Thomas F.

Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von Thomas F. »

Hallo.
Ich möchte günstiger Camcorder kaufen zum einsteigen. Ich möchte damit einfache aufnahmen für Tv Clips machen...
Man hat mir gesag soll min. 9 pixel sein. Ich habe es garnicht bekommen was 9 pixel bedeutet.
Ich weiss daß es bei Digitalekameras pixel werte angibt.
Worauf muss ich achten dass es für TV (Broadcast bearbeitung)ausreichende aufnahme wird?

Welche marken gibt es und auch gebraucht markt ist für mich interessant, falls es ein paar links gibt.
danke lg. Thomas



scream
Beiträge: 298

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von scream »

Es ist egal was die Pixel angeht.

Wieviel willst/kannst du für einen Camcorder denn ausgeben?
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Thomas F

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von Thomas F »

Also von 600 bis 900 € fürs neue ...
Aber gebraucht kann auch sein, da ich erst einsteigen will..Deswegen gebrauchte ab 300 aufwärts...
Und überlege mir was besser wäre DV oder Festplatte, wegen Videobearbeitung.
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber, Festplatte könnte in hohe auflösung aufnehmen oder?


danke lg.Thomas



Jan
Beiträge: 10111

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von Jan »

Das geht mit so auf die Nerven, die Werbung in unserem Land hat sämtliche Kunden manipuliert.

Nein, nicht die mit den meisten Pixel gewinnt den Bildtest, sondern oft eine die im mittleren Bereich liegt (bei Video im SD Bereich). Es spielt auch keine Rolle ob grosse Poster ausgedruckt werden sollen.

Nehmen wir mal je ein BSP aus der Digicam und Videocamtechnik.

Foto:

Fuji Finepix F 30 - 6 mio Pixel (Sensor 1/1,7" CCD)

Samsung NV 10 - 10 mio Pixel (Sensor 1/1,8" CCD)
Casio Exilim Z 1050 - 10 mio Pixel (Sensor 1/1,75" CCD)

Die Fuji gewinnt sehr klar und deutlich, auch bei einem 30x45 Poster, weil bei ihr einfach die Propertionen passen - Pixel-Rauschabstand (vernüntig viele Pixel auf eine grosse Fläche verteilt, die Firmen können bei so einem kleinen Objektiv eh keine 10-12 mio darstellen, das bleibt den guten Spiegelreflexobjektiven vorenthalten - ist alles nur Bauernfängerei.
Was nutzt eine grosse Auflösung jemanden was, wenn das Bildrauschen übermäßig durchgreift und die Optik die Auflösung eh nicht darstellen kann ? Schau dir einfach mal von jeder Kamera ein ISO 400 Bild an, dazu muss man kein Profi sein um den Unterschied zu erkennen.

Videokamera :

Sony DSR PD 170 - 3x 1/3" CCD mit je 450.000 Pixel

Panasonic GS 500 - 3x 1/4,7" CCD mit je 1 mio Pixel

Die Sony schlägt die Pana im Schlaf, ich weiss wovon ich rede, hab ich längere Zeit mit den beiden Modellen gefilmt, PD 170 ist jedem anspruchsvollen DV Filmer ein Begriff.

Dieser gottverdammte Pixelwahn, mehr, mehr, mehr, billiger, billiger usw !


VG
Jan



scream
Beiträge: 298

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von scream »

Thomas F hat geschrieben:Also von 600 bis 900 € fürs neue ...
Damit kann man schon was anfangen.
Aber gebraucht kann auch sein, da ich erst einsteigen will..Deswegen gebrauchte ab 300 aufwärts...
Naja, eine Katze im Sack..
Und überlege mir was besser wäre DV oder Festplatte, wegen Videobearbeitung.
Besser wäre bzw. ist miniDV.

Filmmaterial der auf Festplatten/DVDs aufgenommen wird lässt sich schlecht bearbeiten.
Festplatte könnte in hohe auflösung aufnehmen oder?
Nicht wirklich.

Dir ist also die Bildqualität schon wichtig (hast ja die Auflösung erwähnt). Schau dir mal die Panasonic NV-GS320 (DV) und die Canon HV20 (HDV) genauer an.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol
Zuletzt geändert von scream am Mi 20 Jun, 2007 22:52, insgesamt 1-mal geändert.



Thomas F

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von Thomas F »

Ich bedanke mich sehr Herzlich für eure tipps... Lg Thomas



Jan
Beiträge: 10111

Re: Camcorder Anfänger, empfehlung..

Beitrag von Jan »

Sorry ist nicht bös gemeint, einen Anfänger erkennt man immer an den immensen Pixelforderungen, besonders im Fotobereich bei den kleinen Digiknipsen. Es erzählen leider reichlich Leute viel zu viel Mist, einige die ihre schlechte Kamera extrem loben haben auch oft keine Erfahrungen mit anderen Modellen (Beispiel die Casio Testberichte - ein User 5 Sterne der nächste 1 Stern).

Wir sollten für dich erst mal klären ob ein SD (Standard Defintion) 576x720 Zeilen -Format, wie die GS 320 oder ein HD Format AVCHD & HDV 1440x1080 Zeilen (HV 20) interessant ist.

Was sagt dein Rechner, wo sollen die Aufnahmen gezeigt werden (LCD oder PAL Röhrenfernseher) ?

Was willst du dann bearbeiten, richtig mit Effekten (Zeitraffer&Zeitlupe), Musik und Überblendeffekten ? Dann ist MiniDV die beste Wahl, auch HDV (HV 20) bei ausreichender Prozessorleistung.

Wenn dir eine Trimmfunktion reicht, dann geht auch Festplatte, so eine SW ist bei jeder heutigen HDD Camera beigelegt.


Ich denke bei 576i PAL Wunsch sollte man sich Panasonic GS 500, bei mehr Automatikbenutzung und kleinerem Budget GS 280 & 320 und Sony HC 96 anschauen.

Bei 1440x1080 - Canon HV 20

Bei Kassettenhass, 576i PAL und HDD Vorliebe Panasonic SDR H 250, JVC MG 505 / 575 oder Sony SR 190 & 290.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46