Avid Forum



Probleme beim Verschieben von Clips



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
kasar
Beiträge: 65

Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Ich habe ein einfaches Schnittprojekt mit 2 Tonspuren. Auf Spur 1 sind die O-Töne, auf Spur 2 die Atmos. Wenn ich nun einen Clip verschieben will, funktioniert das nur, solange die Töne auf der selben Spur sind. Liegen sie auf verschiedenen Spuren, wird zwar das Bild verschoben, aber der Ton bleibt an der alten Stelle. Warum ist das so? Was mache ich falsch?



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

Mit welchem Werkzeug verschiebst du? Sind alle Clips, die du verschieben willst, markiert?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Mit dem gelben Pfeil. Bild und Ton sind markiert, die Spuren aktiviert. Auch Link Selection Toggle ist aktiviert.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 13:17 Mit dem gelben Pfeil. Bild und Ton sind markiert, die Spuren aktiviert. Auch Link Selection Toggle ist aktiviert.
Und das funktioniert überhaupt nicht? Auch nicht mal ganz ans Ende probiert oder mit dem roten Pfeil?
Und Link Selection Toggle mal ausschalten?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Hab ich schon ausprobiert, kein Unterschied. Ans Ende verschieben funktioniert auch nur für das Bild, der Ton bleibt an der alten Stelle. Mit dem roten Pfeil ist es genauso.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 13:48 Hab ich schon ausprobiert, kein Unterschied. Ans Ende verschieben funktioniert auch nur für das Bild, der Ton bleibt an der alten Stelle. Mit dem roten Pfeil ist es genauso.
Ging das schon mal oder bist du neu bei dem Programm?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Nein, ich bin neu mit dem Programm, vorher habe ich mit Premiere geschnitten. Ich habe es auch mit einer etwas älteren Version auf einem anderen Rechner getestet und es gibt das selbe Problem, der Ton wird nicht verschoben, sobald die Clips auf verschiedenen Tonspuren liegen.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 14:12 Nein, ich bin neu mit dem Programm, vorher habe ich mit Premiere geschnitten. Ich habe es auch mit einer etwas älteren Version auf einem anderen Rechner getestet und es gibt das selbe Problem, der Ton wird nicht verschoben, sobald die Clips auf verschiedenen Tonspuren liegen.
Lassen sich denn die Tonspuren allein verschieben?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Die Tonspuren lassen sich alleine auch verschieben. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nach jeder Verschiebung den Ton manuell hinterherschicken muß.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 14:22 Die Tonspuren lassen sich alleine auch verschieben. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nach jeder Verschiebung den Ton manuell hinterherschicken muß.
Hast du auch wirklich Video- plus BEIDE Audioclips markiert? Nicht nur die Spur angeschaltet?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Nein, ich habe nur den Videoclip und den Tonclip ausgewählt, die verschoben werden sollen, was ja auch funktioniert, wenn der Tonclip an der Stelle, wohin verschoben werden soll, auf der selben Spur ist (hier Spur 1). Ist er aber einer anderen Spur (hier Spur 2), so werden zwar markiertes Bild und Ton verschoben und der Videoclip der vorher an dieser Stell war springt hinter den markierten Videoclip, der Ton bleibt aber leider zurück.



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Ich hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry. Der zu verschiebende Ton bleibt nicht zurück, sondern es bleibt der zu verdrängendeTon zurück, nur das Bild rutscht hinter den verschobenen Clip.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 14:49 Ich hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry. Der zu verschiebende Ton bleibt nicht zurück, sondern es bleibt der zu verdrängendeTon zurück, nur das Bild rutscht hinter den verschobenen Clip.
Ich glaube, ich verstehe. Ich kenne es auch nur so, es werden nur Clips auf den Spuren verschoben, auf denen meine Ausgangsclips liegen (oder, auf die ich die Ausgangsclips hin schiebe, ich kann ja die Suren beim Verschieben auch wechseln). Clips auf nicht betroffenen Spuren bleiben, wo sie sind.
Das Werkzeug scheint nur Sinn in durchgängig mit Clips gefüllten Sequenzen zu machen. Ich nehme das nie.



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Ist es beim Media Composer tatsächlich so? Wie verschiebst Du dann in einem solchen Fall Clips? Welches Werkzeug ist besser geeignet?



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 15:33 Ist es beim Media Composer tatsächlich so? Wie verschiebst Du dann in einem solchen Fall Clips? Welches Werkzeug ist besser geeignet?
Ich verschiebe immer mit dem roten Pfeil, alles nach rechts, um eine Lücke zu schaffen, dann Material rein, Lucke nach links schließen.
Klingt umständlich, hilft mir aber dabei, den Durchblick zu behalten.

Edit: Aber vielleicht geht es auch anders, nur ich habe es noch nicht mitbekommen ;)



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Wer kennt sie?



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Niemand?



Frank Glencairn
Beiträge: 26136

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve ;-)

scnr
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Bei kopieren/ausschneiden und wieder einsetzen passiert das Gleiche, Nur wenn man beim Einsetzen die alt -Taste gedrückt hält, wird auch der Ton an die richtige Stelle gedrängt. Leider funktioniert das nicht in Verbindung mit dem gelben Pfeil.



dienstag_01
Beiträge: 14234

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: ↑Fr 15 Nov, 2019 13:37 Bei kopieren/ausschneiden und wieder einsetzen passiert das Gleiche, Nur wenn man beim Einsetzen die alt -Taste gedrückt hält, wird auch der Ton an die richtige Stelle gedrängt. Leider funktioniert das nicht in Verbindung mit dem gelben Pfeil.
Mit Extract (Timeline Symbol) und an der richtigen Stelle wieder einfügen funktioniert es für einen Abschnitt zwischen IN und OUT. D.h., es wird ein Abschnitt aller Video und Audiospuren verschoben, es heißt aber auch, dass das für alle Spuren die exakt gleiche Länge betrifft. Der Teil einer womöglich längeren Athmo wird dann nicht mit verschoben.

