Was meinst du mit ernsthaften Produktionen? Für einen Kinofilm wäre sie ggf. etwas unterdimensioniert. Im Tagesschaustudio würde sie sich wohl auch nicht so wohl fühlen. Andererseits gabs ja auch schon GH2 Material im Fernsehen zu sehen (vermute ich zumindest).aight8 hat geschrieben:Ich habe heute die GH2 neben der Canon 60D ausprobiert, weil ich so viel gutes von dieser gehört habe. Wegen Haptik her findet Ihr die denn auch so gut? Von Hand konnte ich durch das Display kaum ein brauchbares Bild für ein Film verwenden. Anders bei der 60D, dort konnte ich per Hand und angeschaltetem optischem Stabi. schöne Bilder schaffen die in der Post dann noch perfektioniert werden können.
Würdet Ihr die GH2 auch für ernsthafte Produktionen verwenden oder eher halt so für die Hobby Cam? Weil mir kommt es eher so vor, obwohl ich die Verarbeitung klasse finde.
Du wirst mit der GH2 nicht ernst genommen. Heißt, so etwas wie Kamerascheu kommt kaum auf. Mit Einbeinstativ wirkt das Ganze für Außenstehende noch einen Tick behinderter (Filmquiz: Wer ist Keyser Söze?), und kein Mensch denkt an Videoaufnahmen.NEEL hat geschrieben:Beispiel aus der Praxis: Jemand, der mir bekannt ist hat gerade eine definitive Absage für eine Drehgenehmigung zu einer zentralen Veranstaltung des Papstbesuchs erhalten. Handelt sich zwar nur um Footage, aber trotzdem ärgerlich. Fotos machen als Privatmann ist jedoch erlaubt. Daher gehen nun zwei Privatleute mit GH2en los und die AF101 bleibt beim Rental. Und hier liegt auch der große Vorteil der unauffälligen GH2, die zudem so günstig ist, daß man sie ins Regal legen kann.
Als das Humpeln nachlässt, je weiter Spacey sich vom Polizeigebäude entfernt, und als dem Polizisten klar wird, wie sehr man ihn vorgeführt hat, triumphiert smartes Understatement über den scheinbar so effizienten analytischen Verstand.jogol hat geschrieben:Dr.Spacey, i presume?Axel hat geschrieben:Filmquiz: Wer ist Keyser Söze?
Das würde mich auch interessieren, wie schaut diese selbstgemacht Augenmuschel aus? Der Sucher ist ja super... könntest Du da mal ein Bild reinstellen?Axel hat geschrieben:für eine Verwendung ohne "Rig" ist eine etwas größere Augenmuschel, wie sie zumindest pilskopf und ich aus dem Heimwerker-Sanitärbedarf selbst gebastelt haben. Halten mit beiden Händen und Sucher ans Auge gepresst (fällt mit der 60D flach).
Super Danke!!! Werde ich auch gleich mal probieren...jogol hat geschrieben:viewtopic.php?t=93384Erik01 hat geschrieben:... könntest Du da mal ein Bild reinstellen?
Der Dank gebührt Pilskopf und der Glockendichtung der Marke Sanitop-Wingenroth!Erik01 hat geschrieben:Super Danke!!!
oder so....So halt.
Hier geht es bei dem Hoodman oder wie das heißt (Bezugsquelle für die erwähnten "keine 15 euronen"?) aber um die 60D. Wer kleine Sucher hasst oder zu eitel ist, nach einigen Minuten auszusehen wie Petey the pit aus Our Gang (1927):crassmike hat geschrieben:Aber man ignoriert mit so einer Displaylupe den erstklassigen Viewfinder.
Dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen! Ein geiles Teil!pilskopf hat geschrieben:Ich finde trotzdem dass das 25mm Voigtländer absolute Pflicht ist....Das Objektiv macht einfach nur Spaß.