Uwe

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : PS. Nichtsdestotrotz wäre ich natürlich an einer Zusendung auch interessiert - trotz
: "Redaktionsschluss" :-)


Achja, Emailadr.:

<A HREF="mailto:beispiel0 -BEI- aol.com">beispiel0 -BEI- aol.com>



Jens

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Achja, Emailadr.: <A HREF="mailto:beispiel0 -BEI- aol.com">beispiel0 -BEI- aol.com>


Da kann ich nur sagen: VIVA SPAM!! Soviele email-Adressen gibt ´s selten bei Slashcam zu finden...
Mal im Ernst:
Es wäre günstiger, hier nicht seine email-Adresse auszuschreiben. Reicht, wenn ihr sie in die Maske eintragt. Wir Menschen können die dann immer noch entziffern, nicht aber die gefürchteten "Spam-Maschinen". Die freuen sich über ein paar neue Adressen...



Uwe

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Da kann ich nur sagen: VIVA SPAM!! Soviele email-Adressen gibt ´s selten bei Slashcam
: zu finden...
: Mal im Ernst: Es wäre günstiger, hier nicht seine email-Adresse auszuschreiben. Reicht,
: wenn ihr sie in die Maske eintragt. Wir Menschen können die dann immer noch
: entziffern, nicht aber die gefürchteten "Spam-Maschinen". Die freuen sich
: über ein paar neue Adressen...


Wenn Du Dir die Adr. mal genauer anschaust, dann weißt Du, dass diese nach 1 Woche nicht mehr gültig ist + gegen eine neue ausgetauscht wird. - Bei AOL kannst Du immer 7 Email-Adr. haben...



Schlang Ilona

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Schlang Ilona »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried

Hallo Wilfried, könntest Du mir bitte die deutsche Anleitung von DVD-lab zusenden? Wäre sehr dankbar!

Besten Dank für deine Mühe. Echt Super

Gruß
Ilona

ilona.schlang -BEI- arcor.de



Stefan

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du Dir die Adr. mal genauer anschaust, dann weißt Du, dass diese nach 1 Woche
: nicht mehr gültig ist + gegen eine neue ausgetauscht wird. - Bei AOL kannst Du immer
: 7 Email-Adr. haben...


Vielleicht schmeissen deshalb viele Emailprogramme/Provider AOL Mails sofort weg...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Buddy

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Buddy »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried


Halo Wilfried,kämpfe seit einem Jahr mit DVD-LAB.Kann aber das Progi nicht wirklich

nutzen, ohne deutsche Anleitung.

Mit Deiner deutschen Anleitung währe ich überdrüber.

Liebe Grüße
Buddy

<A HREF="mailto:buddy_xy -BEI- chello.at">buddy_xy -BEI- chello.at>


buddy_xy -BEI- chello.at



Gast

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Gast »

hallo Wilfried,

hätte gerne auch die deutsche Übersetzung!

bitte an:

filmkamera [bei] web . de



Gast

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Gast »

hi wilfried

wäre auch sehr dankbar, wenn du mir ne copy schicken könntest. dankeschön schon mal im voraus!

rocketchairpilot [ät] web.de

gruß,
benjamin



mittelbern

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von mittelbern »

Hallo Wilfried,

könntest Du mir bitte die deutsche Anleitung von DVD-lab zusenden?

Besten Dank für deine Mühe.

Gruß

mittelbern

E-Mail: www.mittelbern@web.de



gast

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von gast »

An Alle!!!!!!!
Wenn mir jemand ein Exemplar der Übersetzung übersendt, würde ich Platz auf meiner Internetseite zur verfügung stellen. Nur dafür müsste ich eine Datei erstmal haben.

mitrs@freenet.de



sadir
Beiträge: 1

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von sadir »

Ich wäre auch sehr dankbar für die deutsche Übersetzung, an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an den Autor für die Mühe. Vielleicht kann sie mir ja jemand aus dem Forum mailen oder einen Downloadlink geben, vorausgesetzt es existiert einer.

Danke für schnelles antworten

sadir -bei- gmx.de



Wolfen1

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Wolfen1 »

Lieber Wilfried,

ich bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen, wäre wirklich toll wenn du mir diese Hilfdatei auch schicken könntest, da ich meine Menüs bis jetzt immer mit tmgenc dvd gemacht habe und mich jetzt schön langsam mit dvd-lab anfreunde, ist halt nicht so einfach ;-))

Danke
+Gruß aus Graz

Wolf

mail: wolfen1ätgmx.at
[/b]



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Stefan »

Hat irgendjemand die Anleitung per Email bekommen? Ich befürchte nein. Selbst suchen hilft aber auch weiter: https://www.slashcam.de/info/Einfuehrun ... 04535.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



jasmin61
Beiträge: 270

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von jasmin61 »

Oh da hat sich aber jemand mühe gemacht! Respekt dafür!

