Fernsehen Forum



PC Bild auf TV über VGA



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
BennY85

PC Bild auf TV über VGA

Beitrag von BennY85 »

Hallo Leute!

Ich habe ein kleines Problem!! Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Ich versuche das PC Bild über den Ferhnsehr auszugeben. Das ist mir über den Svhs Ausgang auf meine Graphikkarte auch recht gut gelungen nur das Bild ist zu unscharf.
Ich würde gern spielen über den Fernsehr doch man kann die Spielanweisungen nicht lesen.

Kann man das Pc Bild vielleicht auch über den VGA oder DVI Ausgang der Graphikkarte zum TV schicken?

Habe bei ebay so nen VGA - Chinch/Svhs Adapter endeckt, doch schon in einegen Foren gelesen dass das ein Mist sein soll

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PcY_BID_IT


Oder ist es möglich vom VGA Ausgang direkt zum Scart Eingang des TVs zu gehn mit solch einem Kabel

http://www.hama.de/portal/articleId*100482/action*2563

Vielleicht kennt sich ja jemand gut aus und kann mir weiterhelfen.

MFG

BennY



Quadruplex

Re: PC Bild auf TV über VGA

Beitrag von Quadruplex »

Hi, Benny!

Vergiß es - das Problem ist die bescheidene Auflösung eines Standard-TV. Wenn Du schon eine Karte mit S-Video-TV-Ausgang hast, versuch dort, das Bild zu optimieren (Bildgröße auf 800 mal 600 ändern, falls das geht, oder andere Treibereinstellungen). VGA auf Scart-RGB umzuwandeln geht zwar, ist aber auch nicht ganz billig, und bringt kaum was. Und wenn Du Pech hast, arbeitet Deine Glotze intern ohnehin mit S-Video-Auflösung - war früher verbreitet. Volle RGB-Bandbreite ist erst seit DVD ein Thema ...



mdb
Beiträge: 318

Re: PC Bild auf TV über VGA

Beitrag von mdb »

Quadruplex hat geschrieben:Und wenn Du Pech hast, arbeitet Deine Glotze intern ohnehin mit S-Video-Auflösung - war früher verbreitet. Volle RGB-Bandbreite ist erst seit DVD ein Thema ...
Bisher arbeitet jeder Farbfernseher, den ich kenne, mit RGB, da die drei Elektronenstrahlen in der Röhre halt mit RGB angesteuert werden. Deshalb sollte es mich wundern, das man erst aus RGB Y/C macht um es hinterher wieder in RGB aufzudröseln. RGB-Eingänge sind angeblich lt. einer EU-Richtlinie seit den 80er Jahren Pflicht bei SCART (las ich vorhin irgendwo im Netz)



Quadruplex

Re: PC Bild auf TV über VGA

Beitrag von Quadruplex »

Tja - es gibt viele Dinge, die auf den ersten Blick nicht logisch erscheinen - bedauerlicherweise aber trotzdem stimmen.
Wenn man über Scart-RGB wirklich einen direkten Zugriff auf die Bildröhre hat (nur bei 50-Hz-TVs), merkt man das daran, das plötzlich die Bildschirmmenüs nicht mehr funzen.
Bei 100-Hz-TVs war es bis Ende der 1990er üblich, intern nur mit Y/C zu arbeiten - das hat ein bißchen Geld bei der Videoelektronik gespart. Ändert nichts daran, daß die Röhre natürlich trotzdem mit RGB angesteuert wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12