Asjoker
Beiträge: 78

US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Asjoker »

Hi,

hab nur ne kurze Frage, nähmlich ob die US-Version der Canon HV20 Nachteile für mich hat.

Weil die hat ja dann 30 Frames pro Sekunde, also kann ich das dann schlecht bearbeiten oder?[/i]



Axel
Beiträge: 17050

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Axel »

Nein. Jedes NLE, das HDV und NTSC verarbeitet, kann damit umgehen. Blu-ray und das jetzt vielleicht sterbende HD-DVD müssen von den Playern her (noch) kein 25i oder 25p abspielen können, 24p und 30i aber schon. Dein Problem beginnt, wenn du mit dem 24p Modus liebäugelst. Dann ergeht es dir wie dem Threadstarter dieses Threads, und wie allen Amis, die mit ihren dämlichen 29,76 fps geschlagen sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Asjoker
Beiträge: 78

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Asjoker »

Ich weiß gar nich was an 24p so toll is ... bzw warum.

Außerdem hab ich kein HDV-Fernsehen...
wie siehts den dann mit PAL aus?

Ich dachte Computer (Ich werde auch mit AE bearbeiten) arbeitet nur mit 25p oder? Und Fernseher nur mit 50...

Also ist die US-Version shit??



Axel
Beiträge: 17050

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Axel »

Computerdisplays haben eine höhere Bildwiederholrate (ich glaube, 75 - 90 Hz, auf jeden Fall würdest du mit 25 Hz schnell Augenschmerzen kriegen). Vor allem aber arbeiten sie progressiv (= "p"). Sooo uninteressant ist "p" also nicht. Webfilme und Filme für´s Betrachten am PC gehören deinterlaced = progressiv gemacht. Moderne TVs zeigen progressiv, deinterlacen aber selbst ganz gut.
Den zweiten Vorteil hast du ebenfalls erwähnt: AAE. Schon mal mit interlaced Material ein Keying versucht (Stichwort Greenbox)?

Hauptnachteile eines Importgerätes sind
a) Verkaufsgarantie, Kundendienst?
b) Gleiche Datenrate und Bildgröße bei höherer Bildrate = etwas schlechtere Kompression (wobei natürlich die höhere Bildrate, z.B. für Sportvideos, wieder für 30i spricht).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Asjoker
Beiträge: 78

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Asjoker »

Hää ... jetzt bin ich total verwirrt Oo

Ich dachte das Fernsehen zeigt interlaced
und der Computer dafür deinterlaced bzw. progressive....

wenn jetzt beide progressive zeigen ... wozu muss man dann interlacen?

also ich hab bis jetzt noch nicht wirklich viel verstanden ^^

30p wird heir (in Deutschland) doch sowieso dann nirgends benutzt...
Was nutzen mir dann die 5 Frames mehr?

Macht 30p mit Computern also jetzt keine Probleme oder?

Aber fürs Fernsehen muss ich das dann umformen?

Also wenn ich Die Sachen aufnehmen, auf den Pc tun und verarbeiten und später dann auf einem Fernseher bzw. Computer (auch mit Beamer) zeigen will hab ich probs mit 30p oder nicht?

Oder kurz: US-Version Ja oder Nein?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Solltest Du noch in der Entscheidungsfindung sein, lies die Threads zum Thema US-Importe, und Du findest außer einem SCHEINBAR günstigen Dollarkurs noch solche Punkte wie fehlende Anschlußmöglichkeit an PAL-TV, besch* Auflösung in SD-NTSC, problematische Garantieabwicklung in USA, Endpreis inklusive Versand und Zoll und Märchensteuer ...
Ansonsten sollten alle NLE mit 30p /60i umgehen können; aus eigener Anschauung kenne ich das von Pinnacle Studio und Sony Vegas.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Asjoker hat geschrieben:Oder kurz: US-Version Ja oder Nein?
Ganz kurz: nein.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



WoWu
Beiträge: 14819

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von WoWu »

@Asjoker

Ich habe zwar das ganze Durcheinender nicht verstanden, aber wenn Du von 30p nach PAL willst, ist das grosser Mist !

Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?) .... das geht.

Sieh zu, dass Du gleich in die "Zielregion" bezüglich der Bildfrequenz kommst. Alle Wandlungen, besonders wenn "nur" Software im Spiel ist ist meistens grausam.

Noch Fragen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Asjoker
Beiträge: 78

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Asjoker »

Ok, thx @ all :)

Wäre halt ma eben 100 Euro billiger gewesen ^^

aber so wie`s aussieht ist das nicht gut ...

btw, ich dachte die kann dann nur 30p oder 24p aufnehmen? also kein 25? Naja egal, werd mir die deutsche kaufen ... 730 Euro ... *seufz*

Ach ja kleine Frage nebenbei, soll ich auf möglichst gute Akkus achten oder gibts da nichts zu beachten?

Und wie erkenne ich richtig gute Kassetten?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?) .... das geht....
Was meinst du mit "unterstützen"? Ich dachte immer, die US-HV20 kann 25P weder aufnehmen noch wiedergeben?

Gruß Bernd E.



beiti
Beiträge: 5207

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von beiti »

WoWu hat geschrieben: Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?)
Nein, tun sie nicht. Nur 60i und manchmal 30p und/oder 24p.



Markus
Beiträge: 15534

Re: US - Version von Canon HV20 schlimm?

Beitrag von Markus »

Asjoker hat geschrieben:Und wie erkenne ich richtig gute Kassetten?
Folge diesem Tipp:
Welche Kassette für den Sony-HC5-Camcorder?

Ich weiß, ich bin gemein:
Kamera in den USA kaufen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 17:14
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03