Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1520

Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Beitrag von Bergspetzl »

Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Und weiss wie es sich an einer Ursa 4k mit B4 Mount verhält?

Die ca. Zoomrange im Apsc oder KB Äquivalent.



Frank Glencairn
Beiträge: 26388

Re: Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist halt für 1/3" Sensoren gerechnet, und dann noch für 3-Chiper mit Prisma - ich fürchte damit wirst du nicht viel Spaß an der Ursa haben.

Was das Zoom betrifft (wenn ich richtig gerechnet habe) wären das ungefähr 17.5mm - 300mm an der Ursa (Super 35).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 20:27 ... Was das Zoom betrifft (wenn ich richtig gerechnet habe) wären das ungefähr 17.5mm - 300mm an der Ursa (Super 35).
Ich komme auf etwas andere Werte für S35 im 16:9-Format: Grob 24 mm bis 400 mm (etwas mehr).
Habe die URSA Mini Pro 12K mit S35 Sensor zum Vergleich genommen:
Aktiver Sensor laut BM Specs: 27.03 x 14.25 mm, was allerdings DCI 1.89684 entspricht.
Für 16:9 gibt BM statt 12288 Pixel in der Breite 11520 an, also mal einen Faktor von 0.9375 (Höhe bleibt gleich).
Das wäre dann in Sensor-mm: 27.03 x 0.9375 mm = rund 25.340625 mm in der Breite mal die gleiche Höhe von 14.25 mm.

Daraus lässt sich (Pythagoras) die 16:9-Diagonale in mm berechnen: 29.072 mm, was umgerechnet mit "1 Sensor-Zoll = 16mm" dann 1.8170 Zoll ergibt.
Das geteilt durch die vorgesehene 1/3-Zoll Diagonale für das Fuji-Objektiv (ebenfalls für 16:9 bzw. 1920x1080 HD) gibt dann den Sensor Crop Multiplikator für das umgerechnete Fuji-Zoom an der S35-URSA verglichen mit dem Fuji-Zoom an einer 1/3 Zoll Kamera mit 16:9 Format, also z.B. der JVC GY-HM700 Kamera mit 3 Chip 1/3 Zoll Sensor:
Crop Multiplikator = 1.8170 Zoll / 1/3 Zoll = 1.8170 mal 3 = 5.451.

Also Fuji Zoom 4.5 mm - 77 mm an 1/3 Zoll Kamera wäre dann vom Bildausschnitt in 16:9 vergleichbar mit 24.5 mm - 419 mm an einem Super35-Sensor (hier von BM).
Für den Vergleich mit einem Vollformat-Sensor kann man ungefähr mit einem Faktor 1.5 multiplizieren, also etwa 36 - 630 mm. Allerdings fusst so ein Vergleich rechnerisch auf einer 3:2-Sensor Diagonale für 36 x24mm.

Sensor-Diagonale 36 mm x 24 mm ist 43.267 mm, also (mit 1 Foto-Zoll = 16 mm) = 2.7042 Zoll.
Das gilt also für ein Seitenverhältnis 3:2, für 16:9 wäre bei gleicher Breite die FF-Sensor-Höhe nur 36/16*9 = 20.25 mm.
Damit ist die Diagonale = 41.3045 mm = 2.5815 Zoll.
Das ergibt ein Crop-Verhältnis FF (16:9) zu S35 (BM) 16:9 von 2.5815 Zoll / 1.8170 Zoll = 1.42045
(und gerechnet mit 3:2-FF statt 16:9-FF um einen Faktor von 43.267mm : 41.3045mm = 1.0475 abweichend)

Damit wäre das Fuji 4.5 mm - 77 mm für 1/3 Zoll Sensor im 16:9-Format äquivalent zu ca. 35 mm - 595 mm an einem 16:9-Vollformat Sensor.

Puhh .. jetzt bleibt mir nur die Hoffnung, dass ich mich nicht verrechnet habe.

PS:
Ein weiterer Anhaltspunkt für den Crop-Umrechnungsfaktor der Objektivbrennweite auf Vollformat findet sich in der DE-Anleitung zur JVC GY-HM700 (mit drei 1/3-Zoll Chips) - Modell E oder U (anscheinend mit Objektiv):
Dort wird in den technischen Daten auf Seite 126 angegeben (mit 35 mm ist hier wohl 35 mm Kleinbild = 'Vollformat' gemeint):
(Zitat) Canon F/1,6, 14x, f = 4.4mm - 61.6mm (35 mm-Konvertierung: 32mm - 448mm) (Zitat Ende)
Damit wäre der Crop-Multiplikator von 1/3-Zoll auf FF = 448mm/61.6mm = 7.2727..

