Heimweg, als mir die Idee kam, mit Hilfe des Buntstiftkastens die *Theorie* zu testen, dass ein Vari-ND entsättige und Farben verschiebe:
Bild

Offenblende heißt 0.95, Blende 22 muss heißen Blende 16 (eilig im Park auf Malblock gekritzelt). Ich habe die Werte alle so verstellt, dass das Histogramm im Sucher Pi mal Daumen ähnlich aussah. Weißabgleich ist einfach "Sonne", aber es ging schon gegen Abend. Die Flecken auf dem Papier sind Blätterschatten.
Zuletzt geändert von Axel am Do 29 Sep, 2011 09:52, insgesamt 1-mal geändert.



NEEL

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von NEEL »

@Axel: Ich hab die GH2 noch nicht gehackt, weil Avid jetzt schon Probleme beim Einlesen macht. Da warte ich lieber auf das 25p Firmwareupgrade (so es denn kommen sollte) und arbeite dann fröhlich mit Edius (der mir bei 24p Schattenbilder und Doppeltkonturen macht). Das mit dem Farbstich stimmt schon, allerdings gab es irgendwo mal Presets, die das Bild näher an die Canon ranrücken sollen. Vielleicht ein Weg? Den Objektivdeckel werd ich gleich mal bestellen. Guter Tip!

Kann es sein, daß der ND die Farben leicht Richtung Sepia verschiebt (etwas weniger ausgewaschen)?



Axel
Beiträge: 16387

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:@Axel: Ich hab die GH2 noch nicht gehackt, weil Avid jetzt schon Probleme beim Einlesen macht.
Premiere macht keine Probleme.
NEEL hat geschrieben:Da warte ich lieber auf das 25p Firmwareupgrade (so es denn kommen sollte) und arbeite dann fröhlich mit Edius (der mir bei 24p Schattenbilder und Doppeltkonturen macht).
Auch hier in Premiere recht komfortabel: Rechtsklick >Footage interpretieren >Ändern >Framerate >25 (falls erwünscht, mir egal, aber falls jemand an Pal-DVDs denkt, NTSC-DVDs werden übrigens von allen halbwegs modernen - 10 Jahre - Pal-Playern tadellos abgespielt, mir ist schleierhaft, wo der 25p-Vorteil liegen soll)

Die Schatten und Doppelbilder (hatte ich auch mal, ich würd's als leichte Bildüberblendung beschreiben) könnten an der falschen Framerate liegen (?). Die angeblichen 24p sind ja 23,98 (oder so). Die Datei mit den Schatten hat laut Videospec tatsächlich 24 Bilder glatt. Muss ein Problem mit einer manuell editierten Media-Encoder-Einstellung gewesen sein. Möglich?
NEEL hat geschrieben:Das mit dem Farbstich stimmt schon, allerdings gab es irgendwo mal Presets, die das Bild näher an die Canon ranrücken sollen. Vielleicht ein Weg?
Wenn du dazu einen Link findest ...
Ich wäre auch vor allem an einem flat style interessiert.



NEEL

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben: Die Schatten und Doppelbilder (hatte ich auch mal, ich würd's als leichte Bildüberblendung beschreiben) könnten an der falschen Framerate liegen (?). Die angeblichen 24p sind ja 23,98 (oder so). Die Datei mit den Schatten hat laut Videospec tatsächlich 24 Bilder glatt. Muss ein Problem mit einer manuell editierten Media-Encoder-Einstellung gewesen sein. Möglich?
Vermutlich liegt das bei Edius tatsächlich an der falschen Framerate (Edius kann nur 25p oder 50i). Avid unterscheidet zwischen 23,9xp und 24p... hier muß ich 23,9x einstellen, damit das GH2 Bild überhaupt gelesen wird. Edius frisst zwar die Dateien anstandslos, dafür gibts im Gegensatz zu Avid Doppelbilder. Aber da Avid bei jedem zweiten Bild Fehlermeldungen ausgibt, werde ich mir wohl bald auch Premiere zulegen müssen... (früher gabs einfach Steenbeck und das war 50 Jahre lang Standard. Jetzt alle zwei-drei Jahre ein neues NLE... seufz)

