vacihh
Beiträge: 6

Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

Ich beabsichtige mir eine Video-Ausrüstung zuzulegen. Ich versuche einfach mal zu umreissen was ich benötige und ich stelle meine eigenen Recherchen dar. Anschliessend einige Fragen auf die ich zwecks fehlender Erfahrung keine Antworten finde. Für Tipps zur Kaufentscheidung, einen guten Händler in Hamburg oder die eine oder andere Meinung wäre ich sehr Dankbar.

Bestehende Ausrüstung
•18-55mm, 50-200mm Canon EF Objektive in Verwendung in meiner Canon Spiegelreflex
•gutes Stativ

Geplante Ausrüstung
•Camcorder
•Micro
•Licht
•Koffer
•div. kleines Zubehör kommt sicher noch hinzu

Eckdaten Ausrüstung
•Eine Konstellation die lange halten soll
•Schärfe und Blende durch drehen am Objektiv - also Kontrolle wie bei meiner Spiegelreflex
•Ordentlicher Sucher
•Solide Farbeinstellmöglichkeiten, keinen Krimskrams was ich nicht auch in der Postproduction machen könnte
•Handlich aber nicht zu leicht

Was will ich bezwecken
•Top-Bildqualität
•Halsbrecherische Sportaufnahmen – ROBUST :)
•Softe Zooms
•Gutes Authentisches Material

Budget
Wenn ich es realistisch betrachte mit meinen Vorstellungen: 5000 und mehr. Ich hätte nichts dagegen nur ein fünftel dessen hinzulegen.

Meine Überlegungen
Prinzipiell könnte es eine Canon sein da ich die Option gut finde meine zwei bestehenden Objektive von Canon mit der Cam zu nutzen. Mit Canon habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.

Das schränkt meine Optionen ein. Entweder die Canon XL H1 oder die XL2. Die XL H1 ist mir jedoch zu teuer – ich nehme lieber mehr Geld für ordentliches Zubehör in die Hand.

Ich glaube die XL 2 ist eine solide und eroprobte Kamera. Das offensichtlichste Manko ist aber die Fehlende HD Qualität die für mich vielleicht von Interesse wäre - gerade was die Entwicklung in diesem Bereich betrifft. Ich will ja auch für das viele Geld keine Technik von vor ein Paar Jahren kaufen.

Einen Rechner zum schneiden habe ich. Der schaft auch HD - ist also kein Thema.

Fragen
Sollte ich lieber eine Semiprofessionelle HD Cam nehmen die dann eben meine beiden Objektive nicht nutzen kann? Mit Verzicht auf die Objektiv-Flexibilität. Aber zu wesentlich geringeren Kosten?

Ist HD wirklich so viel geiler? Die HD Glotze hat in 2 Jahren jeder zweite. Auch ohne entsprechende Wiedergabegeräte sollte es ja besser aussehen. Oder reicht ein gutes DV Material?

Hat jemand eine ähnliche Ausrüstung mit ähnlicher Konstellation und Anwendung – Tipps? (Objektive für Spiegelreflex und Canon Cam, ein vernünftiges Licht, n Tipp für ein gutes Micro)


Danke im Vorraus!
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Bernd E. »

vacihh hat geschrieben:...Bestehende Ausrüstung...gutes Stativ...
Falls das ein Fotostativ sein sollte (mit Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger), dann plane als Neuanschaffung auch einen videotauglichen 2-Wege-Fluid-Kopf ein.
vacihh hat geschrieben:...da ich die Option gut finde meine zwei bestehenden Objektive von Canon mit der Cam zu nutzen...
Dir ist bekannt, dass du dafür einen zusätzlichen, nicht ganz billigen Adapter benötigst und einen Verlängerungsfaktor von 7,2-fach bekommst? Wenn du also auf extreme Teleaufnahmen aus bist, mag das eine interessante Option sein, wobei ich nicht vorhersagen kann, wie sich die relativ einfachen Optiken auf die Bildqualität auswirken.

Gruß Bernd E.



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Naturvideo »

Moin vacihh,
ich glaube Deine Objektive sind keine EF sondern EF-S Objektive. Dann passen sie nicht.
Winfried
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



vacihh
Beiträge: 6

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

ich glaube Deine Objektive sind keine EF sondern EF-S Objektive. Dann passen sie nicht.
Dir ist bekannt, dass du dafür einen zusätzlichen, nicht ganz billigen Adapter benötigst und einen Verlängerungsfaktor von 7,2-fach bekommst?
Die Page von Canon sagt:
Kompatibel zu allen Canon XL-Objektiven, mit optionalem EF-Adapter kompatibel zu allen EF-Linsen.

Ich verstehe das so das das auch für die EFS Linsen gelten sollte?

