Die Suche ergab 37 Treffer





von chris80
Di 30 Dez, 2014 12:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2403

Re: Grundsätzliche Fragen zum AVCHD schneiden / archivieren

beiti hat geschrieben:
chris80 hat geschrieben: Jetzt führt ja kein Weg mehr an HD Camcordern und damit AVCHD vorbei.
Genau genommen, ist AVCHD auch schon wieder ein Auslaufmodell. ;)
P.S.: Was ist denn dann heute eigentlich "Standard" oder Nachfolger von AVCHD?


MfG,
CHRIS
von chris80
Di 30 Dez, 2014 12:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2403

Re: Grundsätzliche Fragen zum AVCHD schneiden / archivieren

In welchem Format sollte ich das fertig bearbeitete / geschnittene Video am besten exportieren und archivieren, so dass ich am Ende am besten eine Datei habe, die das ganze Video enthält? Am gängigsten sind heute AVC/H.264-Formate im MP4-Container, wobei die Datenrate nicht niedriger liegen sollte ...
von chris80
Di 30 Dez, 2014 09:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2403

Re: Grundsätzliche Fragen zum AVCHD schneiden / archivieren

Hallo, danke erstmal für die Antworten. Zunächst zum Ausgangsmaterial: Hier habe ich einfachmal 1080p mit 50p geschrieben, weil das das Maximum ist, was mein Sony Camcorder hergibt. Nach meinem Verständnis bekomme ich da auch die beste Qualität? Evtl. macht ja auch 50i Sinn oder nur 720p Auflösung -...
von chris80
Mo 29 Dez, 2014 20:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2403

Grundsätzliche Fragen zum AVCHD schneiden / archivieren

Hallo, ich habe bislang nur Erfahrung mit miniDV. Jetzt führt ja kein Weg mehr an HD Camcordern und damit AVCHD vorbei. Dabei habe ich einige grundsätzliche Fragen zum Umgang mit solchem HD Material, die mir trotz viel Lesen noch nicht 100%ig klar sind: Ich will ganz einfach selbstgedrehte HD Videos...
von chris80
Sa 18 Apr, 2009 12:49
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 1
Zugriffe: 888

VDL 15: Wie individuelle DVD Menüs gestalten?

Hallo, ich habe momentan VDL 15 (Standard Version). (Wie) ist es hier möglich, DVD Menüs individuell zu gestalten, d.h. z.B. weitere Textrahmen o.ä. einzufügen? Momentan habe ich z.B. im Hauptmenü immer nur 2 Textrahmen, die ich anpassen kann. Im Menü der Ebene 2 (d.h. wo die einzelnen Kapitel angez...
von chris80
Sa 07 Mär, 2009 13:44
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 1
Zugriffe: 768

Analoge Videos "verbessern"

Hallo,

ich habe VDL 15 und digitalisiere zur Zeit zahlreiche alte analoge Videos (VHS-C, Hi8 etc.). Wie kann ich möglichst ohne viel manuellen Aufwand die Qualität der Videos in VDL verbessern, bevor ich sie auf die Archivplatte als miniDV ausspiele? Gibt es da bestimmte Effekte?

Danke vorab.

CHRIS
von chris80
Mo 09 Feb, 2009 22:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 609

Re: MiniDV von 44 auf 48 khz hochsamplen?

Höchstwahrscheinlich hast Du 32Khz und nicht 44Khz. Einen qualitativen Nachteil wirst Du nicht hören wenn Du es später auf 48Khz wandelst, vorausgesetzt der Ton ist von minderer Qualität (also Kamera-Mikro oder ähnliches). Tatsache, G-Spot zeigt mir 32 khz an. Wie kam ich nur auf 44 khz? Es handelt...
von chris80
Mo 09 Feb, 2009 21:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 609

MiniDV von 44 auf 48 khz hochsamplen?

Hallo, ich habe einige analoge Bänder via Camcorder auf miniDV digitalisiert. Erst jetzt habe ich gemerkt, dass ich als Audioformat 44 statt 48 khz verwendet hatte (Einstellung auf 12 Bit statt 16 Bit). Habe ich damit nun irgendwelche Nachteile, wenn ich das miniDV Material weiterverarbeite und z.B....
von chris80
So 08 Feb, 2009 15:27
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 0
Zugriffe: 383

VDL 15 Bug: Bei jedem Programmstart erstell VDL einen neuen Ordner!?

