Gemischt Forum



Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Iasi
Dann gäbe es immer noch die klassischen uralten Bühnen Scheinwerfer,/Verfolger (keine LEDs) die zwar heiss werden und Strom brauchen ohne Ende. Wo man ganz einfach eine blaue Folie drauf klemmen könnte…;)

Wir haben damals selber fürs Ballettstudio 4 grosse Scheinwerfer angeschafft, die machen so schönes warmes, dimmbares Licht das ich sie gerne auch zum filmen oder fotografieren nutze.
Sind aber leider mindestens 20kg schwer und nur die Glühbirnen kosten 300 Pipen….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 23 Nov, 2021 16:12, insgesamt 2-mal geändert.



prime
Beiträge: 1564

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von prime »

pillepalle hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:43Bei dir klingt das immer so wie ein Soloshooter, der jede Situation so nehmen muss wie sie kommt. Und wenn das Licht miserabel ist, dann muss man eben damit leben und auf die Post hoffen.
Das ist das iasi-System. In der Argumentation immer zwischen Soloshooter (low/zero-budget) und Deakins LKW-Licht rumspringen.



roki100
Beiträge: 18783

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:44 So etwas fordert das Aufnahmematerial z.B. schon sehr:

Bild
Also soweit ich weiß würde RedRaw da mit red clipping Channel nicht gut aussehen, also ähnlich wie BRAW+Gen4?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 16:23
iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:44 So etwas fordert das Aufnahmematerial z.B. schon sehr:

Bild
Also soweit ich weiß würde RedRaw da mit red clipping Channel nicht gut aussehen, also ähnlich wie BRAW+Gen4?
Wenn Red clippt, sieht das bei keiner Kamera gut aus.
Daher ist dies auch korrekt belichtet und nichts clippt.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Wie denn auch ? Licht strahlt doch überall hin….und die Leute bewegen sich da noch da rein und auch wieder raus…;)
Das heisst in einem Frame kann es noch clippen, im nächsten schon nicht mehr….
Film ist eben kein Standbild.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 23 Nov, 2021 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18783

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 16:28 Wenn Red clippt, sieht das bei keiner Kamera gut aus.
Mit CDNG kein Problem ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 23 Nov, 2021 16:55, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Träume mal schön weiter. ( also jetzt nur auf die Bühne bezogen)
In einem schnellem Tanzstück wo die Lichtstimmung sehr schnell wechselt, würde sogar ein Frank mit der Ursa, oder ein Kluster mit seiner FX6 heftig ins schwitzen kommen….;)
Da kann man dann nur ein Mittelweg finden in der Belichtung und das was nachher etwas zu dunkel ist in Post dem Rest versuchen so gut wie möglich, ganz fein anzupassen.
Und wenn dann noch was clippts, dann ist und bleibt das so…..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 23 Nov, 2021 16:43, insgesamt 6-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5957

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:27
Funless hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:11

Hast du Quellen hierzu?
Deine Beiträge hier auf Slashcam.
Etwas genauer bitte?

Nein natürlich nicht ..

Und jetzt darfst du weiter "polarisieren". Die Bühne gehört dir. 😉
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18783

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 16:36 Träume mal schön weiter.
Gruss Boris
Wieso das? Informiere dich mal über "red clipping channel"... da gibt es zwar Lösungen (nicht ganz optimal aber immerhin), wie z.B. für deine P4K+BRAW in Verbindung mit "RED IPP2 Gamut Mapping" usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 23 Nov, 2021 16:49, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5957

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Funless »

Ihr wisst aber schon, dass der obige Screenshot aus Avengers: Endgame stammt und diese Szene vor einem Greenscreen unter absolut kontrollierten Lichtbedingen gedreht wurde, oder etwa nicht?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Und das was ich oben geschrieben habe war immer noch auf das clipping bei dem für Video immer problematischen schmalbandigen Licht bezogen.
Nicht auf, grundsätzlich clipping bei farbigem Licht….
Das was du meinst liegt nur an der Belichtung in Kamera.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was habt ihr eigentlich alle mit eurem clipping und Raw, ihr filmt doch garnicht. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, jetzt gerade nicht, aber sehr bald. Wenn nicht dann liegt’s nicht an mir, sondern an den vielleicht noch kommenden Corona Massnahmen.:)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Übrigens, ohne meine Erlaubnis als Besitzer des roten Video Threads, dürfen hier ohne zu Fragen weder rote Videos noch Screenshots daraus gepostet werden. :-) Hallloooo
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 16:32 Wie denn auch ? Licht strahlt doch überall hin….und die Leute bewegen sich da noch da rein und auch wieder raus…;)
Das heisst in einem Frame kann es noch clippen, im nächsten schon nicht mehr….
Film ist eben kein Standbild.
Gruss Boris
Es kommt dabei auf den Kontrast an.
Mit ETTR würde man auf die Leute im Licht gehen und eventuell notgedrungen die Mittentöne etwas unterbelichten.
Der Vorteil bei Raw ist dann eben, dass man die Mitten hochziehen kann, während man die Lichter belässt.

