Die Suche ergab 9 Treffer





von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 16:28
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

roki100 hat geschrieben: Sa 23 Feb, 2019 16:24 Übrigens, schau dir das mal an (aus BMPCC Rigs.zip). Die Pocket sieht man nicht mehr und das alles drumherum ist vll. wie 5x GH5 wert ;)
Was bedeutet "BMPCC" eigentlich ausformuliert? Ich bin mir gerade echt nicht mehr sicher...;)
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 16:11
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Es scheint, als könnte auch mein Speedbooster mit Strom für passive Mounts versorgt werden. Aber wenn er dann nicht die Blende einstellen lässt, was denn dann und wozu sollte ich ihn dann powern? Weißt du das zufällig? https://www.metabones.com/products/details/MB_SPEF-m43-BM1 "also accept 3rd...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:50
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Zumindest der für die BMCC gebaute 0.64x EF Metabones Speed Booster kann über MicroUSB mit Strom versorgt werden und dann die Blende normal (über den eigenen Blendenring) ansteuern, trotz des passiven Mounts der Kamera. Weiss allerdings nicht, wie das bei den sonstigen EF-Speed Boostern ist. Ahh in...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:48
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Das schliesst sich weitgehend aus. Also entweder die alte BMCC mit EF Mount dann kein speedboostern möglich ergo einzige bezahlbare Weitwinkel Sigma 10-20mm f3,5 oder Tokina 11-16mm f2.8 (erst abgeblendet gut) oder BMCC mit mFT Mount dann kannst du deine EF Canons vergessen da die Blende nicht eins...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Das ist natürlich ungünstig. Beim aktuellen Kurs dank Viltrox möchte ich meinen Speedbooster lieber nicht verkaufen, da würde ich ziemlich Verlust machen. Schade! dann BMPCC :) Ich habe auch das selbe mit Viltrox EF-MF. Du kannst verschiedene Adapter und Linsen einsetzen. Auch die Canon FD Linsen s...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:23
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Also, um mal zum Thema zurückzukommen, ihr sagt, dass sich eine BMCC2,5K wohl am meisten lohnen würde? Linsen habe ich noch einige für Canon da und eben den Speedbooster. Das schliesst sich weitgehend aus. Also entweder die alte BMCC mit EF Mount dann kein speedboostern möglich ergo einzige bezahlb...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 13:42
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Also, um mal zum Thema zurückzukommen, ihr sagt, dass sich eine BMCC2,5K wohl am meisten lohnen würde? Linsen habe ich noch einige für Canon da und eben den Speedbooster.
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 10:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Würde eine alte Blackmagic Cinema Camera 2.5K nehmen, Gebrauchtpreis ca. 800 Euro, am besten mit MFT-Mount. Die kommt Deinen Anforderungen am nächsten - und die gesparten 1200 Euro würde ich in ein richtig gutes Objektiv wie z.B. das Veydra 25mm oder 19mm stecken, oder in ein Sigma 18-35mm/1.8 mit ...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 08:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3233

Cine-Cam bis 2000 €

Hi Leute, ich habe in der Vergangenheit an verschiedenen Projekten bereits mit FS100, FS700, C300, Red und GH5 gedreht. Privat benutze ich derzeit ebenfalls eine GH5 in der Sigma 18-35 Combo und bei vielen Sachen einen 1/8 pro Mist. Schärfe ist schon auf -5, jedoch habe ich mittlerweile das Gefühl, ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 12:35
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Do 11:32
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15