Old Deuteronomy

VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Loss

Beitrag von Old Deuteronomy »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit einer Pinnacle Dazzle Video Creator Platinum (da steckt die DVC170 drin) mehrere alte VHS-Bänder digitalisieren. Hierfür verwende ich das mitgelieferte Studio 10 (gepatcht auf Version 10.8).

Die zu digitalisierenden Bänder sind zum größten Teil alte Camcorder-Aufnahmen, d.h. es gibt andauernd Schnitte, die manchmal auch etwas unsauber sind. Auch sind die Bänder selbst nicht mehr die Allerneuesten, was sich beim normalen Abspielen am TV an gelegentlichen Bildstörungen (so als wäre das Band kurz an einer Stelle knittrig) äußert.

Das Problem ist nun, dass die Software (oder vermutlich eher die Hardware) an diesen fraglichen Stellen die Videosynchronisation verliert (so jedenfalls würde ich das beschreiben). Das Videobild zerfällt dann dergestalt, dass das eigentliche Bild nach unten links versetzt wird und darüber/daneben dupliziert wird. Das Merkwürdige ist, dass wenn ich in diesem Moment die Videowiedergabe anhalte und dann das OSD des Videorecorders aufrufe, dann ist auch dieses Bild in der gleichen Art und Weise zerschossen. Um das Problem zu beheben, gehe ich ins Setup von Studio 10 und stelle den Videomodus der Dazzle von PAL auf NTSC um. Dadurch wird das ganze offenbar neu initialisiert (das Vorschaubild verschwindet kurz), und danach ist das Bild wieder stabil. Ich kann dann auch gleich wieder auf PAL zurückschalten; das Entscheidende ist einfach die Neuinitialisierung der Hardware.

Was kann ich dagegen tun? Gibt es andere Encoder-Hardware, die da weniger empfindlich ist? Im Prinzip arbeitet das Dazzle-Teil ansonsten eigentlich sehr gut; insbesondere finde ich es komfortabel, dass das Teil direkt und ohne späteres Re-Encoden als DivX und MPEG4 aufzeichnen kann. Aber mit diesem Problem ist das Ganze im Moment nicht wirklich nutzbar.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.



Alex.Thies
Beiträge: 4

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von Alex.Thies »

Hallo.

Ich habe vor einigen Tagen auch den Dazzle DVC170 gekauft. Ich habe genau das selbe Problem. Zunächst dachte ich, es liegt an meinem lahmen Rechner. Auf selbst auf einem modernen Dual-Core System treten diese Fehler auf. Bist Du bereits mit dem Thema weitergekommen? Hast Du mal Kontakt zu Pinnacle aufgenommen?

Viele Grüße
Alex Thies



der henne
Beiträge: 50

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von der henne »

Hallo, das
hört sich für mich wie das altbekannte Time Base Problem an. Hatte mit meiner MovieBox DV auch dauernd Synchronisations-Probleme. Lest einfach mal diesen Beitrag: viewtopic.php?t=26865?highlight=moviebox

Grüße

Der Henne
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Alex.Thies
Beiträge: 4

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von Alex.Thies »

der henne hat geschrieben:Hallo, das
hört sich für mich wie das altbekannte Time Base Problem an. Hatte mit meiner MovieBox DV auch dauernd Synchronisations-Probleme. Lest einfach mal diesen Beitrag: viewtopic.php?t=26865?highlight=moviebox

Grüße

Der Henne
Hallo.
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich keien Unterbrechungen sondern nur Bildverschiebungen. Unterer Teil wird oben angezeigt und oberer Teil unten. Dies tritt meist nach 10 Sekunden auf und läßt sich nur mit Start/Stop beheben. Dann tritt es wieder auf. Ich hoffe, dass es wirklich nicht aussichtslos ist. Falls doch, tausche ich das Gerät wieder um. Wenn das kein bug ist, weiß ich es auch nicht. Welches Analoge Material ist schon störungsfrei.

Habt Ihr vielleicht noch eine andere Idee? Ein Kollege sagte, er kennt das von der Formateinstellung 4:3/16:9. Kann es daran liegen?

Gruß
Alex



Alex.Thies
Beiträge: 4

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von Alex.Thies »

Also ich habe das Teil heute wieder umgetauscht. Sobald ich einen DVD Player als Quelle dran hänge, funktioniert es prima. Das heißt also, der Dazzle DVC170 Video Creator Platinum kann beim besten Willen nicht mit VHS Videomaterial umgehen. Welches analoge Band ist schon störungsfrei, besonders wenn es um Datensicherung nach mehreren Jahren geht.
Für mich ist die Kiste gestorben.

Trotzdem frage ich mich nun, wie ich meine VHS Kassetten kostengünstig zu MPEG2 oder DIVX wandeln kann? Eine WinTV Karte brauchte bei mir auch keinen Erfolg, da Video und Ton nie synchron waren. Habt Ihr noch eine Idee?

Gruß
Alex



MK
Beiträge: 4392

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von MK »

Das Problem wirst Du mit schlechten Kassetten immer wieder haben... Abhilfe schafft nur ein Time Base Corrector welcher das asynchrone Signal von VHS aufbereitet und am Ausgang ein zeitkonstantes Signal ausgibt.



Alex.Thies
Beiträge: 4

Re: VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Lo

Beitrag von Alex.Thies »

Hallo.

Time Base Corrector? Mh, ich habe mal a weng bei Wikipedia nachgelesen. Nett das Pinnacle sowas nie erwähnt. Der Dazzle hat sowas sicher nicht und damit kann es auch nie funktionieren. Shit.
Aber als extra Hardware gibts das doch nicht für den Dazzle und meinen Mono Panasonic VHS Rekorder, oder? Wird doch auch sicher zu teuer sein. Ich will ja nur ein paar Sicherungskopien auf HDD machen.

Ich denke nun über einen DVD-Recorder nach, an den ich den VHS Recorder via SCART dran hänge und die VHS Kassetten wenigstens auf DVD "sichern" kann. Eine Umwandlung in DIVX kann ich ja dann immernoch machen. Nur passen 240Min sicher nicht auf eine DVD. Zudem bezweifele ich, dass ein einfacher DVD-Recorder das besser hinkriegt, als der Dazzle.
Als letztes fällt mir nur eine DV-Kamera mit Analog-Input ein. Aber ich habe kein Firewire am PC und zudem fehlt mir so eine Kamera.
Wird es bei beiden Ideen nicht auch zu den selben Problemen kommen wie beim Dazzle?

Ein billiger USB-Analog-Adapter mit HighEndPC bringt doch sicher auch nichts bzgl. Video/Audio Synchronisationsprobleme, oder?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Alex

P.S.: VHS zu DIVX ist echt ein Kampf :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22