Kevin

Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Kevin »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen fachmännischen Rat von den Profis hier :)

Folgendes...

Ich habe mir letzte Woche im MediaMarkt die Panasonic NV-GS27 für 229 Euro gekauft. Vorher hatten wir eine Panasonic NV-GS1 (? bin mir nicht mehr sicher?). Da diese ihren Geist aufgegeben hat, haben wir uns für die GS27 entschieden, da von der Auflösung etc. im Gegensatz zum ausgedienten Modell alles gleich zu sein schien.

Aber irgendwie bin ich mit der Qualität der Videos ganz und gar nicht zufrieden. Die alte DV Cam hat da imho deutlich bessere Bilder geliefert (kostete auch vor paar Jahren das dreifache)

Wenn ich jetzt via Firewire und Premiere Elements das Video auf den Rechner aufnehme, so fällt mir direkt eine sehr grobe Struktur auf. Das Bild wirkt übertrieben körnig. Ich hab dann mal zum Vergleich ein Tape von meiner alten DV mit einer neuen Aufnahme von der GS27 an meinem Plasma TV (TH-42PV60E) verglichen. Auch hier fällt direkt ein Unterschied wie Tag und Nacht auf. Die alten Aufnahmen sind wirklich klasse und brilliant in den Farben.

Von der GS27 sieht das Bild auch auf dem TV grobkörnig und pixelig aus. Die Farbe ROT wirkt auf mich total übersteuert.

Ist der Camcorder wirklich so schlecht, oder gibt es hier besondere Einstellungen, welche es zu beachten gilt? Ich meine, ich bin eigentlich technisch gesehen kein Anfänger, nur halt in Sachen DV habe ich mich nie großartig mit auseinandergesetzt. Damals die Cam gekauft, angeschlossen, wunderbar...

Ich würde das Teil jetzt ganz gerne umtauschen und eine andere nehmen. Da fällt es mir jetzt allerdings recht schwer eine Entscheidung zu treffen, welche ich nehmen sollte. Also wir nutzen die DV eigentlich nicht sehr häufig. Hier und da mal beim Fussball oder eine Party, beim Angeln etc.

Sie sollte irgendwie auch bei leichter Dunkelheit noch gute Bilder liefern.

Könnt ihr mich da ein wenig beraten? Wie gesagt, aufgrund der eher wenigen Einsätze sollte die Cam max. 300-350 Euro kosten.

Mir gefällt ja die NV 180 GS wirklich sehr gut, aber die ist mir einfach zu teuer.

Ich danke euch

Gruß
Kevin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Markus »

Kevin hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche im MediaMarkt die Panasonic NV-GS27 für 229 Euro gekauft.
Hallo Kevin,

um es einmal positiv zu formulieren, dürfte der Camcorder eine seinem Preis entsprechende Qualität liefern.

Verwandtes Thema:
Welcher Camcorder bis 300 €? - Brauche Beratung!
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Jan »

Das die steinalte Pana PAL Kamera beim Plasma Fernseher ein extrem scharfes Bild zeigt, glaub ich wohl kaum, da sieht so ziemlich jede Pal Kamera mies aus, selbst Canon XM 2 ist an einem Fernseher neuer Technik kaum zu ertragen, je nach Panel wird´s Besser oder Schlechter.

Panasonic hat sich besonders bei der GS 27 im Bereich Stabi & LowLight verbessert - was früher 2 extreme Panasonic Schwächen waren, aber ohne Extrem zu glänzen. Dann musst du es halt mit Sony HC 23 & Canon MV 900 probieren, die meiner Meinung aber auch nicht wirklich besser sind. Ich möcht jetzt nicht wieder ins Detail gehen mit den 3 Grundmodellen, einfach mal Suchfunktion mit den 3 Kameras machen, wir haben schon mehrfach die Modelle auseinandergenommen.

Kannst ja auch hier die Testbilder vergleichen der 3 Modelle


VAD

HC 35 und GS 37 sind im Wesentlichem Baugleich mit HC 23 & GS 27, bis auf Anschlüsse, Zubehör und ein paar Funktionen.

Aber am Ende hat Markus wieder Recht.....

VG
Jan



Kevin

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Kevin »

Also ich bin zwar kein Profi auf dem Gebiet, aber im Gegensatz zur GS27 ist das Bild von der GS1 gestochen scharf.

Zwischen den beiden Modellen ist ein äusserst gravierender Unterschied festzustellen, zumindest was dunkle Aufnahmen angeht.

Das hat man mir bei Panasonic auch bestätigt, dass in den neueren Modellen kleinere Chips verbaut werden (weil die Masse es eben kleiner und handlicher verlangt) und somit auch die Lichtempfindlichkeit beeinträchtigt wird.

Er hat mir geraten, dass ich meine leicht defekte GS1 reparieren lassen soll, und die GS27 umtausche, da ich sonst wohl nie damit glücklich werden würde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Markus »

Kevin hat geschrieben:Das hat man mir bei Panasonic auch bestätigt, dass in den neueren Modellen kleinere Chips verbaut werden (weil die Masse es eben kleiner und handlicher verlangt)...
Welch ein Marketingspruch! Die Masse will es richtig billig und kleinere Bildwandler sind es nunmal. In beiderlei Hinsicht. ;-)

Man könnte auch größere Chips in kleinen Camcordern unterbringen. Schau mal aufs Lineal, was 1/6" ist... (winzig, winzig)
Herzliche Grüße
Markus



proofy
Beiträge: 19

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von proofy »

für keine anpruchsvollen filmer voll ausreichend ! kinder urlaub usw ! bei wenig licht macht sie den arsch hoch :-) keine chance aber das hast du sowieso nicht in der preisklasse !
du hast zwar einen 30fach optischen zoom aber versuch das mal zu halten ! ist meines wissens nach eh nur ein digitaler bildstabi. drin und kein optischer !
für die ein bisschen gehobenere filmer im hobby bereich empfehle ich die nv gs 280 mit opt. stabi. und leica lens 3.1 pixel fotofunktion !

greeetz

proofy
Nicht gleich aufgeben ! :-)^^



Moni

Re: Ist die Panasonic NV-GS27 wirklich so schlecht?

Beitrag von Moni »

Ja, die NV-GS 280 hab ich. Ich bin blutiger Anfänger und die Kamera ist super. Macht auch supertolle Bilder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49