Zum Vergleich die direkte Umrechnung von Fuji 1/3-Zoll Sensor auf FF (Full Frame, 16:9):
=77mm * 5.451 * 1.42045 = 596mm
Der direkte Crop-Multiplikator von 1/3-Zoll auf FF (beide 16:9) wäre also 5.451 * 1.42045 = 7.743 (korrigiert mit 1.0475 fürs 3:2-FF-Format 7.392 - damit käme fürs Canon mit 61.6mm dann 61.6mm * 7.392= 455mm heraus).

Die teils vielen Ziffern hinter dem Komma sollen übrigens nicht eine Rechengenauigkeit vortäuschen, die es gar nicht gibt (schon die Angabe 1/3-Zoll-Sensor ist dafür zu ungenau), sondern nur verhindern, dass durch frühe Rundungen auch noch mathematische Ungenauigkeiten dazukommen. Alle errechneten Brennweiten-Äquivalenzen sind also "cum grano salis" (mit einem Korn Salz) zu verwenden -> "in etwa"!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Beitrag von Skeptiker »

Falls jemand nachgerechnet hat und am Ende eine Stirnfalte zog - ich kann den Beitrag oben nicht mehr ergänzen, deshalb nun hier:

Am Ende habe ich falsch überlegt:

Ich schrieb:
"Der direkte Crop-Multiplikator von 1/3-Zoll auf FF (beide 16:9) wäre also 5.451 * 1.42045 = 7.743 (korrigiert mit 1.0475 fürs 3:2-FF-Format 7.392 - damit käme fürs Canon mit 61.6mm dann 61.6mm * 7.392= 455mm heraus)."

ABER:
"Korrigiert fürs 3:2-FF-Format" vergrössert den Crop-Faktor (grössere Sensor-Diagonale als für 16:9), ich habe ihn verkleinert.
Richtig wäre also: ... "(korrigiert mit 1.0475 fürs 3:2-FF-Format 7.743 * 1.0475 = 8.11 - damit käme fürs Canon mit 61.6mm dann 61.6mm * 8.11 = knapp 500mm heraus)".

Das ist doch eine grössere Abweichung zur offiziellen FF-Äquivalenz-Angabe 448mm für das Canon-Zoom (ohne die 3:2-Korrektur - wenn Canon also auch mit einer FF-16:9-Diagonale gerechnet hätte - wären es allerdings nur 7.743 * 61.6 = 477mm).

Mögliche Gründe für die Abweichung: Der 1/3-Zoll Sensor ist in Wirklichkeit etwas grösser (z.B. 1/2.84 Zoll).
Auch möglich (sogar wahrscheinlich): Canon verwendet für die Umrechnung von Sensor-Zoll in Sensor-mm einen etwas anderen Faktor als 16.0 (aber sie haben ohnehin die genauen mm-Angaben - die seltsamen Foto-Zoll-Angaben für die Diagonale von Kamera-Sensoren sind nur da, weil's tech-historisch so kam).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Content Browser Mac
von gammanagel - Mi 2:48
» Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?
von pillepalle - Mi 1:42
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von roki100 - Mi 0:54
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mi 0:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:25
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Frank Glencairn - Di 22:52
» Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
von j.t.jefferson - Di 18:54
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - Di 18:43
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von cantsin - Di 18:38
» Runway zeigt mit Gen-4 die nächste KI-Video Generation
von rkunstmann - Di 18:19
» 50 Jahre und kein bisschen leise - Sennheiser Rohrrichtmikrofon MKH 416 P48
von vago - Di 17:38
» Der 8. April naht - Einreichschluss für den Create-a-Cut Wettbewerb!
von slashCAM - Di 13:48
» Möglichkeit 2 Kameras auf 3 TV's (Schützenfest)
von Kino - Di 13:36
» Canon R5 Codec vs. C70
von TOBIUNDTRON - Di 11:46
» Logitech stampft Loupedeck Controller ein
von macaw - Di 10:35
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Di 9:36
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von Bruno Peter - Di 7:51
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von iasi - Di 0:31
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von rush - Mo 17:01
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Asjaman - Mo 16:59
» Filme rippen
von ruessel - Mo 14:59
» Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
von Dardy - Mo 13:02
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von Dardy - Mo 10:50
» Low profile Kabel für Cage?
von smashcam - Mo 10:32
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K jetzt dauerhaft für 1.079 Euro inkl. Resolve
von Jörg - Mo 10:23
» Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
von micha2305 - Mo 8:31
» Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
von Dardy - Mo 4:21
» 3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?
von Blackbox - So 18:46
» Probevideo von Panasonic HC-X1500E
von aponi2340 - So 14:06
» panasonic hc-x1600e
von aponi2340 - So 13:53
» Neue Rollei Powerflex 10x Retro auf dem Markt
von Jellybean - Sa 19:57
» Cold shoe Shockmount der hält??
von Clemens Schiesko - Sa 14:42
» A7IV Anschlussabdeckungen enternen?
von smashcam - Sa 14:39
» V-Platte am Kaltschuh festmachen?
von smashcam - Sa 13:26
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von acrossthewire - Sa 9:35