Hallo, bei jedem Programmstart erschenint der Dialog: Neues Projekt erstellen oder Projekt laden? Bei "Neues Projekt erstellen" ist automatisch ein Name vorgegeben (Datum, z.B. 2009-02-08). Der Haken bei "Neuen Projektordner anlegen" ist gewünscht und gesetzt. Aber auch wenn ich ...
von chris80
So 08 Feb, 2009 14:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Re: Super8 Filme selbst digitalisieren

Für eine überzeugende Qualität nimmt man für solche Unternehmungen einen geeigneten Diascanner. Epson baut in dieser Kategorie gute Geräte zum fairen Preis. Allerdings ist der aufwand enorm. Diascanner? Wir reden aber schon noch von "Film", nicht Fotos, oder? However, das habe ich vergess...
von chris80
So 08 Feb, 2009 13:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 978

Super8 Filme selbst digitalisieren

Hallo, mein Vater hat noch zahlreiche Schmalbandfilme (Hobbyfilmereien) im Schrank liegen. Nachdem unsere analogen Kassetten inzwischen digitalisiert sind, sollen jetzt die Bänder digitalisiert werden. Er hatte testweise schon einies von externen Dienstleistern digitalisieren lassen - aber 1,50€ pro...
von chris80
Sa 17 Jan, 2009 12:16
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 1
Zugriffe: 720

Titel mit neutralem Hintergrund einfügen

Hallo, ich möchte am Filmanfang eine einfache "Textseite" einblenden mit einer Beschreibung, um was es in dem Film geht. Als Hintergrund soll möglichst eine einfarbige Fläche dienen, zur Not auch ein Standbild des Films. Vom eigentlichen Film soll nichts weggeschnitten werden. Wie bekomme ...
von chris80
Sa 17 Jan, 2009 12:10
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 4
Zugriffe: 1060

Re: Szenenerkennung schneidet immer 1 Frame daneben

Check doch mal ob das ein Frame oder nicht doch ein Field ist, denn die Field-order ist bei DV "lower-field first". Arbeitest Du aber mit TC, orientiert sich dieser am "upper". Damit ergibt sich ein "Überhang" von einem Field im ersten Frame. Deine Halbbilddominanz ist...
von chris80
Mi 14 Jan, 2009 12:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1114

Re: Alte VHS-C Bänder retten?

Hallo, erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Dann werde ich es zunächst mal mit einem anderen Videorecorder als Abspieler versuchen - wenngleich der aktuelle Videorecorder (S-VHS Recorder von Panasonic) AFAIK eigentlich schon gehobene Klasse ist. Da es nur einige wenige Stellen gibt, wo diese...
von chris80
Mi 14 Jan, 2009 00:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 178
Zugriffe: 28902

Re: Magix,alle Programme gehören in Müll

So was passiert bei Adobe eben nicht. Wenn du wüsstest, was bei den Adobe-Produkten alles passiert (die ich übrigens neben MAGIX auch besitze)... Ich teste momentan VDL 15 und Premiere Elements 7, deshalb die Frage: Was kann bei Adobe passieren? Mit VDL 15 habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. ...
von chris80
Di 13 Jan, 2009 23:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1114

Alte VHS-C Bänder retten?

Hallo, ich digitalisiere zur Zeit zahlreiche VHS-C Bänder (15-20 Jahre alt, trocken und dunkel gelagert). Abspielgerät ist ein VHS Videorecorder, ich nutze eine VHS Adapterkassette. Bei einigen Bändern gibt es Probleme, sprich: Starke Schwarz-Weiß Störstreifen wandern durchs Bild, teilweise ist das ...
von chris80
Fr 09 Jan, 2009 14:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 803

Re: Alle Übergänge / Blenden zu früh

Warum nicht, wenn genügend Blendenfleisch auf beiden Seiten vorhanden ist kann man entscheiden ob sich A nach B von vorne hineinschleicht oder B in A von hinten oder ob sie sich gegenseitig symetrisch vermischen sollen mit entsprechend frei wählbarer Dauer. Das kann manchmal für das meist defaultmä...
von chris80
Fr 09 Jan, 2009 13:44
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 803

Re: Alle Übergänge / Blenden zu früh

Hallo,

kann niemand was dazu sagen?