Natürlich hat dies auch seine Grenzen, denn zu tief darf man die Mitten natürlich auch nicht absacken lassen.



roki100
Beiträge: 18783

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:06 Natürlich hat dies auch seine Grenzen, denn zu tief darf man die Mitten natürlich auch nicht absacken lassen.
wie tief genau darf man die Titten absacken lassen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Einfach besser nicht soweit absacken lassen das die Damen nicht darüber stolpern.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das wäre doch was für Blender ?
Die Frage ist nur welche Dame macht da freiwillig mit ?
Ich frag mal herum.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 23 Nov, 2021 19:20, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:13 wie tief genau darf man die Titten absacken lassen?
geschmacklos und sexistisch, geht gar nicht...
;-(

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich geht das…


Anhang:

Gruss Propellerman
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18783

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

ich meinte natürlich die Mitten. :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 23 Nov, 2021 19:41, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:13
iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:06 Natürlich hat dies auch seine Grenzen, denn zu tief darf man die Mitten natürlich auch nicht absacken lassen.
wie tief genau darf man die Titten absacken lassen?
Das kommt auf die Körpchengröße an. :)



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:31 ich meinte natürlich die Mitten. :D
Bei linearem Raw ist der Rauschteppich die Grenze.

Man kann es wohl auch daran festmachen, wie weit man bei einem Videocodec mit der ISO-Einstellung gehen würde. Der Unterschied zur nativen Empfindlichkeit kann dann als Orientierungswert dienen.



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:06 ...
Der Vorteil bei Raw ist dann eben, dass man die Mitten hochziehen kann, während man die Lichter belässt.
...
Dieser "Vorteil" geht bei rec709 nicht, bei log schon gar nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man braucht kein Raw, nur irgendeine Cam und ne Story!


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 23 Nov, 2021 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 20:02
iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 19:06 ...
Der Vorteil bei Raw ist dann eben, dass man die Mitten hochziehen kann, während man die Lichter belässt.
...
Dieser "Vorteil" geht bei rec709 nicht, bei log schon gar nicht.
Nicht in dem Maße.



iasi
Beiträge: 29513

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 20:05 Man braucht kein Raw, nur irgendeine Cam und ne Story!

... und schon kann man ein Video bei youtube hochladen. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 22:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 20:05 Man braucht kein Raw, nur irgendeine Cam und ne Story!

... und schon kann man ein Video bei youtube hochladen. ;)
Und deswegen wirst Du & Jörg in Deinem Leben keines mehr hochladen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10877

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Jörg »

ich ganz sicher nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von srone »

...wär aber schon klasse, jörgs cinematic fuji vlog, da könnten einige noch was lernen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von pillepalle »

Das was ich aus diesem Thread lerne, ist das man sich um's Clipping und den DR keine Sorgen machen muss, solange man nichts filmt :)

Der Kameratest als Selbstzweck. Ein ganz neues Filmgenre das brennende Fragen klärt. Wie stark rauscht meine Farbkarte wenn ich sie 5 Blendenstufen unterbelichte? Und was machen die Skintones, wenn mir am Set nur eine 5 Euro Baumarktleuchte zur Verfügung steht? Wenn man keine Ahnung hat was man filmen möchte, braucht es natürlich immer die maximale Flexibilität. Denn wer weiß... irgendwann steht er plötzlich vor mir, der Eisbär im schwarzen Pelzmantel. Und ich grinse nur, denn mit der richtigen Kamera gelingt mir auf Anhieb hollywoodreifes Material. Also, immer schön Datenblätter auswendig lernen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mi 24 Nov, 2021 06:23, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Jott »

Du bist böse! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Nov, 2021 04:22 Das was ich aus diesem Thread lerne, ist das man sich um's Clipping und den DR keine Sorgen machen muss, solange man nichts filmt :)

Der Kameratest als Selbstzweck. Ein ganz neues Filmgenre das brennende Fragen klärt. Wie stark rauscht meine Farbkarte wenn ich sie 5 Blendenstufen unterbelichte? Und was machen die Skintones, wenn mir am Set nur eine 5 Euro Baumarktleuchte zur Verfügung steht? Wenn man keine Ahnung hat was man filmen möchte, braucht es natürlich immer die maximale Flexibilität. Denn wer weiß... irgendwann steht er plötzlich vor mir, der Eisbär im schwarzen Pelzmantel. Und ich grinse nur, denn mit der richtigen Kamera gelingt mir auf Anhieb hollywoodreifes Material. Also, immer schön Datenblätter auswendig lernen.

VG
Slascam, könnten wir dies bitte als wichtigstes Zitat der letzten 10 Jahre oben in den orangenen header einbauen?

Ich bin es auch leid, denn jede halbwegs bezahlbare Kamera bietet ein Bild, welches mit Resolve Studio und etwas skills mehr bietet als eine Privatperson oder der gemeine Kunde braucht.
Andersrum, wer nicht damit auskommt und "Filme" mit Alexa dreht, der ist in slashcam nicht zu finden, weil A keine Zeit und B nur Theoretiker mit Technik Neurose hier! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Auch ein sehr effizientes Mittel gegen clipping ist, eine auf der Innenseite verspiegelte Sonnenbrille.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38