Du stellst gar nichts ein! Herumgefrickel an technischen Parametern bringt nur Probleme. Höchstens WoWu versteht das. Die Ahnungsloseren lassen das bitte.schneekatze hat geschrieben:vielen dank! ich stelle also bei compressor: unkomprimiertes 10 bit 4:2:2 ein, das pixelformat bleibt aber bei PAL-CCIR 601 (bei 4:3-Format), halbbilddominanz unterstes zuerst (?) und bildgrösse ist bei digibeta bei einem 4:3 Format immer auch 720x576?...
Das wäre mir neu dass es bei der DCT-basierten Kompression von Digital Betacam Bidirectional Frames gibt... Du verwechselst das wohl mit Betacam SX oder IMX.WoWu hat geschrieben:Die Digi-Beta zeichnet in MPEG2 (ähnlichem) in I,B,I,B,I,B .... auf.
Upps, hätte ich mal früher runtergescrollt ;)Quadruplex hat geschrieben: Sicher, daß Du das nicht mit Betacam SX bzw. IMX verwechselst? Digibeta macht meines Wissens nur DCT - bei einer Kompression von 2:1 und i-frame only.
WoWu hat geschrieben:
Die Field-Dominanz ergibt sich ohnehin erst aus deinem ersten Schnitt
WP sagt dazu:Digital Betacam
Digital successor to the venerable Betacam SP format. Introduced by Sony in 1993, uses physically similar half-inch cassettes. Camcorders with 40-minute capacity are available, making Digital Betacam the first component digital ENG (electronic news gathering) format. Digital Betacam units play back, but do not record analogue Beta SP tapes.
The 2:1 compression is based on DCT (discrete cosine transform), like most modern video compression techniques. Each field is compressed separately.
Aber im Grunde genommen ist es mir auch egal, wie das Format ist.Digital Betacam
Digital Betacam L tape
Digital Betacam (commonly referred to as Digibeta, d-beta, dbc or simply Digi) was launched in 1993. It supersedes both Betacam and Betacam SP, while costing significantly less than the D1 format. S tapes are available with up to 40 minutes running time, and L tapes with up to 124 minutes.
The Digital Betacam format records a DCT-compressed component video signal at 10-bit YUV 4:2:2 sampling in NTSC (720×486) or PAL (720×576) resolutions at a bitrate of 90 Mbit/s plus four channels of uncompressed 48 kHz / 20 bit PCM-encoded audio. A fifth analog audio track is available for cueing, and a linear timecode track is also used on the tape. Digital Betacam employs temporal compression, recording pair of pictures IBIBIB… It is a popular digital video cassette format for broadcast use. Its main competitor is the Panasonic DVCPRO50 cassette format.
Another key element which aided adoption was Sony's implementation of the SDI coaxial digital connection on Digital Betacam decks. Facilities could begin using digital signals on their existing coaxial wiring without having to commit to an expensive re-installation.
Typically Digital Betacam videotape is sold in a blue cassette container.
Frames sind Vollbilder, Fields Halbbilder - aber das nur am Rande...WoWu hat geschrieben:Die Links haben wenig Relevanz, sie sagen lediglich, dass die DCT auf die einzelnen Frames angewendet wird: Intra-field
Wäre nicht der erste Lötzinn in Wikipedia...Each field is compressed separately. (..) Digital Betacam employs temporal compression, recording pair of pictures IBIBIB…
Wenn's wurst ist, muß man es nicht erwähnen...WoWu hat geschrieben:Aber im Grunde genommen ist es mir auch egal, wie das Format ist.
WoWu hat geschrieben: @ ML
Eine Bilddominanz richtet sich immer danach, wie das Bild gesampled worden ist, daher können beide Formen richtig oder falsch sein und daher gibt es keine "per-se" Dominanz.