slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von slashCAM »


DJI hat mit der Osmo Action 3 die neueste Generation seiner Actioncams-Serie vorgestellt. Im Gegensatz zu dem modularen Vormodell Action 2 sieht die neue Osmo Action 3 w...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Frank Glencairn »

Die größten Neuerungen der Osmo Action 3 ist die Möglichkeit, Videos auch im Hochkantformat aufzuzeichnen
Was? Man konnte die Kamera vorher nicht hochkant halten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21839

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Jott »

Jetzt fehlen nur noch Smartphones, die man zum Filmen auch quer halten kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Frank Glencairn »

Das wäre ja mal ein echter Gamechanger :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 751

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von medienonkel »

Finds ja erstaunlich, dass nun selbst die dritte Generation der Osmo Action die erste immer noch ganz gut dastehen lässt.
Zum Start 359 Euro, finde ich das erstaunlichste an dem Produkt.


Die neuesten gopros sind ja immer so im 400+ Bereich unterwegs.

Die hochkant Funktionalität bezieht sich ja vielleicht auf nen speziellen Algorithmus bei der Stabilisierung, der ne andere Gewichtung bei den zur Stabilisierung vorhandenen Pixel Reserven hat.
Wird ja kein 1:1 Sensor sein.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 14:10
Die größten Neuerungen der Osmo Action 3 ist die Möglichkeit, Videos auch im Hochkantformat aufzuzeichnen
Was? Man konnte die Kamera vorher nicht hochkant halten?
Besonderheit ist, daß das Menü sich bei Hochkantaufnahmen anpasst und auch die Halterung die vertikale Befestigung unterstützt.
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von -paleface- »

Laut DJI nimmt die Action 3 mit 130Mbits auf.
Die GoPro 10 nur mit 100Mbits selbst bei 5.3k

Das würde jetzt aber schon erst einmal stark für die Dji sprechen. REIN von der Bildqualität.

Dynamic Range usw. kenne ich von beiden nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von -paleface- »

Aso....und die 120p sind nur in UHD. Nicht in DCI 4K!

4K (4:3): 4096×3072 bei 24/25/30/48/50/60 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 100/120 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (4:3): 2688×2016 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 100/120 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 24/25/30/48/50/60 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 100/120/200/240 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von tom »

-paleface- hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 15:36 Aso....und die 120p sind nur in UHD. Nicht in DCI 4K!

4K (4:3): 4096×3072 bei 24/25/30/48/50/60 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 100/120 fps
4K (16:9): 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (4:3): 2688×2016 bei 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 100/120 fps
2.7K (16:9): 2688×1512 bei 24/25/30/48/50/60 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 100/120/200/240 fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Ich präzisiere das gleich in der News, Danke.
slashCAM



cantsin
Beiträge: 14699

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von cantsin »

Gleichzeitig ist die GoPro Hero 11 vorgestellt worden, mit einem beinahe quadratischen Sensor (aus dem man Hoch- und Querformat in der Post 'rauscroppen kann) und erstmals 10bit-Video.

Ist die Osmo Action 3 noch auf 8bit beschränkt?



Darth Schneider
Beiträge: 20209

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von Darth Schneider »

GoPro 11 mit 10 Bit, toll, das wusste ich nicht mal.
Canon, Panasonic, Fuji, und natürlich Blackmagic, jetzt sogar noch GoPro, und auch Apple mit dem ProRes iPhone.
Allesamt bieten sie 10 Bit Video auch in weit unter 2000€ Kamera Modellen.
Jetzt müssen/sollten auch die anderen grossen Hersteller wie Sony und Nikon endlich mal nachziehen…
Wo bleibt eigentlich die A6900 mit 10Bit ?
Oder die Apsc Z35 mit 4:2:2 ?

(Panasonic hat bei der Gh6 schon den Preis nach unten korrigiert, für unter 1800 gibt es jetzt den Body.
Also eigentlich sehr, sehr attraktiv der Verkaufspreis…)
Die bietet ja sogar 6K mit 10 Bit.D

Was will heute da eine 8Bit A6600 die in etwa gleich viel kostet dagegen ausrichten ?
Auch eine A7III ?
Die heute auch immer noch so viel kostet…

Abgesehen davon die aktuelle Sony RX10 (mit 8Bit) die mindestens schon drei Jahre alt ist kostet auch (heute) 1800 Franken, genau so wie die brandneue GH6 (ohne Glas) auch kostet..
Sony hat im Moment echt eine seltsame/eine etwas egoistische Preispolitik…;)))
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 751

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von medienonkel »

cantsin hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 16:07 Gleichzeitig ist die GoPro Hero 11 vorgestellt worden, mit einem beinahe quadratischen Sensor (aus dem man Hoch- und Querformat in der Post 'rauscroppen kann) und erstmals 10bit-Video.

Ist die Osmo Action 3 noch auf 8bit beschränkt?
Bin auf die Übersicht der Modi gespannt, die 10 bit können. (C4k bei 24 fps...für 2 Minuten. Für die szenische Action ;-) )
Aber....naja, ohne GoPro Abo kostet die auch wiederum 600 Euro, mit dem Abo 450.
Angeblich bekommt man da aber jederzeit "ohne Fragen" ne neue Kamera. Da ist die Ersatzkamera also schon eingepreist...



cantsin
Beiträge: 14699

Re: DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 16:57 Bin auf die Übersicht der Modi gespannt, die 10 bit können. (C4k bei 24 fps...für 2 Minuten. Für die szenische Action ;-) )
So, wie ich die Ankündigung verstehe, funktionieren bis auf 4K120 alle Modi in 10bit bzw. liegt die Begrenzung von 10bit-Video bei 5.3K 60p. (Beim GoPro Hero Black 11, wohlgemerkt, nicht beim Osmo.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40