Axel hat geschrieben:Wenn du dazu einen Link findest ...
Ich wäre auch vor allem an einem flat style interessiert.
Ich glaub das war auf EOSHD, finde es beim ersten Überfliegen aber nicht mehr.
Zuletzt geändert von NEEL am Do 29 Sep, 2011 10:36, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: A propos Farben: Helft mir, meinen Vari-ND-Test vom Sommer zu interpretieren.
Prinzipiell bringt ein ND-Filter allein natürlich keine Farbentsättigung. Bei sehr lichtstarken Objektiven nimmt aber die MTF-Leistung bei offener Blende ab. Es kommt u.a. durch die vielen relativ großen reflektierenden Glasflächen im Inneren des Objektives zu einem alles überlagernden Streulicht, das den Gesamt- und den Detailkontrast vermindern kann. Und sobald sich der Kontrast vermindert hast du automatisch auch eine geringere Farbsättigung.
Deshalb sollte man eigentlich derart lichtstarke Objektive nur dann einsetzen, wenn man sie wirklich braucht.
In deinem Beispiel fällt die Kontrastminderung aber sehr moderat aus, muss ein gutes Objektiv sein.



ruessel
Beiträge: 9820

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von ruessel »

Viele ND Filter (auch 200 Euro Teile) verschieben die Kelvinzahl. Ich habe hier einen deutschen Markenfilter der um 1200 Kelvin verändert werden muss. Zugegeben, das ist ein Extremfall....
Gruss vom Ruessel



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

aight8 hat geschrieben:Bald kauf ich die GH2 :-), ich bin noch was unentschlossen bei den Objektiven.
[
wieviel spart du denn bei Body-Only oder mit 14-42 Kit ?

Bei dem was ich rausgesucht habe liegt der Unterschied bei 1,01 Euro, sprich mit oder ohne kostet die 800...oder hat jemnand noch nen ganz heissen Tipp ? ;-)

Schönes Gefühl, wenn man die Entscheidung endlich getroffen hat.



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

In der Schweiz gibts Body-Only für 819 Euro, mit 14-42mm 983 Euro. Ich bestell die glaub in bhphotovideo, dort ist sie nur 800 Euro, mit Extrakosten. Spart man sich 200 Franken. PAL/NTSC Versionen gibts ja nicht?



Axel
Beiträge: 16387

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Axel »

olja hat geschrieben:
aight8 hat geschrieben:Bald kauf ich die GH2 :-), ich bin noch was unentschlossen bei den Objektiven.
[
wieviel spart du denn bei Body-Only oder mit 14-42 Kit ?

Bei dem was ich rausgesucht habe liegt der Unterschied bei 1,01 Euro, sprich mit oder ohne kostet die 800...oder hat jemnand noch nen ganz heissen Tipp ? ;-)
Na klar, dann nimm's! Du hast, bezogen auf KB die Brennweiten 28 - 218 (durch den optionalen Tele-Crop), also fast alles, was das Herz begehrt. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass das Voigtländer, wenn du es hättest, automatisch deine Standardoptik würde. Vergiss mal den DoF-Aspekt. Alleine, dass du von 0.95 bis zur größten Blende des Kitobjektivs - brennweitenabhängig - 4 (!!!) Blenden (vermutlich fast 5 bei 25mm) hast, erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm (Erläuterung: Bei Blendenwerten mit dem Faktor 1,4 multipliziert halbiert sich die Lichtmenge). Die Konsequenzen sind revolutionär. Was in der Vor-DSLR-Zeit (d.h. vor weniger als drei Jahren) als lichtstark galt, ist heute Kategorie Kohlenkeller. Vor drei Jahren wären LED-Panels (kabellos, mit Camcorder-Akku-Speisung) als Flächen undenkbar gewesen, heute überlegt man sich den Kauf eines Halogenkoffers dreimal (entspr. Theads). Mit der winzigen Lumix, einem minimalistischen Rig und einem 20 € Faltreflektor trägst du Equipment unter 2 kg mit dir. Ist doch klar, dass zu diesem Set dieses hyper-lichtstarke Objektiv gehört.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

Axel hat geschrieben:
olja hat geschrieben: wieviel spart du denn bei Body-Only oder mit 14-42 Kit ?

