Pinnacle / Corel Forum



kein ton-in der Aufnahme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
oldtimer
Beiträge: 10

kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo, ich bin ein totaler Anfänger mit der Videobearbeitung, und habe folgendes Problem:
Ich möchte für eine Bekannte einen Videofilm auf bearbeiten und auf DVD brennen.
ich habe eine Viedeoschnittkarte von Pinnacle und Studio 9.4.3 als Software installiert (BS Win XP Sp 2) (Soundkarte on Board)
Als Camcorder habe ich einen JVC Compact VHS Camcorder GR-FXM39E.

Ich habe mit dem mitgelieferten Kabel (Cinsch, 2 Stck.) Camcorder und Viedeokarte verbunden. Weitere Anschlüsse sind am Camcorder nicht vorhanden.
Bei der Aufnahme mit Studio 9 wird das Bild aufgenommen, jedoch kein Ton.
Aufnahme-Einstellungen sind:
Aufnahmequelle Video: Pinnacle AV/DV
Aufnahmequelle Audio: NVIDAR(R)nForceTM Audio Lin-In

Aufnahmeformat: AVI

Aufnahme von Filmkommentaren: Line-In NVIDAR(R)nForceTM Audio

Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu dumm.

Wer kann mir helfen?

Gruß aus Frankfurt am Main

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Oldtimer!

Zwei Chinchs sieht nach Mono aus! Hast Du mal versucht mit den Aufnahmefunktionen Stereo/Mono experimentiert?
Gibt es einen Ton, wenn Du es am Fernseher abspielst?

Gruß,
Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am So 30 Okt, 2005 00:51, insgesamt 1-mal geändert.



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

die Einstellung war auf Stereo eingestellt, habe umgestellt auf Mono, auch kein Ton beim abspielen.

Zu deiner Frage, wenn ich den Camcorder am Fernseher anschliese, habe ich Ton auf dem Fernseher

Oldtimer



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo,
zu meiner ersten Frage habe ich noch folgendes hinzuzufügen.

Bei dem Menü Aufnahme ist im Klappmenü "Audioaufnahme" diese eingeschaltet, sobald ich auf Aufnahme gehe wird das Menü blasser und es wird auch kein Pegel angezeigt.

Ich bin am verzweifeln

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Oldtimer,
Was ist mit Deinen Audio-Einstellungen (Systemsteuerung, Sound und Audiogeräte)

Tab"Lautstärke"->"Erweiter..."
=> Volume Control
Ist da ein Haken bei "Ton aus" unter "Line In"?
Im Volume Control unter "Optionen"->"Eigenschaften"
deaktiviere doch mal alle anderen Aufnahmegeräte ausser "Line In".

Gruß,
Nightfly

(PS: Wie sieht es mit den Kabeln aus ? Hast DU am Fernseher die selben verwendet?)



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly,

also, bei den Audioeigenschaften habe ich schon vorher alles mögliche probiert. Kein Erfolg.

Allerdeings habe ich am Fernseher andere Kabel verwendet, ich werde heute abend es mal mit den selben Kabeln testen. werde dann Bericht erstatten.

Nochmals Danke

Gruß
Oldtimer



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton in der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Hallo "Oldtimer",

Du hast eine Audioverbindung zur Videokarte (Pinnacle) hergestellt, aber aufgenommen wird der Ton von der (auf dem Motherboard integrierten?) Soundkarte (nVIDIA nForce Audio Line-In)? In diesem Fall musst Du den Ton natürlich zum Line-Eingang des Rechners führen.

Mögliche Schwachstellen, wenn Audio und Video unabhängig voneinander digitalisiert werden, findest Du im Beitrag Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Darin werden auch Alternativen genannt, wenn auf einfachem Weg eine gute Bild- und Tonqualität erzielt werden soll. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Markus,

mir ist eines nicht klar, eine Audioverbindung vom Camcorder (JVC Compact VHS Camcorder GR-FXM39E) zum LineIn der Soundkarte ist nicht möglich, denn die Camera hat keine weiteren Cinchanschlüsse.

Habe gestern sogar meinen Rechner auseinandergebaut, alle zusätzlichen Karten raus, neue Insatllation von XP, Karten einzeln neu eingebaut, neueste Treiber gesucht, keine Änderung des Problemes, dabei habe ich auch festgestellt, dass kein extra Audioanschluß an der Camera vorhanden ist (bin halt ein totaler Anfänger). Zum Schluß wieder vorhandenes Image aufgespielt.

Noch eine andere Frage, ein Bekannter von mir hat einen Recorder von Video nach DVD, könnte ich diese vorhandene Aufnahme wieder auf meinen PC aufspielen, und damit bearbeiten?

Gruß aus dem nebeligen Frankfurt.

Oldtimer



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Nightfly! »

Also noch mal zum Anfang:

Du hast zwei Kabel (AV-Anschluss). Das eine Kabel meist gelb ist das übertragende Videokabel, das andere überträgt das Audiosignal.
Da Du nur EIN Chinch-Audio hast ist es Mono. (ODER ist es ein Klinkenstecker dann auch Stereo).

Videosignal hast Du an Deinem Rechner schon korrekt verkabelt, da das Bild da ist.

Für das Audiokabel mußt Du jetzt einen Eingang wählen (LINE-IN oder Microphone).

Der entsprechenden Eingang muss dann auch in den Eigenschaften freigeschaltet sein. (siehe oben).

Hoffe es ist klarer geworden!?

Gruß,
Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am So 30 Okt, 2005 00:50, insgesamt 1-mal geändert.



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Nightfly und Markus,

sorry, da habe ich mich aber verdammt dumm angestellt, jetzt funktioniert alles, ich habe immer beide Cinch-Stecker in die Videokarte gesteckt, logisch, dass es nicht funktioniern konnte.

Ich möchte mich wirklich entschuldigen für dies Frage, hätte logisch denken sollen.

Trotzdem vielen, vielen Dank für eure Hilfe

Gruß aus Frankfurt

Oldtimer



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von Blackeagle123 »

Schön das die Frage damit beantwortet ist. Du kannst aber auch über deine Video Karte aufnehmen, wenn sie einen Ton EIngang hat. Musst du am PC dann nur auch so einstellen. Ansonsten würde ich Dir immer Line-In empfehlen und nicht den Mikrofoneingang. Mikrofon auf Stumm schalten!

Liebe Grüße
Constantin

PS: Es heißt Chinchkabel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein Ton in der Aufnahme

Beitrag von Markus »

Ein Hallo ins benachbarte Frankfurt,

als ich eben den weiteren Verlauf dieses Threads las, war ich schon schwer am Durchatmen. Wenn die geschriebenen Erklärungen nicht mehr weiterhelfen, geht meist die Suche nach passenden Bildern im Internet los. - Gut, dass sich das Problem inzwischen hat lösen lassen! ;-)

PS: Hast Du den Airbus A380 heute morgen landen sehen?

Herzliche Grüße
Markus



oldtimer
Beiträge: 10

Re: kein ton-in der Aufnahme

Beitrag von oldtimer »

Hallo Markus,

Den A 380 habe ich nur im Fernsehen landen sehen, mir war das Wetter zu neblig, hatte extra den Wecker auf sechs Uhr gestellt, da ich zum fotagraphieren (nicht zum filmen) zum Flughafen fahren wollte, doch nicht bei einem solchen nebligen Wetter. Habe mir erst eine neue hochwertige Digitalcamera gekauft, die ich testen wollte.

Viele Grüße
Oldtimer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 10:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von slashCAM - Fr 10:39
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31