Einsteigerfragen Forum



minidv in guter qualität digitalisieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
QBAddi
Beiträge: 11

minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

hab ein video von meiner show auf minidv und möchte es jetzt in guter qualität, via firewire auf meinen rechner ziehen, wie klappt es am besten???

danke schonmal!!!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

da gibt's nichts zu digitalisieren, DV ist schon digital, die Datei wird nur kopiert.

Wie Du schon geschrieben hast: Nutze ein Firewire-Kabel und übertrage die Datei mit der Software Deiner Wahl. Mit Windows kommt z.B. der "Movie Maker" mit, der das beherrscht. Jede andere Software ist genauso gut.

Gruß,
Markus



QBAddi
Beiträge: 11

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von QBAddi »

also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???

benutze vegas von sony. hab mit dem movie maker irgendwie nicht das ergebnis früher bekommen was ich wollte, und mit vegas klappt das.....(das nur so neben her)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus73 »

QBAddi hat geschrieben:also kann ich da nicht mehr viel machen, weil ich hab das gefühl das die qualität einwenig leidet. aber du sagst das passiert nicht???
Nein. Nicht "ein wenig", sondern überhaupt nicht, da das Material schon komplett digitalisiert vorliegt. Daher gibt es keinerlei Verluste bei der Übertragung.

Gruß,
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Das Video wird per Firewire 1:1 kopiert, es gibt keinen Quallitätsverlust. Evtl. "schlechtere" Darstellungsquallität am PC-Monitor resultiert auf einer unterschiedlichen Darstellungsart von PAL-Video und Computerbildern (interlaced vs. progessiv). Das Video wird auf einem Fernseher in der erwarteten Quallität angezeigt.
Gruß
thos-berlin



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von kiteschlampe »

aufpassen:

manche programme rechnen den stream beim einlesen um, zb. movie maker, wenn du das einschaltest. dann kommt ein WMV auf die platte.

wenn du den dv stream rüberkopierst, ist das format PAL.

definition:

720 x 576 50i, negatives halbbild zuerst.

manche programme erlauben dann DV1 oder Typ2. Bei dv1 ist Bild und ton entkoppelt, dv2 verlinkt, da wird dann die tonspur nach einer definierten vorgabe mit dem bild gekoppelt, damit sich nix verschiebt...

Gruss chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Markus
Beiträge: 15534

Re: minidv in guter qualität digitalisieren

Beitrag von Markus »

Am wenigsten falsch machen kann man mit Capture-Tools wie z.B. WinDV. Da kann man nämlich nichts einstellen, was die Originaldaten verändert oder gar komprimiert.

Man sollte nur vorher mit einem kurzen Teilstück ausprobieren, ob die anvisierte Software besser mit DV-AVI Typ 1 oder Typ 2 umgehen kann. Im Zweifelsfalle können moderne(re) Programme eher mit Typ 2 umgehen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18