Bei dem was ich rausgesucht habe liegt der Unterschied bei 1,01 Euro, sprich mit oder ohne kostet die 800...oder hat jemnand noch nen ganz heissen Tipp ? ;-)
Na klar, dann nimm's! Du hast, bezogen auf KB die Brennweiten 28 - 218 (durch den optionalen Tele-Crop), also fast alles, was das Herz begehrt. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass das Voigtländer, wenn du es hättest, automatisch deine Standardoptik würde. Vergiss mal den DoF-Aspekt. Alleine, dass du von 0.95 bis zur größten Blende des Kitobjektivs - brennweitenabhängig - 4 (!!!) Blenden (vermutlich fast 5 bei 25mm) hast, erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm (Erläuterung: Bei Blendenwerten mit dem Faktor 1,4 multipliziert halbiert sich die Lichtmenge). Die Konsequenzen sind revolutionär. Was in der Vor-DSLR-Zeit (d.h. vor weniger als drei Jahren) als lichtstark galt, ist heute Kategorie Kohlenkeller. Vor drei Jahren wären LED-Panels (kabellos, mit Camcorder-Akku-Speisung) als Flächen undenkbar gewesen, heute überlegt man sich den Kauf eines Halogenkoffers dreimal (entspr. Theads). Mit der winzigen Lumix, einem minimalistischen Rig und einem 20 € Faltreflektor trägst du Equipment unter 2 kg mit dir. Ist doch klar, dass zu diesem Set dieses hyper-lichtstarke Objektiv gehört.

Jepp, das kommt dann danach. Will mich erstmal nen bissel einfuchsen in das Ding.. Ich will ja die Cam nicht kaufen, weil's gerade Hip ist oder ich jetzt DoF-Orgien durchziehe, sondern weil ich endlich mal vernünftige Ergebnisse mit availible Light haben will. Dazu dürfte das Voigtländer ja wie geschaffen sein. Aber immer schön der Reihe nach, bald ist ja Weihnachten ;-O

Trotzdem ist der Tipp mit den M42 gut, noch gar nicht drüber nachgedacht.
Werd ich auf alle Fälle ausprobieren, kost ja nichts ;-)



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

aight8 hat geschrieben:In der Schweiz gibts Body-Only für 819 Euro, mit 14-42mm 983 Euro. Ich bestell die glaub in bhphotovideo, dort ist sie nur 800 Euro, mit Extrakosten. Spart man sich 200 Franken. PAL/NTSC Versionen gibts ja nicht?
983 :-0..sorry, ich will hier nicht Bazaar spielen, aber kannste die denn nicht hier bestellen ?

http://www.foto-erhardt.de/product/5035 ... 42-mm.html

799 + Versand. Das wären dann bei dir 20 euro, also für 820 hast du das Kit in der Schweiz (wenn ich es richtig sehe).

EDITH sagt:
sollte man sich besser gleich dazu ein Buch bestellen ? Ich höre Böses über das Handbuch... ?



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

711 Euro wären es ohne Mwst. Ich spare paar hundert Euro ist ja toll :) Hoffentlich gehts au schnell bises hier ist.

Das Handbuch soll echt schlecht sein hab selber drin mal rumgewühlt, naia.. wie soll ich sagen.. zu süss.



Axel
Beiträge: 16387

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Axel »

olja hat geschrieben:EDITH sagt:
sollte man sich besser gleich dazu ein Buch bestellen ? Ich höre Böses über das Handbuch... ?
Das Handbuch ist lange Rede, kurzer Sinn.