Kostet nach kurzer Recherche um die 550 EUR – wirklich teuer wie ich finde. Die damit verbundene Änderung der Brennweite ist natürlich nicht so gut. Wahrscheinlich leidet dann auch noch die Lichtstärke des Objektivs. Tatsache ist auch, das meine Objektive eher nicht die Lichtstärksten sind und ich sowieso schon Abhilfe schaffen wollte. Schön wäre es dann wirklich das "schöne neue Objektiv" bei Foto und Video einsetzen zu können. Schliesslich kostet ein Objektiv gut und gerne mehr als 550 EUR.
Falls das ein Fotostativ sein sollte (mit Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger), dann plane als Neuanschaffung auch einen videotauglichen 2-Wege-Fluid-Kopf ein.
Ich habe glücklicherweise einen 128RC von Manfrotto. Das ist glaube ich was du meinst. Ich habe den zwar zum Fotografieren angeschafft, allerdings habe ich dem Händler auch gesagt das soll was vernünftiges auch für Video sein. Das war dann das einzige was mir vernünftig aussah. Ich gucke gerade in dem Katalog von Manfrotto – und es ist dort auch als Videokopf beworben.
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Naturvideo »

Da ich selbst die XL-H1 habe und auch den EF-Adapter, kann ich Dir leider nur sagen mit EF-S gehts nicht. Habe es selber ausprobiert, da ich das EF-S 60er Makro daran setzen wollte. Mei EF 100er Makro hat leider ein zu großes Spiel beim manuell Scharfstellen und ist somit untauglich für Video.
Der Video kopf muss sehr schwer und gut gedämpft sei, da die XL schon ein hohes Eigengewicht bringt. Mit EF-Objektiv ist das ganze gesperrig und besonders wackelig. Scharfstellen kann man es mit dem Kamerasucher eh nicht, da er eine zu geringe Auflösung besitzt. Bei HD sieht man leider jede nicht sorgfälltig scharfgestellte Aufnahme und jeden noch so kleinen Wackler.
Was willst Du eigentlich damit filmen Vacihh? Für Aktionaufnahmen bei der die Kamera in Bewegung ist eignet sich die XL-Kamera nicht so sehr.
Winfried
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Bernd E. »

vacihh hat geschrieben:...mit optionalem EF-Adapter kompatibel zu allen EF-Linsen....verstehe das so das das auch für die EFS Linsen gelten sollte?...
Leider ist das nicht so, denn EF- und EF-S-Optiken sind zwei verschiedene Dinge. Und genausowenig wie EF-S-Objektive an zum Beispiel der EOS 5D verwendet werden können, passen sie an den EF-XL-Adapter.
vacihh hat geschrieben:...habe...128RC von Manfrotto...zwar zum Fotografieren angeschafft...auch als Videokopf beworben...
Stimmt, der 128 ist ein Videokopf, was schon daran zu sehen ist, dass er keine Hochformatposition bietet, wie man sie fürs Fotografieren ja doch ganz gerne mal hat. Von der offiziellen Belastbarkeit her würde er sogar für eine XL ohne großes Zubehör reichen, doch ob die Arbeit damit wirklich Spaß macht? Mir wäre er einfach zu klein, aber da du ihn nun schon hast, kannst du ihn ja testen.

Gruß Bernd E.



vacihh
Beiträge: 6

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

Bei HD sieht man leider jede nicht sorgfälltig scharfgestellte Aufnahme und jeden noch so kleinen Wackler.
Also ein Argument gegen HD?

Was willst Du eigentlich damit filmen Vacihh? Für Aktionaufnahmen bei der die Kamera in Bewegung ist eignet sich die XL-Kamera nicht so sehr.
Nun, im Prinzip wäre es zwar wünschenswert wenn ich meinem Motiv die Kamera auf den Kopf schnallen und ans Fahrrad montieren kann. Die Bilder wären sicher geil. Aber das würde ich dann doch eher mit einer günstigeren Kamera lösen - die kann dann notfalls auch zu Bruch gehen.

Im Prinzip musste Dir meine Situation so vorstellen: Ich weiss von der Fotografie das ich mich mit einer Consumer-Lösung nicht anfreunden würde. Ich brauche volle Kontrolle. Konkrete Filme habe ich auch schon geplant - für diese wollte ich die Kamera auch z.B. an ein Fahrrad Tapen. Oder ich fahre halt mit dem Auto auf einem Hänger nebenher. Auch Aufnahmen im Wasser (Kitesurfen) würde ich gerne Machen. Aber irgendwo muss da ein Kompromiss her.

Hauptsache ich habe volle Kontrolle über mein Bild!