Inzwischen habe ich gesehen, dass man den Übergangseffekt nachträglich bearbeiten und definieren kann, wie sich der Effekt zeitlich auf die Szenen A und B verteilt. Aber das kann doch nicht so gewollt sein?


CHRIS
von chris80
Do 08 Jan, 2009 22:22
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 4
Zugriffe: 1060

Szenenerkennung schneidet immer 1 Frame daneben

Hallo, ich teste zur Zeit Magix VDL 15. Ich habe ein Hi8 Video via miniDV Camcorder digitalisiert und in VDL importiert. Hier habe ich nun nachträglich die optische Szenenerkennung drüber laufen lassen. Leider schneidet das Programm alle Szenen 1 Frame zu früh ab, d.h.: Die jewils nachfolgende Szene...
von chris80
Do 08 Jan, 2009 00:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 803

Alle Übergänge / Blenden zu früh

Hallo, ich experimentiere momentan mit der Testversion von Premiere Elements 7. Mich irritiert nun folgendes (z.B. im Vergleich zu Magix Video 15): Ich habe ein miniDV Video importiert und manuelle (harte) Schnitte gemacht. Wenn ich nun im Szenenfenster irgendwelche Übergänge zwischen einer Szene A ...
von chris80
Di 06 Jan, 2009 00:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1587

Re: Scenalyzer tot?

Hallo,

inzwischen ist die Homepage wohl wieder erreichbar. Schade nur, dass offiziell kein Vista unterstützt wird....


Danke,
Chris
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 23:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 866

Womit analoge Videos digitalisieren? A/D Wandler oder Camcorder?

Hallo, ich will nach und nach ca. 50 VHS-C und HI8-Bänder digitalisieren (via Firewire als DV auf den PC). Es sind reine Hobbyfilmereien aus der Kindheit, Urlaube, Feiern, Sport etc. Ich habe hier einen JVC GR-D290E miniDV Camcorder mit Analog-In. Ist es empfehlenswert, mit diesem Camcorder zu digit...
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 15:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 662

Re: Problem beim miniDV Capturen - "unneeded bytes" in Datei

Marco hat geschrieben:Welche Lauflänge hat denn das eingelesene Video als DV-AVI nun?

Marco

47 Minuten, Dateigröße: 10,5 GB.

Die komplette Info von G-Spot:

Note: 5.09 GB unneeded bytes at end of file
DV Type 2 AVI
Multipart OpenDML AVI (5 parts)
(70886 frames in first part, 0 frames follow)


Danke,
CHRIS
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 15:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 662

Problem beim miniDV Capturen - "unneeded bytes" in Datei

Hallo,

ich habe ein miniDV Band (Ursprungsmaterial war Hi8) auf den PC überspielt (mit Magix Video Deluxe 15). Alles scheint funktioniert zu haben, aber GSpot sagt mir: "5 GB of unneeded byte at end of file"

Die AVI Datei ist insgesamt 10 GB groß. Hat das was zu sagen?


Danke,
CHRIS
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 13:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1587

Re: Scenalyzer tot?

frywa hat geschrieben:Hallo
Google mal unter Scenalyzer

Frywa
Das hatte ich getan, und gleich die ersten 2 Links zur offiziellen Homepage sind tot...


CHRIS
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 12:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1587

Scenalyzer tot?

Hallo,

als Newbie lese ich hier immer wieder von Scenalyzer. Aber gibt es das Tool offiziell noch? Die offizielle Homepage versuche ich seit gestern vergeblich zu erreichen...

Ist das Tool 100% Freeware oder gibt es nur eine Lite-Version als Freeware?


