News-Kommentare Forum



Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von slashCAM »

Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung von heidi - 20 Nov 2006 12:55:00
Während die australische Regierung demnächst das öffentliche Singen von Happy Birthday kriminalisieren will Heise-Meldung, verklagt in Texas Sonic Solutions (Hersteller von Roxio) die deutsche Nero AG und seine US Tochtergesellschaft Nero Inc. wegen Verletzung eines der Sonic Video-Editing Patente (U.S. Patent No. 6,204,840). An sich ist es natürlich nicht besonders ungewöhnlich, daß Firmen Patentklagen einreichen, im Gegenteil, es ist eher Gang und Gäbe. Um einmal zu sehen, was alles so patentiert werden kann (zumindest in den USA), ist es jedoch ein recht anschauliches Beispiel. Dieses spezielle Software-Patent wurde 1998 erteilt und befasst sich mit Techniken für "digitale Multimedia-Komposition": "Innerhalb anderer Applikationen deckt das Patent verbesserte Wege zur Kreation digitaler Videos durch eine grafische "Storyline" ab, welche die Reihenfolge individueller Video-Segmente regelt" (aus der Pressemeldung, siehe obigen Link).
Der gesamte Wortlaut dieses Patents findet sich hier.
Und war da nicht noch was? Aber ja... letzte Woche war Bill Gates persönlich in Brüssel und hat sich für eine Verschärfung der europäischen Copyright-Gesetze eingesetzt -- Software-Patente sind in der EU umstritten und daher (noch) nicht gesetzlich verankert. Es bleibt spannend.

zur Newsmeldung



Nicht eingeloggt

Re: Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von Nicht eingeloggt »

Dass Nero irgendwelche nennenswerten Kompositionsfaehigkeiten, Schnittmoeglichkeiten und Authoringwerkzeuge mitbringt, war mir neu. Muss wohl eine neue Version sein, die hier beklagt wird. Ich frage mich, welches der marktueblichen Programme das Rad neu erfunden hat. Zahlen eigentlich Premiere oder FinalCut Lizenzgebuehren an AVID, von dem ja die grafische Oberflaeche so deutlich "inspiriert" ist?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von StefanS »

Während einerseits die Rechte der Inhaber geschützt werden müssen, darüber wollen wir gar nicht diskutieren, treibt die Umsetzung der seitens der Industrie geforderten Maßnahmen durch die Politik inzwischen unglaubliche Blüten.

Sollte in Australien dieser Gesetzesentwurf verabschiedet werden, wird das die Musik- und Filmindustrie in ihrem Vorhaben bestätigen und die Konzerne werden von anderen Ländern eine entsprechende Verschärfung verlangen und die konzernhörigen Politiker werden wiederum nicht das Volk vertreten, das sie gewählt hat, sondern ihre eigentlichen Herren.

Zuerst den Australiern, dann allen, deren Länder ähnliche Gesetze erlassen, kann man nur raten, sämtliche Geräte zur Aufnahme und Wiedergabe aller Medien abzuschaffen und tunlichst keine neuen mehr zu kaufen, um der sonst sicheren Kriminalisierung zu entgehen.

Da es dann keine Geräte zur Aufnahme und Wiedergabe mehr geben wird, braucht man auch keine Musik und Filme mehr.

Das führt zu folgendem Idealzustand:

Es gibt keine kriminalisierten Zuhörer/Zuschauer mehr.
Es gibt binnen kürzester Zeit keine Hardwareindustrie mehr.
Es gibt binnen kürzester Zeit keine Musik- und Filmindustrie mehr.
Heile Welt.

Have fun, Bill Gates und Mr. Sony.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von AndyZZ »

Das zunehmend der kleine Bürger bedroht ist, während die großen Unternehmen halbwegs unbeschadet davonkommen, scheint System zu haben: ein großes Unternehmen hat in der Regel eine Rechtsabteilung und genug Mittel, um sich gegen solche Anfeindungen zu schützen. Dem kleinen Bürger bleibt nur die Wahl zwischen zahlen oder innerhalb kürzester Zeit durch Anwahltskosten bankrott zu gehen. Der Bürger ist schließlich viel einfacher und effektiver zu schröpfen!

Ich krieg echt das Kotzen, wenn ich sowas höre oder lese! An mir hat die CD Industrie schon seit vielen Jahren einen Kunden verloren! Was soll ich für teures Geld kaufen, wenn ich es eh jeden Tag dutzendfach im Radio hören kann. Und DVDs gibt es auch nur noch aus Heftbeilagen, wenn überhaupt!
Gruß

Andy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von StefanS »

Es geht ja gar nicht so sehr darum, daß ich nicht bereit bin, für einen FIlm oder einen Song Geld zu bezahlen. Das bin ich ja.

Ich kaufe nach wie vor CDs und ich kaufe nach wie vor auch DVDs und ich gehe auch noch ins Kino. Aber ich bin wesentlich wählerischer geworden und gebe nicht mehr so viel Geld aus wie früher. Bei DVDs geht es kaum, aber bei CDs kaufe ich grundsätzlich keine mit Kopierschutz.

Allerdings, das gestehe ich, kaufe ich eine DVD oder CD garantiert nicht am Tag der ersten Veröffentlichung, sondern Wochen danach, wenn sich der Hype gelegt hat und die Preise beruhigt, dann bekomme ich nämlich einfach mehr für's Geld.

Ich wehre mich aber vehement dagegen, daß ich seitens der mich verarschenden Industrie und ihrer Vertreter in unseren Parlamenten kriminalisiert werde, wenn ich von diesen immer noch teuren Medien eine Kopie für mein Auto (CD), einen Sampler für mein Auto (CD) oder eine Kopie für die Kinder (DVD) erstelle, um den bereits bezahlten Datenträger zu schonen, denn den ersetzt mir die Industrie, wenn die Kinder mal wieder die Pocahontas DVD nach dem Anschauen als Früstücksbrettchen mißbraucht haben, nicht!

Nochmal: Kriminalisiert werden heißt das Zauberwort, gegen das es sich zu wehren gilt.

Und wenn es gar nicht anders geht, siehe Australien, werde auch ich gezwungen werden, um ganz sicher zu sein, keines dieser Risikoprodukte zu kaufen und anzuschauen, anzuhören oder zu betreiben.

So, und jetzt geh ich erst mal gründlich würgen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Max Pucher

Re: Sonic verklagt Nero wegen Patentverletzung

Beitrag von Max Pucher »

bin grad selbst am patent schreiben für USA ... halt nix davon muss aber da drüben so sein ... leider ... da kann man alles patentieren ohne die TECHNIZITÄT die in Europe bei EPO gefordert wird .. man kann übrigens software patentieren in Europa .. nur nicht software konzepte ...

klar wollen die grossen schärferes patent recht .. gerade in usa sind die gerichte ... 'a way of doing business' sonst nix ... mmit patent klagen werden die kleinen unter druck gesetzt was bei 500 Euro die rechtsanwaltstsunde auch einfach ist ... im amerikanischen CASE-LAW zahlst du deinen anwalt selbst auch wenn du verlierst!

patente schützen heute die grossen ... ibm, oracle und microsoft schreiben zusammen jedes jahr 10000 patente ... daher gibst aus usa auch keine echten innovationen mehr ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04