Mister Hit
Beiträge: 7

Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Hallo,
bitte entschuldigt, wenn die folgende Frage allzu blöd sein sollte - ich habe das Netz und die Adobe-HIlfe durchsucht und nichts gefunden, was mir hilft. Folgendes: Ich habe ein Video geschnitten, vertont etc. - mit mehreren Videospuren - und möchte nun exportieren. Jetzt sehe ich aber, dass mein Video über 2 Stunden lang ist (eigentlich nur 4 Minuten). Ich finde keinen Weg, es manuell zu beenden und die fast 2 Stunden Schwärze am Ende zu löschen. Es gibt auch nicht irgendwo am Ende noch einen übrig gebliebenen Schnipsel oder dergleichen - was mache ich falsch bzw. was kann ich tun, um das Video nach 4 Min. zu kappen?

Danke für jeglichen HInweis, auch wenn er mich als Esel outet :)



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt im Exportfenster links bei der Zeitleiste eine Einstellung, die etwas Ähnliches wie Arbeitsbereich oder Sequenz auswählen lässt.
Sorry, Premiere Pro.
Ich würde aber denken, dass es bei Elements auch eine Auswahl zwischen gesamter Sequenz oder Arbeitsbereich gibt.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Jörg hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 11:54 Was passiert, wenn du den Cursor an das gewünschte Ende des clips stellst und o wie out drückst?
Leider nichts.



TomStg
Beiträge: 3488

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von TomStg »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 12:19 Leider nichts.
Schau im Projektfenster rechts unten auf die Angabe der Zeitdauer.
Sobald Du den Cursor auf der Timeline neu platzierst und dann „o“ drückst, verändert sich die Zeitdauer der Sequenz. Steht der Curser in Deinem Fall am Ende Deines letzten Clips (4 Minuten Dauer), müsste die Zeitanzeige auf 00:04:00:00 springen.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Jörg »

Ich mag nicht glauben, dass bei der Taste o im Zeitfenster/Schnittfenster/ timeline am Ende der clips
nichts passiert... wenn doch, dann zoome mal die gesamte timeline ein, ob hinten ein Restschnipsel liegt.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von cantsin »

Mister Hit hat geschrieben: Mo 06 Apr, 2020 13:06 Mein Filmchen ist ca. 4 MIn lang. Das wird auch so angezeigt, z.B. neben der Schaltfläche "Rendern" unterhalb des "Monitorfensters" (wie heißt das bei Premiere? Projektfenster?). Wenn ich jedoch exportieren möchte, will PE mir stets einen zwei Stunden langen Film speichern. Das war bei keinem meiner bisherigen Filmchen so. Was kann ich tun? Danke für die bisherigen Hinweise (Auch wenn ich mich mit der Bezeichnung der Dinge noch schwer tue. Stoppmarken etc. haben übrigens auch nichts geholfen). Ich sehe im übrigen "unten rechts" bei mir keine ZEitchiene. Meine ZEitschiene verläuft in der MItte, unterhalb des "Monitors" und oberhalb meiner diveren "Spuren".
Könnte es sein, dass Du irgendwo ganz hinten in der Timeline - weit hinter Deinem eigentlichen 4-Minuten-Video - noch irgendeinen Clip, oder auch nur ein Standbild oder einen Audiotrack stehen hast? Scroll mal ganz ans Ende Deiner Timeline, um das zu überprüfen.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: Pr. Elements 2020 - Endpunkt setzen/Video kürzen

Beitrag von Mister Hit »

Tatsächlich mit großem Zoom noch einen farkakte Restschnipsel gefunden, der irgendwie weit nach rechts geraten ist (aber auch nicht bis zur 2-Std.-Marke!?). Jetzt geht es jedenfalls, vielen Dank für die guten Hinweise und die Geduld mit einem blutigen Anfänger (der sich jetzt nochmal mehrere Tutorials zu Gemüte führen wird): Schönen Tag, bleibt gesund!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36