Postproduktion allgemein Forum



exportproblem von avchd in fcp



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fanta.sie
Beiträge: 19

exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

hallo ihr lieben!

finde leider keinen post der mir meine frage beantwortet deshalb:

habe in avchd gefilmt in fcp geschnitten und finde nicht die richtige einstellung beim export, da bei allen schnellen bewegungen so eine art bunte schleier enstehen (siehe screenshot attached)

exportiert habe ich als h.264, optimale qualität, 1280x720, deinterlaced nicht aktiviert.

habe schon alle möglichen einstellungskombis ausprobiert aber komme zu keinem perfekten ergebnis :(
bitte um hilfe!

herzlichen dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

selbes Phänomen habe ich auch bei FCProX ... verwendest du FCPro oder die X Version?

Wie war deine Vorgehensweise und welches Quellenmaterial hast du verwendet?



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

final cut pro hab ich und eingespielt mit loggen und übertragen- also das rohmaterial hakt gar nicht und auch im fcp läufts einwandfrei!! nur beim exportieren eben nicht =(
und die einstellungen hab ich oben ja schon angemerkt!

hast du tiiiiiipps?

und sonst noch jemaaaaand???

daaaanke <3



WoWu
Beiträge: 14819

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von WoWu »

exportiert habe ich als h.264, optimale qualität, 1280x720, deinterlaced nicht aktiviert.
Du musst deinterleasen, weil 720p ein progressives Format ist und es kein interlactes 1280x720 gibt.
Du siehst da also immer, die beiden Halbbilder gleichzeitig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

super danke für die antwort aber leider funktioniert es trotzdem noch nicht :(
kann es noch an weiteren einstellungen liegen?
muss ich was bei keyframes ändern oder beim seitenverhältnis ?
mir gehen die ideen aus ...

danke schon im vorhinein für die nächste antwort!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von WoWu »

Wie hast Du denn gecaptured ? Ueber HDMI oder das File importiert ?
Es bleibt die Möglichkeit, dass du die falsche Filedorder benutzt, dann sieht das auch so aus.
Was ist denn das für ein Ausgangsformat ?
Hast Du ggf. ein 1080p über HDMI eingespielt ?

Also: File einspielen (bei 1080p nicht über HDMI) und auf die korrekte Halbbilddominanz achten, sofern es 1808i ist.
Deinterleasen und nach 720p ausspielen.
Dann sind auch die Kämme weg.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

nein ich habe auch keine Lösung gefunden... mir scheint langsam das Interlaced Material nicht mehr verarbeitet wird.. *gg

was ich so mitbekommen habe ist das generell ein Preview auf dem Mac von Interlaced Material nicht richtig angezeigt wird..


Quick Vue mit SnoWLeopard keine Treppen, QTX keine Treppen aber Ghost in der Bewegung QT7Pro Treppen.. richtig Beurteilen kann ich das erst am Fernseher..



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

Lieber Wolfgang!


ich habe das avchd-material (cam: sony-hxr mc2000e) mittels "loggen und übertragen" in fcp eingespielt. an den einstellungen habe ich mangels kenntnis nichts geändert - und wie gesagt das rohmaterial im programm funktioniert einwandfrei.

aber da jetzt ja alles schon geschnitten ist hilft mir die einspielproblematik erst beim nächsten mal etwas :(
kann ich jetzt noch irgendwie ein video ohne fehler exportieren?
meinst du eine andere exportgröße würde helfen?

daaaaaaaaaaaanke



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von sebwiegmann »

Hi,

deine Sony Kamera zeichnet laut slashCam News HD in 1920x1080i auf.

Dementsprechend sollten deine Sequenzeinstellungen in FCP auf AVCHD 1920x1080i50 stehen, denn ich vermute, dass ist das Format, in dem du aufzeichnet hast.

Deinen fertigen Film solltest du dann erst mal als QuickTime-Film exportieren. FCP benutzt auf diesem Wege die Sequenzeinstellungen und du solltest eine ProRes422 Datei in 1920x1080 erhalten.

Diese 1920x1080 Datei kannst du dann mit einem Programm deiner Wahl wie MPEG Streamclip oder Compressor umrechnen zB in einen 1280x720 H.264 Clip.

Achte darauf, dass du beim Umrechnen die Funktion "De-interlacing" aktivierst und dann schau dir dein Video mal an.

Normalerweise solltest du danach keinen Kamm- oder Geistereffekt mehr sehen können.



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

hallo SEB ich denke du bist eins mit dem SEB von http://finalcuttuts.de/

ich habe dir schon bezüglich der JVC TOD dankend geantwortet..

ich habe in FCProX auch dieses Problem...

der Export des Interlaced AVCHD Materials aus einer Sony XR500VEer 1080i25 ist im Export eher der Jammer.... Entweder werden die Fields als Treppchen dargestellt oder als Geisterframes wie oben dargestellt erzeugt..

ich schau mir das im Moment via MacBook Pro 17" an... oder via USB Stick über meinen 52" LGPlasma...

Im Normalfall verwende ich nur 1080p 0der 720p Material aber neugierig bin ich schon wie dies zu umgehen ist.

mfg



Jott
Beiträge: 22746

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von Jott »

sebwiegmann hat geschrieben:Dementsprechend sollten deine Sequenzeinstellungen in FCP auf AVCHD 1920x1080i50 stehen
Hm? fcp liest AVCHD als ProRes ein. Eine Sequenz stellt sich automatisch korrekt ein, wenn man den ersten Clip reinwirft. Mit AVCHD hat das dann überhaupt nichts mehr zu tun, und es passiert auch nichts Seltsames mit dem Material.



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

danke an alle für die weiteren antworten.
bin beruflich gerade im ausland und kann erst die nächsten tage weiter dran basteln, hoffentlich klappt es dann :) ansonsten melde ich mich nochmals und bitte um weitere tipps!
herzlichen dank jedenfalls erstmal, auch an sebastian für die benennung meines problems und die wiederholte hilfe bei problemen (zusätzlich zu deinen tuts ;) )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47