miohn
Beiträge: 30

Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi Leute,

bräuchte bitte mal Eure Hilfe.
Ich möchte mit Hilfe meiner 2. älteren Grafikkarte (GForce 8800GT) meinen neuen Bravia LCD TV über DVI-HDMI-Kabel als Vorschaumonitor verwenden.
(MacPro, 12 GB Ram, aktuelle Graka ist HD Radeon 3870 Mac Edition,
Windows 7 und 2 Samsung Monitore)

Nachdem ich in meinen MacPro meine ältere 2. Grafikkarte (Gforce 8800GT) zusätzlich eingebaut eingebaut habe, wird diese von Windows 7 auch problemlos erkannt und deren NVidia-Treiber installiert.

Aktiv scheint aber nur der ATI-Catalyst-Treiber bzw Controllcenter zu sein. Der zeigt mir nun korrekt meine 2 Samsung Monitore (an der ATI Radeonkarte) und den Sony TV (an der GForce-Karte) an.
Soweit so gut.

Jetzt habe ich übers Catalyst-Controllcenter 2 Möglichkeiten:

1. Ich kann den Sony TV als 3. Monitor verwenden und den kompletten Desktop somit über 3 Monitore ausdehnen.
Oder 2. den Sony TV aus der Reihe komplett deaktiviern.

In beiden Fällen läßt sich aber der Sony TV nicht in After Effects
als Vorschau-Monitor verwenden bzw auswählen. Der taucht gar nicht auf. Was ja mein eigentliches Ziel war.

Wie muss ich denn das ganze konfigurieren, damit das funktioniert?

danke und LG
Michael



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von Mylenium »

miohn hat geschrieben: Wie muss ich denn das ganze konfigurieren, damit das funktioniert?
Da gibt's nix zu konfigurieren. Für derlei Spielereien brauchst du entsprechende Treiber mit entsprechendem AE Plugin, und das trifft nun mal nur für richtige Videokarten (AJA, BMD, Matrox) zu.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



miohn
Beiträge: 30

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi Mylenium,

lieben Dank für den Hinweis!

Wußte nicht, dass das mit einer normalen 2. Graka nicht geht.
Habe in den Prefs immer gesehen, dass sich ein externer Monitor als
Vorschaumonitor betreiben lässt und dachte, das kann doch nicht so
kompliziert sein.
Habe jetzt schon oft zu dieser Thematik das Web durchforstet.
Irgendwie finde ich darüber nichts. Weder im AE Manual wird sowas genau erklärt noch sonstwo im Netz.

Das heisst, ich müsste mir doch (als kostengünstigste Lösung) so eine
Intense Pro Karte von Blackmagic kaufen?
Möchte nicht so viel investieren, da Videobearbeitung nicht mein
Hauptgebiet ist. Ich muss auch nichts capturen. Nur die Vorschau hätte ich halt gerne, um 3D Anims die in AE nachbearbeitet werden, auch in Full HD sehen und zu beurteilen zu können.

danke und LG
Michael



miohn
Beiträge: 30

Re: Sony FullHD TV als Vorschaumonitor in AE ?????

Beitrag von miohn »

Hi,

bin gerade auf AFXCast (Plugin zur Vorschau in AE) gestoßen.

Das ist genau das, was ich brauche und funktioniert ganz prima
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich kann das Fenster, bevor ich es mit "esc" fixiere, nicht ganz nach oben schieben. Es springt immer wieder zurück, sodass ich oben einen schmalen schwarzen Streifen bekomme und unten im Bild fehlt exakt dieser Teil.

Die Funktion "maximieren" , die das vermutlich berwerkstelligen könnte, ist leider grau und nicht anwählbar.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen?
Liegt das bei mir vielleicht an Windows 7 ?

danke und LG
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05