Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Vorteil Panavision?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4507

Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Wenn man sich den Wikipedia Artikel von Panavision so durchliest erkenne ich tatsächlich keinen echten Vorteil warum man zu einer Panavision greifen sollte.
Ausser man möchte Analog drehen.

Aktuell haben sie im Digitalen Bereich auch nur eine umgebaute RED im Programm.

Gleich vorweg... Nein ich möchte keine Mieten. Würd mich nur mal allgemein interessieren wo der Vorteil von Panavision liegt!?

Bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das ist immer noch der Maßstab, wenn es um anamorphisches Filmen geht. Kein anderer Hersteller hat so ein großes anamorphisches Objektivprogramm (mit Brennweiten bis 2000mm) und vor allem nicht in der Menge. So sagte es auch mal jemand von Cooke, der meinte das kaum ein Rental-House gäbe, das 5 Sätze anamorphische Linsen für eine große Produktion zur Verfügung stellen könnte, außer Panavision. Auch wenn es um 70mm Film geht, gibt es nicht so viele Alternativen. Das ist einfach ein Klassiker unter den Breitbildformaten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Verstehe.
Und vermurlich haben die ihren eigenen Mount. Und daher muss man die Kamera gleich mit mieten
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das weiß ich gar nicht genau. Jedenfalls kann man die Objektive nur mieten und günstig sind die sicher nicht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von Paralkar »

Sowas is aber generell auch normal,

Wenn du die Optiken willst, nimmst du auch die restliche Kameratechnik vom Rental, das sind komplett Preise, und bei Panavision sowie Arri sind da teils auch sehr projektbezogene Dienstleistungen möglich, bsp.: Rehousing etc.

Die Projekte müssen nur dementsprechend eindrucksvoll sein, das solche Leistungen geliefert werden,

Panavision hat es seit dem digitalen eigentlich nicht wirklich anders gemacht, auch die Genesis war eine Zusammenarbeit zwischen Sony & Panavision
https://en.wikipedia.org/wiki/Genesis_( ... cification

Ich vermute Panavision hat die Probleme der Red DSMCs Kameras ausgemerzt, genauso wie es Red mit dem Ranger Body auch mittlerweile selbst getan hat
DIT/ digital Colorist/ Photographer



pillepalle
Beiträge: 8825

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Passend zum Thema gibt's gerade eine Folge von In Depth Cine über Reed Morano, die auch schon öfter mit Panavision gedreht hat. Da geht's allerdings eher um ihren Stil und die Besonderheit Regie und Kamera in einer Person zu übernehmen.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19