Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
cantsin
Beiträge: 14697

Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von cantsin »

Dieser Film hier wurde auf Super 8 mit diversen Filmmaterialien und Kameras gedreht, in einer vorläufigen Schnittfassung für ein 8mm-Filmfestival eingereicht und wird dort auch laufen. Dies ist der noch nicht ganz fertige Film:

http://vimeo.com/26920718
Passwort: 8mmfestival

Das Material ist z.T. per Telecine digitalisiert, z.T. vom Projektor digital abgefilmt und in Final Cut vormontiert. Die Endmontage erfolgt dann analog mit dem Originalmaterial, da der Film auch als Super 8 projiziert wird.
Womit ich noch nicht zufrieden bin:
  • Das Auftauchen der Hauptfigur an zwei Stellen ist noch unlogisch in einem Film, der aus gefundenem Material besteht. In der Endfassung sollen diese zwei Aufnahmen in den Abspann. Ausserdem soll der Film noch mit einer Aufnahme der 8mm-Projektion beginnen, von der dann in den Film geschnitten wird.
  • Der Spannungsbogen flacht zum Ende hin ab. Durch Zwischentitel muss noch deutlicher werden, dass sich das Konzept "Science Fiction" erweitert bzw. verschiebt, von Romanen zu dokumentierten Experimenten und schliesslich zu einem Wahrnehmungsexperiment mit dem Zuschauer.
  • Der letzte Teil mit dem Wahrnehmungsexperiment/der Übung ist nicht genug und muss noch visuell besser umgesetzt werden.
So, und jetzt haut mal feste druff.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von dienstag_01 »

Meine erste Frage: was heisst semifiktiv? Ist das Material neu oder alt?



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von PowerMac »

Könnte von mir sein. Nur zu verkopft und mit filmischem Handwerk umgesetzt, dabei ist es doch Kunst.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von JMS Productions »

dienstag_01 hat geschrieben:Meine erste Frage: was heisst semifiktiv?
Ist die Frage ernst gemeint? Semi = Halb... "Semiprofessionell = Halbprofessionell"
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben:Meine erste Frage: was heisst semifiktiv? Ist das Material neu oder alt?
Das Material ist neu, d.h. über einen Zeitraum der letzten 2 Jahre gefilmt. Semifiktiv in dem Sinn, dass die Figur Harry Alan Bates einen realen Hintergrund hat: H.A.B. ist ein Pseudonym, unter dem ein (real existierender, aber eher obskurer) amerikanischer Schriftsteller und Künstler jahrzehntelang gearbeitet hat. Man sieht im Film u.a. dessen echtes Haus, und auch die SciFi-Bücher am Anfang sind aus seiner Bibliothek. Grösstenteils erfindet der Film aber eine Mythologie der Figur Bates.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von dienstag_01 »

Ich versuchs mal.
Schwierig (aber gefällt mir eigentlich gut).
Problematisch wird es für mich am Schluß, da ich irgendwie zu spät erkenne, dass die Texttafeln auf MICH zielen. Ich bin zuvor eher so in die Gewissheit geführt worden, ich bekomme hier in Fragmenten ein Leben erzählt. Manches versteh ich, manches nicht. Und jetzt kommt der Teil, wo ich was verstehen SOLL, hab ich erst mit der WIEDERHOLTEN Einblendung der Texttafeln bemerkt, da war es (kann nicht so perfekt English) für mich aber schon zu spät. Da könntest du mir noch etwas helfen. Auch weil vorher schon mal ein Text und eine Schreibmaschine gezeigt werden, die Art, wie das geschieht, suggeriert mir auch eher so assoziative Zusammenhänge.

Möglicherweise könnte man aber auch die Aufmerksamkeit in dem Teil vorher steigern, dem mit den Zahlen. Wenn die Bilder dazu bissel rätselhafter, irgendwie in Richtung geheimnisvoller Strukturen oder so gehen würden, wo ich was entdecken kann, könnte das vielleicht bei mir als Betrachter schon sowas auslösen. Die Kreidezahlen sind da zusehr eins-zu-eins und finden auch keine richtige Anbindung an eine Obsession.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von Axel »

Erinnerte mich spontan an das Konzept von Die Delegation, in der alte Schmalfilmfragmente vom Kollegen des "verrückten" verunglückten Fernsehreporters gesichtet werden und sich aus den Puzzlestücken das Drama entfaltet, zusammengesetzt im Kopf des Zuschauers, mit dessen Erwartungshaltung geschickt gespielt wird.

Oder an Sans Soleil von Chris Marker, eine Montage-Orgie mit Andeutungen von Zusammenhängen, bei denen sich Raum, Zeit und Bedeutung zu reimen scheinen. Sehr schön, aber für die breite Masse unverdaulich. Ähnlich erging es seinem La jetèe, in Filmforen (nicht Internet freilich, sondern wöchentliche 16mm-Abende mit schwarz gekleidetem Filmprofessor, Typ Peter Sloterdijk, und anschließender hochgestochener Diskussion) verkommen und in dritten Programmen nach Mitternacht.

Von La jetèe allerdings gibt es eine Mainstream-Adaption, 12 Monkeys.

Ich mag's, ich bin esoterisch genug in meinem Filmgeschmack, aber die meisten werden's nicht sehr schmackhaft finden. Ich finde die Punkte, die du selbstkritisch erwähnst, zutreffend. Feil noch ein bisschen dran.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von cantsin »

Ich danke erst einmal für alle Kommentare - und die allgemeine Bestätigung, dass ich meinen Selbst-Kritikpunkten richtig lag. Am Montag kommen drei neue Filmrollen aus dem Labor, dann gibt's eine neue Schnittfassung, die ich hier vermelden werde.
Axel hat geschrieben:Erinnerte mich spontan an das Konzept von Die Delegation, in der alte Schmalfilmfragmente vom Kollegen des "verrückten" verunglückten Fernsehreporters gesichtet werden
Danke, den kannte ich noch nicht! ( -die Filme von Chris Marker allerdings schon.)

Florian



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Halbfertiger, semifiktiver Dokumentarfilm auf Super 8

Beitrag von cantsin »

So, eine neue Schnittversion mit z.T. erheblichen Änderungen und hoffentlich klarerer Struktur ist jetzt online unter der bisherigen URL:
http://vimeo.com/26920718
(Passwort nach wie vor: 8mmfestival)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von Skeptiker - So 18:19
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51