Licht Forum



Suche LED Licht mit Bowens Mount



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Dhira
Beiträge: 131

Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Dhira »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Lichtlösung für meine Pornoproduktionen. Ich drehe mit einer BMPCC 6K und einer Panasonic Lumix S1, meistens mit Festbrennweiten zwischen 10mm (für POV an der Blackmagic) und bis zu 100mm für Close Ups des Gesichts mit der Lumix. Ich hab aber auch ein 50mm Automatikobjektiv für die Lumix für Fotos.

Das Licht sollte einen Bowens Mount haben, ich will meine Godox Softbox mit Wabengitter (140cm, 53€) an ihm befestigen. Genügend Platz habe ich, außerdem 3-4m Deckenhöhe und könnte mir auch noch 2 hohe Lichterstative und eine Querstrebe kaufen für das Licht. Außerdem würde ich auch nachts draußen (in umzäunter Umgebung) drehen wollen.

Ich suche nach etwas in der Preisklasse um die 250€.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Dhira



nachteule
Beiträge: 30

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von nachteule »

endlich mal einer der sagt was er dreht! :-)

mit 250.- wird es ein wenig eng werden eventuell.
Godox softbox hast du ja schon, also warum nicht auch eine Godox Lampe?

Godox SZ200Bi z.B. Farbtemperatur regelbar, zoombar falls mal härteres Licht oder bouncen gebraucht.

falls das zu teuer, einfach irgendeine COB Led mit Bowens mount, lieber ein wenig zu stark als zu schwach. ist leichter eine starke Lampe dimmen als eine zu schwache heller zu machen....
regelbare Lichttemperatur sehr empfohlen.

happy shooting!



Dhira
Beiträge: 131

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Dhira »

Vielen Dank für deinen Ratschlag nachteule!

Wieso würdest du eine regelbare Farbtemperatur empfehlen? Meine beiden günstigen Softboxen sind auch regelbar, aber ich hatte sie immer auf 5500K.

Ich habe eben gehört und das ergibt ja auch Sinn, dass Bi Color Lichter schwächer sind.



Darth Schneider
Beiträge: 25637

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Weil du hast halt mehr Möglichkeiten bei der Lichtgestaltung mit Bi Color Lampen.
Und viel schwächer sind die ja nicht.

Ich würde so was ins Auge fassen, kann natürlich auch von Godox oder Nanlight sein.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/sm ... t-21807827

Gruss Boris



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ich habe gerade die Nanlite FS-300B (350W) bei Ebay mit Gutschein (20 Euro) für 308 Eur gekauft und gerade ausgetestet.

Nanline FS300B
- Ca. doppelt so stark wie Rollei Studio 150W
- Bi-Color (Farbtemperatur einstellbar)
- Maximaler Output bei 5000 - 5500 (Gelb stark /Blau leicht sinkend)
- Schirmhalter, Effekte eingebaut
- Option 25 % (ca. 75 Watt) ohne Lüfter
- Max ist stärker / Conti gleichmäßiger am Start bei 1 %

Netto bist du dann bei 255 Eur. Damit hast du dann deutlich mehr Lichtpower. Das Gerät lässt sich nicht mit V-Mount-Akkus betreiben. Sonst auch ein Preisleistungskracher. Die meisten Angebote liegen deutlich über 400 Eur.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 25637

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn man öfters die Locations wechselt, beziehungsweise das Licht oft ein und auspacken auf und abbauen muss würde ich die Forza Nanligt Serie der (zwar günstigeren ) FS Serie vorziehen.
Wahrscheinlich würde eine 60 Watt (72 Lichtleistung) oder 150 Watt Forza vollends genügen…

Ich wüsste jetzt nicht wozu man für Pornos 300 Watt Lampen braucht.;))
Gruss Boris



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von GaToR-BN »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 16:56 Wenn man öfters die Locations wechselt, beziehungsweise das Licht oft ein und auspacken auf und abbauen muss würde ich die Forza Nanligt Serie der (zwar günstigeren ) FS Serie vorziehen.
Warum ist die für dich besser? Weil eine Tasche dabei ist oder die Lampe selbst kleiner ist?

Wenn man ein Grundlicht im Raum haben möchte (Bounce gegen eine weiße Wand) finde ich mehr Watt schon ganz sinnvoll. Man will ja die Lampe nicht direkt ins wilde Gemenge bringen. Sind ja auch nicht unbedingt spritzwassergeschützt ;-)

Die NANLITE FS-300B 350 Watt gibt es aktuell für 279 Eur. Das ist echt ein guter Preis.
https://geizhals.de/kaiser-nanlite-fs-3 ... 60799.html?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 25637

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Tasche ? Klar das ist praktisch, die sind wirklich hochwertig und da hat noch mehr Zeug platz als mitgeliefert wird.
Aber nicht zu letzt auch,
separates Netzteil/Steuergerät. Nützliches Zubehör wie Bowens Mount Adapter, Batterie Griff. Ein ein kompakter Lampen Body und mehr Licht Output kommt bei allen Forza Modellen verglichen mit den FS Modellen noch dazu.
Gruss Boris



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe noch keine Forza in der Hand gehabt, aber für mich wirken diese kleinen Dinger in den Abbildungen nicht besonders robust.
Eine große Softbox möchte da nicht dranhängen.

Das Gewicht der normalen Lampen stört mich persönlich nicht, da ich ja i.d.R. mit dem PKW anreise. Genauso habe ich Eurboxen 60 x 40 cm mit Moltontüchern (auch zum Abdunkeln) zum Transport. Mobil habe ich dafür zwei alte LED-Panels einer ähnlichen Leistung und Akkus.

Und natürlich geht die Technik weiter und wird kleiner. Die Option z.B. direkt Powerbanks zu nutzen finde ich schon interessant.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 25637

Re: Suche LED Licht mit Bowens Mount

Beitrag von Darth Schneider »

Eine grosse Softbox würde ich an die kleinste Forza 60b die ich kenne auch nicht hängen.
Aber kleinere Softboxen gehen schon.
(Ich hab mir einfach zur Sicherheit noch einen zweiten Bowens Adapter berstellt für 12€, weil die Dinger von Nanlite sind eher gar nicht hochwertig..;)))
Ich nutze die kleine Forza vor allem mit dem dazu passenden (sehr kompakten und günstigen Fresnel.
Das ist echt cool.
Der Lampen Body selber mit dem verbauten Stativ Mount ist jedoch sehr robust. Und durchdacht.

Die 150 Watt Forza dürfte Hinsichtlich grösseren Softboxen jedoch viel besser sein.
Die grösseren Leuchten so oder so. Die sind ja eh dafür gemacht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48