monophonic
Beiträge: 68

Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,
es ist zwar nur!!! eine sony Camera zum schnellen Video dreh aber die Cam hat soviele Feature, vielleicht gibt es hier doch User welche Erfahrungen mit dieser VLOGing Kamera haben. Frage. Man kann ein separates Mikrofon über Klinkenbuchse 3,5 anschließen.
Im Menü gibt es den Punkt Tonpegel manuell einstellen. Er ist aber gegraut.
Ich habe ein kleines separates Mikro, (nicht von Sony !). Wenn ich es einstecke bekomme ich sehr viel mehr Pegel als mit dem Eingebauten.

Die Tonfunktion im, Menü bleibt gegraut. Ist das nur mit original Sony Mikrofonen aktiv? Wie kann ich pegeln?
Gruss
monophonic



Darth Schneider
Beiträge: 24802

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Am besten wahrscheinlich über einen Zoom Audiorecorder mit Stereo MIK fix eingebaut. Beim Recorder Kopfhörer out/in Kamera, MIC in.
Dann kannst du mit jeder Kamera (am Audio Recorder) pegeln.
Oder im Ideal Fall den Ton unabhängig von der Kamera nur mit dem Recorder separat aufnehmen.

Es gibt auch solche Zoom Recorder da kann man die Mikrofone austauschen.
Da gibt esˋverschiedene zur Auswahl.

Ansonsten ein Rode Stereo Video MIK Pro, aber ich weiss nicht ob du damit in der RX0 pegeln kannst.
Und auch nicht ob so ein MIK bei einer so kleinen Kamera überhaupt für dich einen Sinn ergibt.
Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Die Verbindung über 3,5er Klinke zur Sony RX0II ist mir natürlich wichtig weil ich dann eine perfekte Tonspur bereits im Videoschnitt habe.
Ich fürchte, das die Kamera ausschließlich Sony Mikrofone akzeptiert und nur dann die Pegelanzeige von grau auf Aktiv wechselt.

Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.



Darth Schneider
Beiträge: 24802

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24802

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris



hexeric
Beiträge: 293

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 03 Mai, 2025 12:46 Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris
achtung, dieses mic geht nur über den digitalschuh (hat keine kabelverbindung), welchen die RX0II nicht hat.
der tonpegel ist vermütlich ausgegraut, weil die automatik an ist? oder LINE statt MIC?



hexeric
Beiträge: 293

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 03 Mai, 2025 12:38 Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris
sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)



hexeric
Beiträge: 293

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

monophonic hat geschrieben: ↑Sa 03 Mai, 2025 12:04 Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.
alle richtmikros sind mono (shotgun). normalerweise kommt da dual mono an, also selbes signal auf beidne kanälen.
es gibt nur ein echtes sony stereo mic und das ist inkompatibel. wenn du richtwirkung willst, aber uninteressant



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von aidualk »

Das Sony ECM-XYST1M ist noch 'analog'. Man kann es über den Zubehörschuh betreiben oder über ein mitgeliefertes Kabel. An der RX0/II geht es.
Ich nutze u.a. dieses schon mehrere Jahre und empfinde es als sehr ordentlich. Dazu ist es klein und leicht.

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ecm-xyst1m



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die konstzruktiven Tip.

Nach den ersten Videoaufnahmen mit der RX0II hat sich das Problem ganz grundsätzlich gelöst.

Die Bildergenisse sind dermaßen schlecht im Vergleich zu meinem Samsung S22 Smartphone, dass ich die Sony nicht behalten werde. Bildruckeln beim Schwenk, der AF-2 zieht nicht den Fokus nach bei Abstandsänderung. Stabilizer ist beim Handy viel effektiver. Sound ist schlechter als beim Handy.


Ich habe da völlig andere Erwartungen gehabt. Ich kaufe mir ein Gimbal für mein Samsung S22 und gut ist. Muss nur noch herausfinden wellches. Wenn es da Tips gibt immer gerne.



Darth Schneider
Beiträge: 24802

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich mir nicht erklären, hast du bei der Sony eventuell was falsch eingestellt ?
Die Bildqualität sollte eigentlich bei der Kamera gar nicht schlecht sein. Und der Autofokus sicher ok.





Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)
[/quote]

Verstehe ich richtig? Du hast die RX0II ???
Wenn ich die gegraute Funktion Tonaufnahmepegel anwähle steht dort: Einstellung nicht verfügbar Aufnahmemodus Programmautomatik. Muß ich einen anderen Aufnahmemodus wählen? Wenn ja, wie? ich suche mir die Finger wund.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27