Die Suche ergab 10 Treffer





von nola
Di 26 Mär, 2019 18:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Hallo, will mich abschließend noch einmal zu dem Thema Tonaussetzer beim Überspielen meiner DV Bänder äußern. Verschmutzte Videoköpfe oder defekte FireWire Schnittstelle konnte ich nach mehreren Versuchen auf anderen PCs ausschließen. Der Fehler liegt eindeutig an meinem PC beziehungsweise der Perip...
von nola
Do 21 Feb, 2019 20:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Muss mich mal urlaubsbedingt für 1 Woche ausklinken.
Nur noch so viel zum Thema wieviel Bit und kHz des Ausgangsmaterials und Einstellungen am PC. Beides ist 16 Bit und 48 kHz.
von nola
Di 19 Feb, 2019 22:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Den Treiber von Texas Instruments habe ich auf Anraten auf "alt" geändert. Das kann ich ausschließen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 22:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

"Bild und Ton werden bei DV zusammen aufgezeichnet und auch übertragen, beides (und Time Code) ist in einem einzigen Datenstrom verwoben, so was wie getrennte Tonspuren oder Tonköpfe gibt es nicht. Nennt sich Multiplex. Aufgeknackt wird erst im Schnittprogramm. Dein Problem passiert im Rechner ...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Ich habe den OHCI Treiber für Firewire bereits geändert auf "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)". Diesen Treiber verwendet mein Bekannter, auf dessen PC ich meinen Camcorder getestet habe. Da lief alles einwandfrei. "Was ist es den für ein IEEE Chip (Via oder TI) ?" Hier mu...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Ich muss hier hinzufügen, dass ich zur Kontrolle den das DV-Signal parallel analog abgreife und über TV im Bild und Ton kontrolliere. Da ist alles super. Also kann verschmutzer ""Audio"-Kopf und Bild-Kopf." nicht zutreffen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

wow, ich bin wirklich überrascht, wie schnell in diesem Forum Hilfe angeboten wird. In Premiere habe ich genau darauf geachtet, dass die Einstellung auf Pal steht, weil automatisch immer NTSC voreingestellt ist. Frage an die Beteiligten im Forum. Was passiert beim Überspielen der Daten? Werden Bild ...
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

aufgenommen habe ich niemals im longplay modus. 32 khz habe ich daher immer abgewählt beim Überspielen.
von nola
Di 19 Feb, 2019 21:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Re: Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

werde ich mal probieren. Erklärt mir aber nicht, dass pro Sekunde 25 Bilder korrekt im Bild dargestellt werden und nur bei wenigen Bildern der Ton fehlt. Mir fehlt vielleicht hier ein wenig Hintergrundwissen was passiert, wenn über firewire vom Camcorder DV-Signale mittels PC DV-avis gespeichert wer...
von nola
Di 19 Feb, 2019 19:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 1868

Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern

Hallo, ich überspiele gerade meine Mini-DV Aufnahmen via firewire (IEE 1394) auf meinen PC. Camcorder ist Sony TRV-900E. Als Software nutze ich wahlweise Magix Video deluxe Pro 2018 oder Premiere. Egal welche Sotware ich nutze, ich habe immer wieder kleine Tonaussetzer. Es werden keine Frames beim Ü...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43