slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von slashCAM »


Blazar ehemals Great Joy hat mit seiner „Remus“ Serie neue Vollformat Anamorphoten 1.5x zu einem bemerkenswert günstigen Preis vorgestellt. Das Set bestehend aus 45 mmT2....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Ja.kopp »

Schwierige Design Wahl.. Dass nicht alle Optiken mehr rein schwarz gehalten werden ist in letzter Zeit ja öfters zu sehen, aber literally eine spiegelnde Oberfläche finde ich doch schwierig. Die Situationen in denen das wirklich relevant wird werden sich in Grenzen halten, dennoch will ich mir beim Dreh nicht auch noch darüber Gedanken machen müssen ob meine Optiken irgendwo abstrahlen. Sieht schick aus, aber für mich ein klarer Minuspunkt.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von roki100 »

Man muss erfinderisch sein bzw. improviesieren, einfach ne schwarze strapse mit loch in der mitte rüberziehen
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Die sehen schon Interessant aus, aber halt nur mit EF und PL Mount.
PL hab ich nicht, ist auch eher für Profis/grössere Kameras und EF an der S5 will ich nicht wirklich adaptieren, schade..

Und ja, ganz in schwarz wären die Gläser schon sinnvoller.
Weil die schwarzen Strapse wären dann wahrscheinlich dem Blendenring und vor allem dem (Follow) Fokus Ring im Weg….;))
Gruss Boris



tehaix
Beiträge: 518

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von tehaix »

Die Newsshooter-Leute hatten die Linsen schon mal zum Test da: https://www.newsshooter.com/2023/12/05/ ... ns-review/

Leider scheinen die Linsen insbesondere offenblendig wirklich geradezu extrem soft, borderline unscharf zu sein:



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Rick SSon »

tehaix hat geschrieben: ↑Mi 06 Dez, 2023 20:53 Die Newsshooter-Leute hatten die Linsen schon mal zum Test da: https://www.newsshooter.com/2023/12/05/ ... ns-review/

Leider scheinen die Linsen insbesondere offenblendig wirklich geradezu extrem soft, borderline unscharf zu sein:
Also für mein Auge sieht das für anamorphoten gut aus. Meine Kritik an den sirui war zum Beispiel immer, dass die viel zu klinisch sind. Viele Vintage Linsen sind offenblendig auch nicht schärfer.

ich finde eher den doppelten flare störend und das Bokeh holt mich auch nicht so ab.

Es haten einige über den Moment Anamorph Adapter, aber ehrlich gesagt finde ich den looktechnisch sehr nice. Schade, dass die keinen mit größerem Faktor rausbringen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 864

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Clemens Schiesko »

Mir gefällt die Schärfe und das Bokeh von meinem selbstgebauten Setting auch besser, aber für den Preis sicherlich nicht schlecht und schön zu sehen, dass Anamorphoten immer erschwinglicher werden.
Ich persönlich würde wohl eher zu dem Blazar NERO 1.5x Adapter greifen, um selbst zu entscheiden welches Objektiv ich mit welcher Brennweite/Blende/Schärfe dahinter packe.

Folgendes Setting z.B. finde ich optisch schon viel ansprechender (da bei f1.4 gefilmt, aber immer noch scharf):

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und die Lösung da oben ist auch günstiger, kostet nur einmal 1000€. Wenn man dann passende Festbrennweiten hat und öfters Anamorph will
Ansonsten wenn man nicht oft Anamorphoten braucht, warum nicht zwischendurch gleich ein ganzes Set mieten ? Man hat so mehr Auswahl und kann auch mit teuren Gläsern filmen…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18750

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von roki100 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Do 07 Dez, 2023 15:25 Folgendes Setting z.B. finde ich optisch schon viel ansprechender (da bei f1.4 gefilmt, aber immer noch scharf):
Ich mag diese Kreisförmige im Hintergrund nicht so, das hängt aber wahrscheinlich mit der Linse dahinter.

Nachdem ich mir alle videos genauer angeschaut habe, finde ich "Low-Cost" Anamorphic Sirui Linsen viel viel besser. Allerdings sind die 400 - 500$ teurer.









Und etwas besser Laowa Proteus... Allerdings sind die 5000 - 6000$ teurer :D

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Siuris ?
Zu clean, gar kein besonderer Charakter, somit nicht genug Mehrwert für den Verkaufspreis verglichen mit normalen (auch günstigen) Foto Objektiven, für mich zumindest…

Da gefällt mir das Anamorphoten Set da oben (stand heute) viel besser, to soft bei F2 hin oder her.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Aber was hab ich dann dazu überhaupt zu sagen mit Close zu 0 % Erfahrung mit Anamorph Glas ?
Absolut fast gar nix.

Bei dem Typ da unten scheint das scheinbar schon ganz anders zu sein…;))


Weil was ich da an Anamorph so Imperfekt sehe.
Dann gefällt mir persönlich sehr, weil das hat so für mich echt einen besonders interessanten Charakter.

Bin mir jetzt am überlegen ob ich mir eine der Remus Anamorph Brennweiten für die S5 mir zulegen sollte.

Bringt da was, beziehungsweise geht das überhaupt an der S5 sinnvoll ?
Oder womöglich nur wenn man sich gleich alle Remus Gläser zusammen kauft ?
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24