Bezogen auf Video lässt sich die Bedienung auf wenige Punkte zusammendampfen. In der alltäglichen Bedienung sollte man die von einem bevorzugten Menü-Einstellungen (soviele sind es nicht, wenn man überall beste Qualität manuell wählt) auf die drei im Modus-Wahlrad neben dem Auslöser befindlichen C1,C2 und C3 (Custom-Einstellungen) bündeln.
Beispiel:
Im "Filmkamera + M - Modus" das Menu öffnen und 24H und Cinema wählen, als "C1" speichern.
Im "Filmkamera + M - Modus" das Menu öffnen und 24H und Nostalgisch wählen, als "C2" speichern.
Im "M"-Modus unter "Film-Modus" "Cinema" wählen und unter "Aufn.-Qualit." "SH", als "C3" speichern (720 50p).

Du brauchst dann nie (nur noch zum Formatieren) ins Menu. ISO und WB sind extra Tasten an der Rückseite, Shutter ist ein Rädchen (wenn man draufdrückt, wechselt es zur Blendensteuerung bei MFT-Optiken ohne Blendenring), selbstredend sollte man den Shutter auf 1/50tel lassen.

Mindestens zwei der drei fn-Tasten lassen sich noch sinnvoll belegen:
fn2 - Erweiterter Telebereich on/off
fn3 - Gitterlinien, 3 zur Auswahl on/off.

Der Rest sind Details zum Nachschlagen.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

Das hört sich sehr gut an, prima danke !
Was man für 1,5 k€ (mit Voigtländer) so für Möglichkeiten hat..unglaublich.



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

Ich freu mich so :) GH-2. Meine neue Arri.

Die Voigtländer f0.95 was dan wieder so viel kostet wie die Kamera, wird sicher auch toll, dann werde ich dann entgültig von der Automatik hinwegkommen.

Was unterscheidet den die GH-2 mit gutem ShoulderRig mit externer Tonaufzeichnung gegenüber einer Schulterkamera. Mal rein vom Bild her. Man kann auch auf die GH-2 ein für Dokus übliche 24mm Weitwinkel schrauben, und die Blende soweit ablenden, bis man nurnoch das benötigte DoF hat. Un tata, man sparrt sich Zehntausende von Euros. So kann ich es mir auch gut das Gerücht vorstellen, das Peter Zwegats Schuldensendung mit einer DSRL gedreht worden ist und nicht mal einer wirklich merkt ausser wenn die DSRL sein DoF Ass bei der Schuldentafel auspielt.

Wahrscheinlich hat Peter Zwegat bei der Produktionsfirma die DSRL Massnahmen getroffen um Kosten zu einzusparen. ;-)

Kennt Ihr Peter Zwegat überhaupt? Der ist gut.



crassmike
Beiträge: 325

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von crassmike »

Jaja, ich sagte ja immer Pocket-RED, aber kommt im Kern des Pudels aufs selbe...

Außerdem, wenn ich mir zum jetzigen Zeitpunkt das Voigtländer kaufen würde, wär ich wohl auch ein Fall für Peter Zwegat ;) ...

Wie auch immer, für Reportagearbeit ist ein funktionierender Bildstabi nötig, ansonsten wird es zur Zwegert'schen Wackelorgie... Oder ein Schulterrig, das kann alternativ auch helfen..

Leider ist das einzige lichtstarke Standardzoom mit OIS afaik das Leicalumix 14-50 2.8-3.5 mit Fourthirds-Mount, das heißt: großes, schweres Spiegelreflexobjektiv mit langsamen Kontrast-AF an der GH2. Für filmen mit manual Focus ggf. nicht so wichtig, werde ich mal testen.
Für schnelle Schüsse hätte ich dann nämlich schon gern auch ein Zoom, auch wenn das 20 mm Pancake oder das 25mm Voigtl. für available light gute Linsen sind..

MfG



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

Moin,

bin gerade dabei, meine Einkaufsliste für die GH2 zusammenzustellen. Stolper gerade über Gegenlichtblenden. Da ich bei meinen Camcorder schon öfter mal was fetteres gebraucht hätte, meine Frage jetzt.

Hat jemand nen Tipp, welche man da am besten nimmt ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Bernd E. »

Solche Gegen- oder Streulichtblenden haben nichts mit dem Kameragehäuse zu tun, sondern sind objektivabhängig. Suchst du eine möglichst genau passende Streulichtblende für ein bestimmtes Objektiv oder eher eine Universallösung nach Mattebox-Prinzip?