Wenn ich jedoch die Linsen nicht verwenden kann ist die XL nicht mehr ganz so zwingend.
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



vacihh
Beiträge: 6

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

Stimmt, der 128 ist ein Videokopf, was schon daran zu sehen ist, dass er keine Hochformatposition bietet, wie man sie fürs Fotografieren ja doch ganz gerne mal hat.
Die Hochformatposition wäre wirklich wünschenswert. Ich habe mir immer die halterung an der Kamera "angepasst" Ist zwar nicht so richtig "Richtig" – geht aber ganz gut.
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



Gast

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Gast »

Beacht bitte, dass bei diesen Einsätzen wie Fahrrad und Surfbrett die Kamera teils harte Ruckler mitmachen muss. Band- und Festplattenbasierende Camcorder produzieren dabei Aussetzer beziehungsweise Schreibfehler oder Festplattencrash. Bleibt Dir nur ein Gerät mit Speicherkarte zu wählen.
Winfried



vacihh
Beiträge: 6

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

Beacht bitte, dass bei diesen Einsätzen wie Fahrrad und Surfbrett die Kamera teils harte Ruckler mitmachen muss. Band- und Festplattenbasierende Camcorder produzieren dabei Aussetzer beziehungsweise Schreibfehler oder Festplattencrash. Bleibt Dir nur ein Gerät mit Speicherkarte zu wählen.
Wie ich das bereits geschrieben habe - Kompromisse müssen sein. Ein Wechselobjektiv muss schon her. Dann gibt es eben keine Kamera an der Gabel :)

Im Moment bin ich mir da echt unsicher was das so wird.
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von PowerMac »

Also mal festhalten:

a) die Objektive passen nicht und hätten sowieso eine siebenfache Verlängerung
b) besonders lichtstark wären sie sowieso nicht, mit Verlängerung noch weniger
c) der Unterschied zwischen SD und HD ist schon enorm
d) für Actionaufnahmen brauchst du eine Speicherkarten-Aufzeichnung
e) dein Stativ ist zu schlecht

Meine Empfehlung:

Sony EX1 und ein größeres Stativ.



vacihh
Beiträge: 6

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von vacihh »

der Unterschied zwischen SD und HD ist schon enorm
Habe ich jetzt auch langsam raus. Ich glaube fast ich würde es bereuen ehemals auf ein "altes" System aufgesprungen zu sein.

für Actionaufnahmen brauchst du eine Speicherkarten-Aufzeichnung
Wäre sicher Schick - aber irgendwie nicht zu haben. Für den Preis.
dein Stativ ist zu schlecht
Für die von Dir vorgeschlagenge EX1 schon - die ist aber auch zu teuer.

Deswegen kam ich ja auf die XL2. Die bietet den richtigen Preis und fast die richtige Leistung. Halt kein HD. Und nun suche ich seit Stunden nach dem richtigen Produkt. Spekuliere schon damit kein Wechselobjektiv zu haben, aber dafür HD in vernünftiger Preislage. Da gibt es ja wohl ganz gute Geräte von diversen Herstellern.

Im Moment schaut für mich die Zentrale Frage so aus:
HD oder Wechselobjektiv?
wer jemandem eine grube gräbt, der hat ein grubengrabgerät.



Gast

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von Gast »

für action wäre eine sony vx2100 nicht schlecht (handlich
und gut zu bedienen gutes bild aber sd)
sonst wird es bei deinen preisvorstellungen
auf eine canon A1 rauslaufen...
gruß cj



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufabsicht Canon XL H1 - offene Fragen

Beitrag von B.DeKid »

Gude...

nimm eine XH 1A von Canon

Die ist leicht macht gute Bilder und ist nicht so teuer.

WechselOptiken machen erst mit L IS Optiken Sinn ( LichtStärke)

(Das Verwenden von anderen Linsen (aka FD FestLinsen ist erstmal nicht zu gebrauchen)

Eine XL Kamera kann durchaus für Schnelle Bewegungen eingesetzt werden, doch an das Bike "Tapen" .....das war wohl eher ein Scherz denke ich.....


Fazit = Nimm eine XH 1A damit wirst Du Glücklich .....Investiere in gute FingerCam die via mount und extra "Schutzkörper" als Action Cam eingesetzt wird .
Eine HV 20 kannst Du als CaptureSchlampe und Aufzeichnungs Gerät der FingerCam nutzen. Die ist klein und kann via Rucksack vom Surfer / Biker mit genommen werden.

Alles in allem bist Du dann auch ca 6-7 ooo Euro los, hast dann aber 3 gute Kameras.

HD Finger Cams
http://www.pictureland.de/prof_minicam_00_HD.htm

Bike Steady Cam etc.
http://www.instructables.com/id/DIY%3a- ... m---mount/

Alla wünsch was und viel Spass beim filmen
MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 18:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 17:13
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45