(User Above) hat geschrieben: : PS. Nichtsdestotrotz wäre ich natürlich an einer Zusendung auch interessiert - trotz
: "Redaktionsschluss"![]()
Achja, Emailadr.:
<A HREF="mailto:beispiel0 -BEI- aol.com">beispiel0 -BEI- aol.com>
(User Above) hat geschrieben: : PS. Nichtsdestotrotz wäre ich natürlich an einer Zusendung auch interessiert - trotz
: "Redaktionsschluss"![]()
(User Above) hat geschrieben: : Achja, Emailadr.: <A HREF="mailto:beispiel0 -BEI- aol.com">beispiel0 -BEI- aol.com>
(User Above) hat geschrieben: : Da kann ich nur sagen: VIVA SPAM!! Soviele email-Adressen gibt ´s selten bei Slashcam
: zu finden...
: Mal im Ernst: Es wäre günstiger, hier nicht seine email-Adresse auszuschreiben. Reicht,
: wenn ihr sie in die Maske eintragt. Wir Menschen können die dann immer noch
: entziffern, nicht aber die gefürchteten "Spam-Maschinen". Die freuen sich
: über ein paar neue Adressen...
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried
(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du Dir die Adr. mal genauer anschaust, dann weißt Du, dass diese nach 1 Woche
: nicht mehr gültig ist + gegen eine neue ausgetauscht wird. - Bei AOL kannst Du immer
: 7 Email-Adr. haben...
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Freunde,
:
: DVD-lab ist in seiner Vielfalt, (manchmal vielleicht ein bisschen verspielt)und in der
: Preislage doch so ziemlich einsam im Hobby-DVD-Software-Dschungel.
: Da die Deutsche Anleitung gerade mal das allernötigste klarstellt, sah ich mich
: gezwungen, die gesammte engl. Anleitung ins deutsche zu Übertragen.
: Da hänge ich nun schon ein paar Wochen dran.Jetzt noch der Feinschliff.
: Und fertg.
: Ich brauche dann nur den Ordner "Help", in dem die Deutsche Anleitung
: untergebracht ist, mit dem Ordner "Help" mit der engl. Version im DVD-lab
: Ordner zu überschreiben.(oder auszutauschen)
: Und dann: das Programm DVD-lab öffnen und F1 drÜcken.
: Natürlich kann das ganze auch ausgedruckt werden.
:
: Gruß Wilfried
-> ...das betreffende Dokument als Anhang [...] posten.Eggerd hat geschrieben:...kann sie auch von mir bekommen.