klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Experten,
ich habe das Gefühl ich bin wiedermal ein bissl uninformiert oder habe irgendwas verpasst, denn ich habe nun bereits 2 Apps ähnlich CrystalDiskInfo zur Messung der internen und externen SSDs installiert, aber egal wie oft ich da teste, es kommt immernur ein extrem magerer Wert dabei raus, sowas wie zb. 25MBs!

Es kann doch nicht wirklich sein das meine SSD die am Thunderbold hängt soo lahm ist, oder selbst die interne Platte soll so lahm sein!
Das ist doch albern und wäre ja langsamer als eine 10€ Micro SD von Action.

Mache ich was falsch?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2351

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von R S K »

Kabel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15034

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Blackmagic Disk Speed Test

Am kleinen M1 Air sieht das mit der internen SSD dann ungefähr so aus:

Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.13.30.jpg

Und selbst per Wifi6 over the air sind die Datenraten zum NAS gar nicht so übel - für den Schnitt von HEVC Material direkt vom NAS ohne Strippe taugt es...

Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.17.42.jpg
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2351

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:10 Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
🤦🏼‍♂️

Das Verbindungskabel für extern. Kaputt, falsch oder steck nicht richtig? Keine Ahnung, bei null Infos.

Und da du nicht mal sagst, um WELCHEN Mac es sich handelt, kann auch keiner sagen, welche Datenrate bei der internen zu erwarten ist. Warum du auch nicht sagst um welche APPS es sich handelt, ist dann noch das große Endrätsel. Soll es ein großes Ratespiel werden?

Ich weiß nur, dass es zumindest bei mir intern so aussieht:

Bild



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:00 Mache ich was falsch?
Danke! :-)
Hast Du beim Speedtest die richtige interne SSD ausgewählt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 17:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:10 Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
🤦🏼‍♂️

Das Verbindungskabel für extern. Kaputt, falsch oder steck nicht richtig? Keine Ahnung, bei null Infos.

Und da du nicht mal sagst, um WELCHEN Mac es sich handelt, kann auch keiner sagen, welche Datenrate bei der internen zu erwarten ist. Warum du auch nicht sagst um welche APPS es sich handelt, ist dann noch das große Endrätsel. Soll es ein großes Ratespiel werden?

Ich weiß nur, dass es zumindest bei mir intern so aussieht:

Bild
Kabel für extern, soso!
Und weil die interne Platte auch so lahm ist ist dort auch das Kabel flasch, Junge Junge.
Wir können uns einfach darauf einigen das DU mir in Zukunft nicht antworten brauchst!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 18:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:00 Mache ich was falsch?
Danke! :-)
Hast Du beim Speedtest die richtige interne SSD ausgewählt?
Yepp, gibt auch nur eine interne, aber wie gesagt, bei der externen ist es ja ebenfalls.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ganz spooky!
Ich habe jetzt nochmal gemessen, wieder 38MBs, dann neugebootet.
Dann ohne Stromkabel, wieder 38MBs, dann nochmal neu gebootet mit Stromkabel, dann ein Wert von 3900 intern und 500 extern!

Kopfkratzen! Was das denn?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15034

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Ich würde nicht ausschließen das Spotlight hier irgendwie reingrätscht...

Habe das zumindest auf externen Datenträgern beobachtet auf denen ich meine Sample Libraries und Co liegen habe - also extrem viele kleine Files. Irgendwie mag Spotlight das scheinbar nicht so ganz und verheddert sich da a bissl - was dann einerseits zu gelegentlich langsameren Datenraten führt, andererseits aber auch Problemen beim Mounten zur Folge hat.

Mit deaktiviertem Spotlight für die externen Datenträger klappt dagegen sowohl das Mounting problemlos und das Laufwerk bringt auch konstant die zu erwartende SATA SSD Leistung.

Ob das bei dir in einem ähnlichen Zusammenhang steht kann ich nicht beurteilen - wäre aber vllt. mal eine Stellschraube an der man drehen könnte.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:11 Blackmagic Disk Speed Test

Am kleinen M1 Air sieht das mit der internen SSD dann ungefähr so aus:


Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.13.30.jpg


Und selbst per Wifi6 over the air sind die Datenraten zum NAS gar nicht so übel - für den Schnitt von HEVC Material direkt vom NAS ohne Strippe taugt es...


Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.17.42.jpg
Hallo rush,
hier mal ein screenshot vom BMD Test. Da hänge ich Dir aber ordentlich hinterher, wobei das bei meinem Schnittrechner wesentlich übler ausschaut mit der 465MBs Platte. :-o
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15034

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Welches Modell hast du denn konkret? Tatsächlich ist das ja nicht ganz irrelevant... ich meine iwo mal gelesen zu haben das es eine Zeit gab in der die 256GB Varianten etwas "gedrosselt" unterwegs gewesen sind im Vergleich zu Modellen mit SSD's ab 512GB Größe.

Ergänzung: bei den M2 Modellen war das wohl der Fall, nachfolgend am Beispiel für den M1Pro/M2 Pro

"The ‌M2‌ MacBook Pro's read speeds appear to be around 50 percent slower, while the write speeds appear to be around 30 percent slower.

13-inch MacBook Pro (‌M1‌/256GB) Read Speed: 2,900
13-inch MacBook Pro (‌M2‌/256GB) Read Speed: 1,446
13-inch MacBook Pro (‌M1‌/256GB) Write Speed: 2,215
13-inch MacBook Pro (‌M2‌/256GB) Write Speed: 1,463

https://www.macrumors.com/2022/06/27/m2 ... rld-tests/
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 28 Mär, 2024 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

15er 2016, 16GB & 256er Platte.
In meinem PC mit dem selben i7 6700 ist eine EVO verbaut und die hat ja nur knapp 500MBs, ebenso wie meine Schnitt SSD.

Da sehen die Werte echt übel aus, mit vielen roten X`en.
Aber ich denke mal das die GPU ja auch nicht uninteressant ist und da ist die AMD im MacBook wohl meiner 1080er GTX unterlegen.

Aber wenn ich mir den Test anschaue, sollte ich vielleicht mal einen Rendertest mit Resolve machen, ob sich da in Zukunft das schneiden am Mac nicht mehr lohnt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von TomStg »

MacBook Pro, 13 Zoll, Mitte 2014, i7, 16 GB, SSD 500 GB:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50