beefsteak
Beiträge: 6

Mini Dv Nachbearbeitung am PC Grundsätzliche Fragen und mehr :)

Beitrag von beefsteak »

Hallo,

also nächste Woche werde ich mir einen MiniDv Camcorder zulegen (Pana. GS75 oder 70)

Nun habe ich einige Fragen zur Nachbearbeitung.

Mein Wissenstand ist bisher folgender.

Überspielt werden die Filme zum PC per Firewire in 1:1. und 60Min. belegen ca. 13 GB.
- Reicht hier mein normaler Onboard FW Anschluss, oder braucht es eine extra Karte?

Vor einigen Jahren (ca. 2001) habe ich mal an der Uni einen Film gedreht, ich gehe davon aus das es auch mit einer MiniDv Kamera geschah.
Dort wurde der Film auch auf einen PC überspielt.
Dort gab es allerdings besondere Hardware, mit der linken Hand konnte ich eine Art Jogwheel Maus steuern, diese spulte dann den Film in Echtzeit dynamisch vor und zurück, das ganze absolut Sekunden genau,. In der rechten Hand konnte man mit der normalen PC Maus arbeiten.
Mit dem Programm und der Hardware lies sich alles in Echtzeit bearbeiten, was wirklich Klasse war. Mann konnte dort Texte Einfügen, eine separate Tonspur sehen und bearbeiten, Effekte einbauen , ein und ausblenden usw. Der Leiter des Studios meinte auch das sie eine spezielle Videokarte im PC haben die das ganze ermöglicht

Nun Frage ich mich was brauche ich um solch eine Möglichkeit der Nachbearbeitung an meinem PC zu verwirklichen, besonders die Echtzeit bearbeitung?
Seit damals hat sich ja einiges getan, mein Rechner (Daten stehen unten) z.B. ist deutlich schneller als der damals von der Uni.
Kann man mit einem "normalen" Programm wie das z.B. von Magix Video usw. ähnlich arbeiten, oder brauche ich spezielle Hardware? Wenn ja welche?
Auch wäre so eine Hardware (Jogwheel für den PC) interessant, was gibt es da (günstig aber funktionstüchtig "g")

Wie lange dauert es eigentlich (ca. mit meinem System) bis man die 13.GB miniDV Film in z.B. ein DVD Format umgewandelt hat ?
Und wandelt man erst um und bearbeitet dann. oder bearbeitet man erst und wandelt dann um ?

Für dienliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mein System:
Windows XP prof.
AMD64 3200+
1024 DDR 400Mhz
ATI X850XT PE
2x 160 GB Sata Festplatten



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Mini Dv Nachbearbeitung am PC Grundsätzliche Fragen und mehr :)

Beitrag von AndyZZ »

Dein eingebauter Firewire-Anschluss reicht aus.
Moderne Software-Programme wie Magix, Adobe Premiere und wie sie alle heißen erfüllen deine Ansprüche.
Den JogShuttle kriegst du beispielsweise von Contour Jog Shuttle Pro V2 (oder so ähnlich), habe ich auch und ist eine superfeine Sache.
Die Zeit zum Umwandeln von DV-AVi nach DVD-MPEG2 hängt unter anderem von der Zahl der eingesetzten Effekte ab. Mal kann 1h in 1h umgewandelt werden, mal kann es fünf Stunden dauern. Einen pauschalen Ansatz gibt es hier nicht. Aber bitte zuerst den Film schneiden und bearbeiten. Das Umwandeln in MPEG2 geschieht ganz zum Schluss.
Gruß

Andy



beefsteak
Beiträge: 6

Re: Mini Dv Nachbearbeitung am PC Grundsätzliche Fragen und mehr :)

Beitrag von beefsteak »

Super , danke dir :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29