fritt

authoring programm als freeware?

Beitrag von fritt »

Hallo kollegen!

kann mir jemand ein freeware authoringprogramm mit dem dazugehörigen Linke empfehlen?

danke!!!!

Fritt



Gast

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von Gast »

fritt hat geschrieben:Hallo kollegen!

kann mir jemand ein freeware authoringprogramm mit dem dazugehörigen Linke empfehlen?

danke!!!!

Fritt
Der DVDStyler ist das Richtige für Dich (und Open Source)



Gast

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von Gast »

Hi
danke für die rasche Antwort. Ich sollte mich wohl doch etwas genauer waudrücken!

Ich hab ein AVi erstellt, das 5,3 GB groß ist. Nun will ich es irgendwie auf DVD bringen. Mit dem vorgeschlagenen Programm kann ich leider nur mp2 verarbeiten.

grüße

fritt



Gast

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hi
danke für die rasche Antwort. Ich sollte mich wohl doch etwas genauer waudrücken!

Ich hab ein AVi erstellt, das 5,3 GB groß ist. Nun will ich es irgendwie auf DVD bringen. Mit dem vorgeschlagenen Programm kann ich leider nur mp2 verarbeiten.
Du brauchst eigentlich nur ein Brennprogramm das Daten Daten-DVDs erstellt, AVIs musst du für Video-DVDs erst nach MPEG umwandeln...



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von Gast 0815 »

Dann mach halt eine draus. z.b. mit TMPEG; die kostenlose Testversion bietet, wenn ich mich nicht irre, 30 Tage mpeg2 Export; oder z.B. auch mit Freeware :Super (http://www.erightsoft.com/SUPER.html) oder Mediacoder (http://mediacoder.sourceforge.net/).

Gruß aus Marburg



mdb
Beiträge: 318

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von mdb »

Gast 0815 hat geschrieben:mit Freeware :Super (http://www.erightsoft.com/SUPER.html) oder Mediacoder (http://mediacoder.sourceforge.net/).
Reichen die qualitativ an den ProCoder Express heran?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von Gast 0815 »

Abhänig vom Ausgangsmaterial, in aller Regel aber eher nicht; aber wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, geht es hier ja um Freeware...

Gruß aus Marburg



aicu

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von aicu »

Versuch es doch mal mit dvdshrink ( www.dvdshrink.org bzw. www.dvdshrink.info ) - kostenlos und einstellbare Qualität !
Gruß aicu



grovel
Beiträge: 469

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von grovel »

Sag mal Aicu, hast du irgendeine Ahnung, wovon du redest, oder worum es in diesem Post geht? DVDShrink kann nur re-authoring, aber kein authoring an sich. Und schon gar nicht kann es AVI in MPEG umwandeln.

SeeYa grovel



mdb
Beiträge: 318

Re: authoring programm als freeware?

Beitrag von mdb »

Gast 0815 hat geschrieben:Abhänig vom Ausgangsmaterial, in aller Regel aber eher nicht; aber wenn ich den Fragesteller richtig verstanden habe, geht es hier ja um Freeware...
Es hätte mich halt für meinen Laptop interessiert, ob ich noch eine ProCoder-Lizenz kaufen muß oder es inzwischen vergleichbare Freeware gibt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26