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

Bernd E. hat geschrieben:Solche Gegen- oder Streulichtblenden haben nichts mit dem Kameragehäuse zu tun, sondern sind objektivabhängig. Suchst du eine möglichst genau passende Streulichtblende für ein bestimmtes Objektiv oder eher eine Universallösung nach Mattebox-Prinzip?
Hm, ja du hast recht.
Also mein "Plan" ist folgender:
Die Gh2 mit dem 14-42 als Kit kaufen (ist da eine nötig, bei 14 z.B ?) und erstmal einarbeiten. Dann mal Ausschau nach m42-Objektiven halten und testen. (der Tipp klingt einfach zu verlockend). Später dann Nokton. oder ähnl.

Also sieht irgendwie doch nach ner Universallösung aus.



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

@olja:

denselben "Plan" hab ich auch. Heute kommt meine GH-2 an. m42 Objektive sind schon billig (> 100 euro), jedoch finde ich nur 50mm was 100mm entspricht, das geht natürlich nicht. um die 25mm finde ich auch welche, jedoch nicht besonderlich lichtstark, da ist der zoom ja besser.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von pilskopf »

Das 20mm ist schon recht gut und nicht zu teuer, kann ich nur empfehlen.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von ArnAuge »

@ olja

Ich stand auch vor der Entscheidung das 14-42 oder das 14-140 zu nehmen. Du, da ist bezüglich Verarbeitung und Haptik wirklich ein RIESEN-Unterschied! Mit dem 14-140, das fast schwerer ist, als der Body ist die Kamera wunderbar ausbalanciert und du hast ein halbwegs professionelles Feeling bei Focus- und Brennweitenring. Das kleine Objektiv ist dagegen beängstigend leicht und die Ringe schleifen und haken fast.

Ich will mir auch noch das Nokton zulegen, aber erst mal bin ich froh, mich für das "große" Kit-Objektiv entschieden zu haben.

Die Standard-Sonnenblende (Tulpe) wird übrigens mitgeliefert. Habe zwar zum Filmen oft eine MatteBox drauf, aber für Schnellschüsse tuts die Sonnenblende allemal.

Grüße
Arno



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

Naia das es solche Unterschiede zwischen 14-140 und 14-42mm gibt hätte ich nicht gedacht. Dachte nur das der grosse-Bruder einen leiseren Auto-Fokus/Iris hat. Aber gut zu wissen, hätte aber eh kein Geld für die 14-140mm, ist mir nicht Wert. Dafür lieben ne richtige Investition in Richtung Nokton.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

ArnAuge hat geschrieben:@ olja

Ich stand auch vor der Entscheidung das 14-42 oder das 14-140 zu nehmen. Du, da ist bezüglich Verarbeitung und Haptik wirklich ein RIESEN-Unterschied! Mit dem 14-140, das fast schwerer ist, als der Body ist die Kamera wunderbar ausbalanciert und du hast ein halbwegs professionelles Feeling bei Focus- und Brennweitenring. Das kleine Objektiv ist dagegen beängstigend leicht und die Ringe schleifen und haken fast.

Ich will mir auch noch das Nokton zulegen, aber erst mal bin ich froh, mich für das "große" Kit-Objektiv entschieden zu haben.

Die Standard-Sonnenblende (Tulpe) wird übrigens mitgeliefert. Habe zwar zum Filmen oft eine MatteBox drauf, aber für Schnellschüsse tuts die Sonnenblende allemal.

Grüße
Arno

Danke Arno,
hmm, das 14-42 ist zuzusagen eine Dreingabe für 1 Euro, sprich ob ich Body oder Kit kaufe spielt preislich keine Rolle, zwischen dem Kit 14-42 (799) und 14-140 (1250-1300) liegen aber 500 Euro. Body only finde ich irgendwie nicht preiswerter, der kostet überall 800 (evtl. hab ich ja was übersehen)

Eigentlich bin ich mit den Ergebnissen mit meinem Camcorder zufrieden, aber ich will mehr mit availible Light machen, speziell Innenraum.
Da wär doch besser, die 500 zu sparen und lieber noch was draufzupacken und das 0,95 Nokton zu nehmen ?. Aber eben alles theoretisch, ich habe NULL DSLR-Erfahrung und will mich da langsam rantasten.

