Postproduktion allgemein Forum



FCP X auf Mac mini (2011)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
schloerg
Beiträge: 105

FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von schloerg »

Die neuen Mac minis (2011) scheinen vielversprechend schnell zu sein. Hat jemand FCP X auf einem neuen Mac mini (2011) laufen und wie ist die Erfahrung damit?
Zuletzt geändert von schloerg am Mi 31 Aug, 2011 11:38, insgesamt 1-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP X auf Mac mini

Beitrag von Schleichmichel »

FCP X und Motion 5 laufen auf meinem iMac von 2008, Intel Core 2 Duo, 4GB Ram und einer ATI Radeon HD 2400 Grafikkarte mit nur 128MB VRAM. In fast jeder Hinsicht laut Mindestanforderungen zu wenig.

Abstürze bisher = 0
Performance = für die alte Gurke erstaunlich gut, aber nicht "super"

Andererseits: Der Mac Mini ist in der Grundausstattung ein bisschen mau. Und sobald man das Ding im Store hoch-konfiguriert, sieht man sich einem etwas müden Preis/Leistungsverhältnis gegenüber. Selbst bei Apple bekommt man die Eckdaten und Komponenten für ein paar Euros mehr zumindest mit Monitor, Tastatur und Trackpad nachgereicht (Macbook Pro).

Was ich damit sagen will ist, dass man mit einem aktuellen iMac besser fährt.



Jott
Beiträge: 21839

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Jott »

Genau, alles drin, alles dran, das (von Profis) noch ungeliebte fcp X drauf oder erst mal iMovie probieren (kostet nix und reicht für Privatfilme allemal), im Apple Store online bestellen, zwei Wochen Rückgaberecht (reicht locker, um aus erster Hand zu erkennen, ob Apple wirklich zu teuer ist).



gekkonier
Beiträge: 504

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von gekkonier »

hier läuft auf macbook air 2011, i7 Modell, 4gb ram, intel graka, allerdings mit ssd platte fcpx und motion astrein. Kann sogar avchd ohne bauchweh verwursten. Beim Mini kann man auf alle fälle noch aufrüsten (ram, speicher) - in eine ssd würd ich auf alle fälle investieren. Für daheim langts allemal.



schloerg
Beiträge: 105

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von schloerg »

hat denn hier keiner einen Mac mini 2011?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Schleichmichel »

Ist wohl noch zu früh.

Aber es gibt in den Antworten allerlei Hinweise darauf, dass die Programme darauf einwandfrei laufen werden.



Jott
Beiträge: 21839

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Jott »

Der Tipp mit online im AppleStore bestellen (Rückgaberecht) gilt auch für den MacMini. Mal ehrlich: "gut" oder "schnell" laufen ist rein subjektiv, was erhoffst du dir denn für Aussagen? Wenn laut Specs von fcp X der aktuelle MacMini mitspielt, dann ist es auch so.

Infos aus erster Hand:

http://support.apple.com/kb/HT4664

Da findet sich übrigens auch die Negativliste (Grafikkarten älterer Macs), die gerne übersehen wird.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Schleichmichel »

Und wie gesagt, auf meinem 2008er iMac läufts, obwohl der eigentlich nicht geeignet ist.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Wechiii »

Die neuen Mac Mini gehen, trotz "nur" Dual Core, ziemlich ab! Im Grunde genommen kannst du dir auch den Mac Mini Server holen, und dann das Standard Lion aufspielen, der hat ja 4 Kerne. (wäre eine Idee, noch nicht gesehen DASS es funktioniert, sollte aber)

War letztens bei einem Apple FCPX Event in Wien - der meinte, dass das wichtigste bei FCPX so und so Arbeitsspeicher ist. Das heißt: 16GB Ram für ca. 140€ bei Amazon kaufen und aufrüsten, dann sollte das auch sehr gut gehen.

Der neue Mac Mini hat auch eine externe Grafikkarte - auch gar nicht mal so schlecht.

Am besten mal: Austesten! ;-)

Grüße



schloerg
Beiträge: 105

Re: FCP X auf Mac mini (2011) ???

Beitrag von schloerg »

Danke schon mal für die Antworten. Schade hat keiner wirklich einen Mac mini und hat FCPX schon mal laufen lassen oder ausprobiert. Aber hallo Wechiii, wo kriegt man denn 2 x 8GB Ram für 140 Euro? Die sind viel teuerer und kosten im Moment ca. 800 Dollar (Tendenz fallend, waren kürzlich noch 1400 Dollar). Die Aufrüstung auf 8 GB ist dagegen günstig mit 40 Euro. Immer noch keine Mac mini Besitzer?



WWJD
Beiträge: 452

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von WWJD »

Interessiert mich auch.
@Wechiii: Ext. GraKa??????

Jack



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Schleichmichel »

...hö? Was denn für eine externe Grafikkarte?!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von Bernd E. »

War nicht mal im Gespräch, dass es demnächst externe Gehäuse für Grafikkarten geben wird, die über Thunderbolt an Mac Mini, MacBook Pro und iMac angeschlossen werden können? Keine Ahnung, wie spruchreif das schon ist, aber vielleicht ist so eine Lösung gemeint.



WWJD
Beiträge: 452

Re: FCP X auf Mac mini (2011)

Beitrag von WWJD »

Ja genau, jetzt erinnere ich mich.......
Hoffentlich schneller als bald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Pianist - So 21:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22