Edit: Es gibt noch einen anderen Befehl, Select IN/OUT (Timeline Symbol). Damit werden die Segmente um den Cursor herum für ein Splice-In markiert, inklusive aller Filler. Angrenzende Filler kann man STRG Klick hinzufügen. Damit wird auch alles verschoben und nachgerückt.



CoreliaH
Beiträge: 14

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von CoreliaH »

kasar hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 15:57 Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Wer kennt sie?
Du musst sowohl beim Auswählen des zu verschiebenden Clips als auch beim Einsetzen des Cilps die richtigen Spuren aktivieren. In deinem Fall die V1 und A1 und A2. Wenn das Bild aber der Ton nicht mit eingefügt wird, hast du beim Einfügen wohl nicht die A1 und A2 aktiv. Im Trimmodus könntest du alle 3 Spuren außen markieren und verrücken. Ich glaube am einfachsten für dich aus Premiere ist mit Load Filler zu arbeiten.

Dazu machst einen Rechtsklick im Source Window (Monitor links) klickst auf Load Filler. Dort schnappst du dir via In und Out eine paar Sekunden, gehst auf die Timeline wo du den Clip hinsetzen möchtest, machst dort einen Cut setzt einen In Point, und fügst den Filler mit roten Pfeil ein (einfügen und verschieben). Damit schaffst du erstmal eine Lücke in der Timeline. Hierzu musst du auch beim Einfügen wieder V1, A1 und A2 auswählen. Den Clip den du verschieben möchtest wählst du dann mit "links im Modus Menü den Roten Pfeil" dein Mousezeiger stellt dann den roten Pfeil dar in dem Modus, damit makierst du die V1, A1 und A2 mit gedrückter Strg und schon kannst du den Clip in die zuvor erschaffene Lücke ziehen.

Benutze Load Filler fürs schieben, wenn du es nicht im Trimmmodus machst. Das wäre am einfachsten.



Jott
Beiträge: 21873

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von Jott »

Gruselig. Erklärt den Erfolg von fcp x ... Tschuldigung, ist eine politische unkorrekte Anmerkung.



kasar
Beiträge: 65

Re: Probleme beim Verschieben von Clips

Beitrag von kasar »

Ich habe das Problem für mich jetzt so gelöst:Ich lösche nicht mehr die nicht benötigten Audiospuren, sondern stelle lediglich deren Lautstärke auf Null. So funktioniert das Verschieben dann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blitzschiene
von Jörg - Sa 16:37
» Soll ich die gesungene Version oder das Instrumental nehmen?
von beiti - Sa 12:32
» Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
von slashCAM - Sa 10:54
» Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.
von ruessel - Sa 8:47
» Transmitter für Monitore
von Heinrich123 - Fr 22:27
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 20:50
» Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
von Jan - Fr 18:19
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 17:19
» Neue SDXC-Speicherkarten aus Stahl - Lexar Armor Gold und Silber Pro
von cantsin - Fr 12:51
» DV Ãœberspielung gesucht
von Jörg - Fr 11:59
» StreetLapse - Ausgabedauer - Insta360 App
von sturzgebimmelt - Fr 9:24
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von sturzgebimmelt - Fr 9:22
» TopazLabs Projekt Starlight
von Bluboy - Fr 7:43
» VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
von slashCAM - Do 19:15
» OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
von slashCAM - Do 17:54
» Canon EOS C80 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
von Mantas - Do 17:41
» S5II > Crop-Zoom Feature (Taste belegbar?)
von GaToR-BN - Do 17:33
» Foto von Videorecorder
von morkovka - Do 9:18
» Nikon stellt lichtstarkes Pro-Objektiv NIKKOR Z 35mm f/1.2 S für 3.249,- Euro vor
von Darth Schneider - Do 8:05
» SlashCam goes YouTubing
von pillepalle - Mi 23:54
» Was würdet Ihr aktuell kaufen (intel)
von dienstag_01 - Mi 12:04
» Wie man seine YouTube Videos gegen Content Klau per KI schützt
von cantsin - Mi 10:28
» KI-Werke sind nicht vom Copyright geschützt - es sei denn...
von balkanesel - Di 23:35
» Audition CS 6
von Jörg - Di 23:01
» Film Distribution
von iasi - Di 19:50
» Video Datei von DVD Blu-ray
von Bluboy - Di 17:00
» Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
von slashCAM - Di 15:57
» Mic Gain vs. Transmitter Gain vs Recorder Gain
von TomStg - Di 15:21
» 6 Meter Mond zu erwerben
von ruessel - Di 14:27
» Editing Workstation mit AI bauen
von Frank Glencairn - Di 6:41
» Sony TRV 238E Cassetten Problem
von cantsin - Mo 20:25
» Blackmagic Updates für PYXIS, URSA Cine 12K LF, Video Assist und mehr
von slashCAM - Mo 14:57
» BERLINALE & NETWORKING: Was du wissen musst!
von Nigma1313 - Mo 14:33
» Lumix GH7 120 fps 4K Autofokus möglich?
von TheGadgetFilms - Mo 12:24
» Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check
von Franz86 - Mo 8:45