Die Tulpe wird aber nur bei dem 14-140 mitgeliefert ?



cantsin
Beiträge: 14697

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von cantsin »

olja hat geschrieben:
Eigentlich bin ich mit den Ergebnissen mit meinem Camcorder zufrieden, aber ich will mehr mit availible Light machen, speziell Innenraum.
Da wär doch besser, die 500 zu sparen und lieber noch was draufzupacken und das 0,95 Nokton zu nehmen ?
Ja, oder nur 200 Euro sparen und das 20mm 1.7 Panacake. Für available light dramatisch besser als die Zooms. (F1.7 ist viermal lichtstärker als F3.5)



aight8
Beiträge: 1315

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von aight8 »

ich glaube du wirst mit dem 14-140 auch nach diesen Argumenten nicht schlechter filmen. Ob man den Fokus/Iris im Automod hört, und wie gross der Unterschied zur 14-140 ist, ich glaube nicht unglaublich gross.
Zoomen wirst du während der Aufnahme sowieso nicht, ausser du machst Zoom fahrten, viel Spass.
Der Zoom der 42mm inkl. Extender kommt schon ziemlich weit, falls du mehr Tele brauchst, kaufst du dir eh nen anständigen Tele.

Da sind die Argumente für die 42mm: 0.5 grössere Blende und 600 Euro günstiger einfach besser. Beweist nur wieder das das 42-140mm ein Marketing-Hype ist.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

cantsin hat geschrieben:
olja hat geschrieben:
Eigentlich bin ich mit den Ergebnissen mit meinem Camcorder zufrieden, aber ich will mehr mit availible Light machen, speziell Innenraum.
Da wär doch besser, die 500 zu sparen und lieber noch was draufzupacken und das 0,95 Nokton zu nehmen ?
Ja, oder nur 200 Euro sparen und das 20mm 1.7 Panacake. Für available light dramatisch besser als die Zooms. (F1.7 ist viermal lichtstärker als F3.5)
Stimmt ja, hab ich schon fast vergessen, auch erstmal ne Variante..
Passt evtl. sogar noch in meinen Warenkorb ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von pilskopf »

Ich hab mein 20mm wahrscheinlich auch zu verkaufen, muss mein Kumpel mir endgültig Bescheid geben dann geb ich meines ab.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von olja »

pilskopf hat geschrieben:Ich hab mein 20mm wahrscheinlich auch zu verkaufen, muss mein Kumpel mir endgültig Bescheid geben dann geb ich meines ab.
Dann frag ich einfach mal bei Gelegenheit nach ;-) . Morgen bestell ich einfach die Knipse, sonst werd ich noch irre.



mediadesign
Beiträge: 890

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von mediadesign »

wieviel Blendenstufen liegen denn zwischen 1,7,1,4 und 0,95? 1,7 zu 1,4 müssten doch 2/3 sein oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von Bernd E. »

Das kommt hin. Genaugenommen wären die zwei Drittel der Schritt von 1,8 zu 1,4, aber in der Praxis spielt es keine Rolle, ob 1,8 oder 1,7. Von 1,4 bis 0,95 sind es dann 1 bis 1 1/3 Blendenstufen.



mediadesign
Beiträge: 890

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von mediadesign »

ok also mit anderen Worten ist das Nokton schon eine ordentliche Steigerung zum 20er 1,7er. Fast zwei Blendenstufen ist heftig und das 1,7er ist schon lichtstark. Das Nokton hat also eine Bildwirkung (verglichen mit KB) wie ein 50er 1.8?



penkeler
Beiträge: 267

Re: GH2 letzte Fragen vor dem Kauf

Beitrag von penkeler »

Hat jemand GH2 mit einem Steadycam benuezt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von Skeptiker - So 18:19
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51