Gruss,
CHRIS
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 12:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Re: Fragen zu miniDV / DV-AVI

Hallo, ok danke, den verwendeten DV Codec kann ich für meine Zwecke dann vernachlässigen (Hobbyfilmereien mit analogen Camcordern). Aber doch nochmal ne Frage zu dem DV Typ. Wahrscheinlich werde ich das Capturen von miniDV mit einem Tool wie Scenalyzer oder AVCutty erledigen. In diesen Tools kann ma...
von chris80
Mo 05 Jan, 2009 00:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Re: Fragen zu miniDV / DV-AVI

"Aber nochmal zu meinen Ausgangsfragen zurück, bzgl. DV Codec: Meines Wissens wird doch bereits im miniDV Camcorder komprimiert?" Es wird in der Cam komprimiert. Das Sony-Modul kenne ich namentlich auch noch. Weitere Infos sind mir nicht bekannt. Wenn das Material auf der HDD kopiert wird...
von chris80
So 04 Jan, 2009 16:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Re: Fragen zu miniDV / DV-AVI

Hallo, interessante Diskussion. Ich orientiere mich einfach mal an den Fakten, und da sieht es so aus: Ich habe DV AVI Files vom DV-Typ 2, die 10 GB und größer sind, auf meiner Platte. Also scheint die Aussage "Dateien vom DV Typ 2 können nicht größer als 2 GB sein" einfach falsch. Diese A...
von chris80
Sa 03 Jan, 2009 20:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Re: Fragen zu miniDV / DV-AVI

Hallo, dann nochmal danke für alle Antworten. Für weitere Details könnten folgende Links zu den FAQs hier im Forum interessant sein: AVI Größe DV Typ 1 und 2 Der DV Typ scheint also nichts mit der maximalen Größe zu tun haben. Größenbeschränkungen gibt es nur beim (veralteten) AVI Version 1, was wie...
von chris80
Sa 03 Jan, 2009 19:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Re: Fragen zu miniDV / DV-AVI

Hallo, danke für die Antworten. Verstehe ich das also richtig: Der DV Typ 1 oder 2 wird vom Programm bestimmt, mit dem ich miniDV von meinem Camcorder einlese. Ich muss mich nicht um die Frage nach dem DV Typ kümmern, weil die beiden Typen nur "anders" sind, aber keiner von beiden "sc...
von chris80
Sa 03 Jan, 2009 19:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 32
Zugriffe: 3927

Fragen zu miniDV / DV-AVI

Hallo, ich will analoges Material über einen JVC Camcorder (Analog-In) digitalisieren und auf meinen PC zur Bearbeitung / Archivierung übertragen. Teilweise wurden einige Aufnahmen auch direkt mit dem miniDV Camcorder aufgenommen und sollen nun 1:1 auf den PC übertragen werden. Dazu einige Fragen: -...
von chris80
Sa 03 Jan, 2009 18:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1253

Re: MiniDV verlustfrei schneiden und archivieren

3. Deswegen suche ich nach einen besseren Alternative, und meiner Meinung nach führt kein Weg an redundanter Speicherung auf (externen) Festplatten vorbei. 1 Terabyte gibt es inzwischen für ca. 100€, Tendenz fallend. Das bietet Platz für ca. 79h reines DV-AVI. Natürlich kann eine Platte auch mal ka...
von chris80
Sa 03 Jan, 2009 02:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1253

Re: MiniDV verlustfrei schneiden und archivieren

Hallo nochmal, das Smard-Rendern ist eine Standardfunktion, die sowohl Magix als auch Premiere beherrschen. habs gefunden, danke. Ich habe mir das heute Abend auch mal bei Premiere Elements 7 angeschaut. Dort kann man beim Export sehr viel mehr einstellen, als Laie verwirrt mich das etwas. - Als Dat...
von chris80
Fr 02 Jan, 2009 16:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1253

Re: MiniDV verlustfrei schneiden und archivieren

Hallo Jörg-Emil, danke für die Infos. Dazu noch ein paar Rückfragen: - Das Smart-Rendering hört sich gut an. Mit einem minimalen Qualitätsverlust bei den Stellen mit Titeleinblendungen o.ä. könnte ich leben, das sind ja nur Hobbyfilmereien von Sport und Urlaub :) Ist das eine Standardfunktionalität ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Jellybean - Do 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Darth Schneider - Do 12:09
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 11:50
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von macaw - Do 11:26
» Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
von slashCAM - Do 11:03
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Do 10:43
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 8:50
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 3:02
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von dienstag_01 - Mi 22:35
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12