Die Suche ergab 10 Treffer





von nola
Di 26 Mär, 2019 18:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Hallo, will mich abschließend noch einmal zu dem Thema Tonaussetzer beim Überspielen meiner DV Bänder äußern. Verschmutzte Videoköpfe oder defekte FireWire Schnittstelle konnte ich nach mehreren Versuchen auf anderen PCs ausschließen. Der Fehler liegt eindeutig an meinem PC beziehungsweise der Perip...
von nola
Do 21 Feb, 2019 20:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Muss mich mal urlaubsbedingt für 1 Woche ausklinken.
Nur noch so viel zum Thema wieviel Bit und kHz des Ausgangsmaterials und Einstellungen am PC. Beides ist 16 Bit und 48 kHz.
von nola
Di 19 Feb, 2019 22:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Den Treiber von Texas Instruments habe ich auf Anraten auf "alt" geändert. Das kann ich ausschließen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 22:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

"Bild und Ton werden bei DV zusammen aufgezeichnet und auch übertragen, beides (und Time Code) ist in einem einzigen Datenstrom verwoben, so was wie getrennte Tonspuren oder Tonköpfe gibt es nicht. Nennt sich Multiplex. Aufgeknackt wird erst im Schnittprogramm. Dein Problem passiert im Rechner ...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Ich habe den OHCI Treiber für Firewire bereits geändert auf "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)". Diesen Treiber verwendet mein Bekannter, auf dessen PC ich meinen Camcorder getestet habe. Da lief alles einwandfrei. "Was ist es den für ein IEEE Chip (Via oder TI) ?" Hier mu...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Ich muss hier hinzufügen, dass ich zur Kontrolle den das DV-Signal parallel analog abgreife und über TV im Bild und Ton kontrolliere. Da ist alles super. Also kann verschmutzer ""Audio"-Kopf und Bild-Kopf." nicht zutreffen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

wow, ich bin wirklich überrascht, wie schnell in diesem Forum Hilfe angeboten wird. In Premiere habe ich genau darauf geachtet, dass die Einstellung auf Pal steht, weil automatisch immer NTSC voreingestellt ist. Frage an die Beteiligten im Forum. Was passiert beim Überspielen der Daten? Werden Bild ...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

aufgenommen habe ich niemals im longplay modus. 32 khz habe ich daher immer abgewählt beim Überspielen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

werde ich mal probieren. Erklärt mir aber nicht, dass pro Sekunde 25 Bilder korrekt im Bild dargestellt werden und nur bei wenigen Bildern der Ton fehlt. Mir fehlt vielleicht hier ein wenig Hintergrundwissen was passiert, wenn über firewire vom Camcorder DV-Signale mittels PC DV-avis gespeichert wer...
von nola
Di 19 Feb, 2019 19:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1936

Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Hallo, ich überspiele gerade meine Mini-DV Aufnahmen via firewire (IEE 1394) auf meinen PC. Camcorder ist Sony TRV-900E. Als Software nutze ich wahlweise Magix Video deluxe Pro 2018 oder Premiere. Egal welche Sotware ich nutze, ich habe immer wieder kleine Tonaussetzer. Es werden keine Frames beim Ü...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blitzschiene
von Jörg - Sa 16:37
» Soll ich die gesungene Version oder das Instrumental nehmen?
von beiti - Sa 12:32
» Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
von slashCAM - Sa 10:54
» Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.
von ruessel - Sa 8:47
» Transmitter für Monitore
von Heinrich123 - Fr 22:27
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 20:50
» Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
von Jan - Fr 18:19
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 17:19
» Neue SDXC-Speicherkarten aus Stahl - Lexar Armor Gold und Silber Pro
von cantsin - Fr 12:51
» DV Ãœberspielung gesucht
von Jörg - Fr 11:59
» StreetLapse - Ausgabedauer - Insta360 App
von sturzgebimmelt - Fr 9:24
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von sturzgebimmelt - Fr 9:22
» TopazLabs Projekt Starlight
von Bluboy - Fr 7:43
» VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
von slashCAM - Do 19:15
» OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
von slashCAM - Do 17:54
» Canon EOS C80 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
von Mantas - Do 17:41
» S5II > Crop-Zoom Feature (Taste belegbar?)
von GaToR-BN - Do 17:33
» Foto von Videorecorder
von morkovka - Do 9:18
» Nikon stellt lichtstarkes Pro-Objektiv NIKKOR Z 35mm f/1.2 S für 3.249,- Euro vor
von Darth Schneider - Do 8:05
» SlashCam goes YouTubing
von pillepalle - Mi 23:54
» Was würdet Ihr aktuell kaufen (intel)
von dienstag_01 - Mi 12:04
» Wie man seine YouTube Videos gegen Content Klau per KI schützt
von cantsin - Mi 10:28
» KI-Werke sind nicht vom Copyright geschützt - es sei denn...
von balkanesel - Di 23:35
» Audition CS 6
von Jörg - Di 23:01
» Film Distribution
von iasi - Di 19:50
» Video Datei von DVD Blu-ray
von Bluboy - Di 17:00
» Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
von slashCAM - Di 15:57
» Mic Gain vs. Transmitter Gain vs Recorder Gain
von TomStg - Di 15:21
» 6 Meter Mond zu erwerben
von ruessel - Di 14:27
» Editing Workstation mit AI bauen
von Frank Glencairn - Di 6:41
» Sony TRV 238E Cassetten Problem
von cantsin - Mo 20:25
» Blackmagic Updates für PYXIS, URSA Cine 12K LF, Video Assist und mehr
von slashCAM - Mo 14:57
» BERLINALE & NETWORKING: Was du wissen musst!
von Nigma1313 - Mo 14:33
» Lumix GH7 120 fps 4K Autofokus möglich?
von TheGadgetFilms - Mo 12:24
» Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check
von Franz86 - Mo 8:45