Arbeite schon etwas länger mit dem Programm, nur läuft meist alles nach Routine, mich würde brennend interessieren, was man aus dem Programm rausholen kann!

Vielen Dank im voraus

jasmin61 (at) gmx.de


Danke Stefan, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht:-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



ff-media

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von ff-media »

Wäre Ihnen auch sehr, sehr, dankbar über die deutsche Anleitung von DVD lab.

Mit freundlichen Grüßen Frank Flecks

info@ff-media.tv



Dennis 17

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Dennis 17 »

Hallo ich bin sozusagen neu hier.muss man sich vorher irgendwo anmelden?mich interessiert das thema sehr da ich gerade erst das programm bekommen habe und leider nur in english stehe ich gerade tierisch auf dem schlauch.ich hätte auch gerne die übersetzung die sie mühevoll angefertigt haben aber ich möchte ihnen nicht die mühe machen mir das programm per email zu schicken da sich ja schon sehr viele die übersetzung haben möchten.frage:kann man sich die übersetzung vielleicht irgendwo bei ihnen herunterladen?

www.buttmanx12@web.de



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Stefan »

Hat irgendjemand die deutsche DVDLab Anleitung bekommen?

Warum scheibt dann jeder seine Email hier rein? Hoffen alle demnächst statt "Increase the size of your Schlong!" Mail mit "DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch" zu bekommen?

SCNR
Der dicke Stefan



Vitus Risling

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Vitus Risling »

Hallo Wilfried,

Ich habe gerade angefangen das DVD Lab 1.53 zu erlernen und bin massiv mit der Eng. Bedienungsanleitung auf dem Kriegsfuss, habe bis jetzt immer mit Ulead DVDPT2 meine DVD Menüs erstellt bin auch schon leider an die grenzen des Programms gestoßen und würde gerne mein Horizont erweitern. Stieß dann auf DVD Lab und war von den Beiträgen begeistert und habe mir zur Aufgabe gemacht das zu erlernen, aber wie soll es den gehen wen man nicht englisch kann bzw. nicht so richtig und ständig in dem Wörterbuch rumblättern muss.

Dann habe ich dein Beitrag gelesen und habe die Lösung für mein Problem gefunden..

Ich währe dir sehr dankbar wenn du mir die Bedienungsanleitung auch senden würdest und vielleicht kann ich ja auch mal was für dich tun..

Gruß
Vitus Risling

vitus-risling@web.de



jasmin61
Beiträge: 270

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von jasmin61 »

SSSSSSSTTTTTTTTOOOOOOOOOOPPPPPPPP!

Es bekommt hier keiner eine Anleitung!!!!!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Fleetwood
Beiträge: 8

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Fleetwood »

Ist schon seltsam das sich einer die Arbeit macht,dies publiziert und dann nichts mehr von sich lesen oder sogar hören lässt.Wer hat diese anleitung überhaupt bekommen ????
Bin gerne daran Interessiert,habe selber mal angefangen aber nach Wochen den Faden verloren und auch die Zeit nicht mehr gehabt.Sowas macht man,wenn man es alleine macht,nicht am wochenende,sondern in Monaten.Selbst wenn man eine Translator dazu nimmt,was nicht geht der kennt die diversen Begriffe nicht,dauert es immer noch Monate.Also jeder der das hinbekommt sollte es kommerziell vermarkten,es ist besser so.

Das ist mein Statement



Gruss Fleetwood



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

durch die neue Forumsfunktion kann man jetzt auch Anhänge veröffentlichen. Wenn also jemand die Anleitung für DVD-Lab in Deutsch hat und sich hier anmeldet, kann er das Dokument an seinen Beitrag anhängen, so dass die anderen (ebenfalls angemeldeten) User die Datei downloaden können. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



b.mayer

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von b.mayer »

Hallo Herr Wagner,
ist zwar rund ein Jahr später,
bin aber auch auf der Suche nach einer deutschen Version der Bed.anl.
Bin Ihnen für ein Mail unter i.bm@gmx.net dankbar.
LG, Bernhard Mayer



Mc Stiftasloher

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Mc Stiftasloher »

Hallo Herr Wagner,
ich bitte sie mir eine ihrer kostbaren deutsch übersetzten Bedienungsanleitung von DVD Lab zukommen zu lassen.
Für ihrer Bemühungen und zeitraubenden Aufwand der Übersetzung bin ich jetzt schon dankbar.

email bitte an: Mc_Stiftasloher@web.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Markus »

Sollte hier irgend jemand tatsächlich jene Übersetzung erhalten (haben), wäre es sicher sinnvoll, sich anzumelden und das betreffende Dokument als Anhang zu posten.

