Kameras Allgemein Forum



SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Magic23
Beiträge: 65

SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von Magic23 »

ich habe eine sony hdr-sr12. da nun bald die garantie abläuft bin ich am überlegen statt der 120GB HDD die in der cam ist,
eine SSD (flashspeicher) einzubauen. Denke ja dass die Software in der Cam auf nem EPROM oder so und nicht auf der festplatte ist, denn das gleiche modell gibts ja auch ohne festplatte.

SSD-Festplatten sind ja nun wirklich sehr günstig geworden und man braucht ja auch keine High-Speed-Variante.

Hat das jemand schonmal gemacht und berichtet über seine erfahrungen?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von RickyMartini »

Das sich auf der internen HDD IMO die Camcorder-Software befindet, dürfte der Plattenaustausch nicht so leicht gelingen - ausserdem sind nur 1,8" SSDs mit einem ganz bestimmten Interface verwendbar! ;)

Man kann mit dem Camcorder ja auch auf MMstick aufzeichnen, weshalb eine SSD wirklich obsolet ist! Die Leistung einer SSD bringt einem AVCHD-Camcorder keinerlei Vorteil.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Magic23
Beiträge: 65

Re: SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von Magic23 »

RickyMartini hat geschrieben:ausserdem sind nur 1,8" SSDs mit einem ganz bestimmten Interface verwendbar! ;)
was meinst du damit?


Aber wenn man die baureihen der Sony 2008er anschaut, zb. die Sony HDR-CX11E , wo soll sich dann denn die software bei dieserr Cam befinden, die keine Festplatte und keinen festspeicher, sondern nur ein Memory stick hat???



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von RickyMartini »

Es gibt nicht nur SATA (1-3), sondern auch noch weitere Interface-Typen: IDE/IDE 44Pin, LIF, ZIF
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hds ... %22#xf_top

An was für eine SSD hast du denn dabei gedacht gehabt, doch nicht etwa an eine 2,5" SATAII-SSD, oder?

Da ist die Software anderswo untergebracht.
Um jegliche Zweifel auszuschließen, solltest du eine Suchmaschine nutzen und dich über die Umbaumöglichkeiten schlau machen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



deti
Beiträge: 3974

Re: SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von deti »

Es gibt keine für die SR-12 passenden SSD Festplatten (Original Toshiba MK1214GAH, 1.8", PATA, LIF). Insofern stellt sich die Frage nicht und es wäre vermutlich günstiger den nun betagten Camcorder gegen ein neues Modell mit Flash-Speicher oder SD-Kartenplätzen auszutauschen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



tommyb
Beiträge: 4921

Re: SSD-festplatte in meinen festplattencamcorder einbauen

Beitrag von tommyb »

Welchen Sinn würde eine SSD in einem Camcorder machen? Speicherkarten sind doch sowieso billiger...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05