Da das aber immer noch nicht geschehen ist... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Roadman
Beiträge: 1

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Roadman »

Hallo,

ich war bei Google unterwegs um eine deutsche Anleitung zu Lab Pro zu bekommen.
Auf diesem Weg bin ich auf sie aufmerksam geworden.
Da ich vergeblich versucht habe selbst erstellte Untertitel in eine Vob Datei einzufügen und mir diverse Foren nicht weiterhelfen
konnten, will ich auf diesem Weg versuchen.

Jedoch bin ich mir nicht 100%-ig sicher ob das Programm mir wirklich helfen kann.
Da ich im Forum gelesen habe das sich mehrere Leute nach ihrer Anleitung erkundigt haben möchte ich das
auf diesem Wege ebenfalls tun.

Vielen Dank schon mal im voraus vor allem für die Mühe so etwas
überhaupt zu erstellen.

Marco



pkirschke
Beiträge: 195

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von pkirschke »

Hallo Wilfried,
ich bin dabei mich in DVDLab einzuarbeiten und habe diverse Fragen. Das Setzen der Kapitelmarken lief in Verbindung mit 'Preview' einigermaßen einfach. Auch das Erstellen des Kapitelmenüs lief gut ab. Nach dem Kompilieren kommt jedoch am Ende eine Fehlermeldung '\Video_TS doesn't exist, has no valid video files or some files are missing'. Im obigen Ordner sind auch mehrere Kapitelfiles mit 0 Bytes Größe. Der Hauptfilm ist da, jedoch sind Bild und Ton nicht synchron (Ton hängt ca. 2 s nach). Hast du eine Idee welche Einstellung ich ändern muß? Wie bekomme ich bei der Preview auch den Ton dazu? Ach ja könntest du mir auch bitte ein Exemplar deines deutschen Handbuches für DVDLab zukommen lassen? Danke im Voraus für deine Antwort.
Gruß Paul Kirschke, pkirschke@arcor.de



vinci

Re: DVD-LAB PRO Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von vinci »

Hallo Wilfried,

gelesen habe ich heute von einer deutschen Übersetzung. Weil ich der engl. Sprache nicht mächtig bin, nützt mir das Programm von DVD-Lab nicht viel und ich brauche es mir auch nicht anzuschaffen.
Aus diesem Grunde richte ich die Frage, wo ich eine entsprchende Datei erhalten kann.

Kannst Du mir die per Mail übersenden?

Für eine Mitteilung wäre ich dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Vinci



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von StefanS »

Liest eigentlich überhaupt noch jemand den ganzen Thread???

Der Ursprung ist fast 2 Jahre alt und wenn ich die Postings dazwischen lese, dauert das Warten für viele scheinbar schon genau so lange.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Georg
Beiträge: 322

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Georg »

Egal:

Wir haben hie rmal ein paar Links zusammengetragen
http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... r=0&page=1
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Gast

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Gast »

Hallo
Unter
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
findet Ihr diverse online Lernkurse. DVD Lab ist auch dabei.
mfg Eggerd



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Wer die deutsche Übersetzung von Wilfried Wagner braucht, kann sie auch von mir bekommen. Er hat sie mir damals gesendet mit der Freigabe zur Weitergabe.
mfG Eggerd
eggerd bei t-online.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Markus »

Eggerd hat geschrieben:...kann sie auch von mir bekommen.
-> ...das betreffende Dokument als Anhang [...] posten.
Herzliche Grüße
Markus



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Eggerd »

Hallo

Die Anleitung von Wilfried Wagner ist schon etwas älter. Ob sie in der jetzigen Version von DVD-lab läuft, weiß ich nicht. Ich hatte sie mal in Version 1.3 eingebaut, da liefs. Interessant ist auch der Online-Workshop bei www.digitalschnitt.de , alles auf deutsch.
Vielleicht hilfts weiter.
Ich mache fast nichts mehr mit Authoringprogrammen. Viele Kunden kommen mit den Menüs nicht klar. Mache nur noch Autostart DVD und setzte Kapitelmarken.
Im Anhang die Anleitung von Wilfried.

mfG und schöne Feiertage
Eggerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Malcom

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Malcom »

Hallo könnte jemand so nett sein und mir auch die deutsche Anleitung für DVD-Lab zukommen lassen.

Meine Mail: Tokemata@web.de

Vielen Dank



Eggerd
Beiträge: 66

Re: DVD-lab Bedienungsanleitung in deutsch

Beitrag von Eggerd »

Hallo nochmal ich

@Malcolm
Du mußt Dich einloggen, dann wird unter meinem Posting vom 21.12.06 23:53 eine Zip Datei von Wilfried Wagner zum Donwload sichtbar.
DVD-Lab Hilfe Deutsch.zip
mfG und schöne Feiertage
Eggerd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27